CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Akkulaufzeit bei der EOS M

tochch

Läuft öfters hier vorbei
Mitglied seit
11 Jan 2008
Beiträge
478
Hallo zusammen

seit einiger Zeit bin ich ja jetzt Besitzer einer EOS M. Ich bin nach wie vor von der Kamera begeistert, da sie als "Immer-dabei" einen ausgezeichneten Kompromiss darstellt.

Allerdings möchte ich etwas ankreiden: Die Akkuleistung. Es empfiehlt sich, einen oder zwei zusätzliche Akkus zur Kamera zu kaufen. Ich habe festgestellt, dass nach 100 - 150 Aufnahmen und dazwischen Tagen ohne Verwendung, der Akku praktisch leer ist. Es wäre schon ärgerlich, wenn man unterwegs ist und dann plötzlich der Akku schlapp macht.
 
Hallo Theo,

neue Akkus brauchen in der Regel einige Zeit bis sie ihre volle Leistung entfalten

Was für Zahlen gibt Canon den für die Akuleistung an?

Viele Grüsse

Ludwig
 
Wie Ludwig schon bemerkte, 5...6 Zyklen werden nötig sein, bis die beworbenen 200...230 Aufnahmen erreicht werden. Trotzdem kommt mir der Stromverbrauch erstaunlich hoch für eine moderne Cam vor, auch wenn der Akku nur 875mAh hat. Meine alte S5 (Stand 2007), die als Stromfresser berüchtigt ist, schafft mit einer Ladung von 1500 mAh gute 500 Aufnahmen resp. einen kompletten Arbeitstag.

Gruß
Wolf
 
Jetzt muß man auch berücksichtigen das ständig das Display in Gebrauch ist (im Vergleich zu einer DSLR)

Das ist schon ein großer Stromfresser

Viele Grüsse

Ludwig
 
Zurück
Oben