CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

An alle Besitzer der EOS 10 D

bike

Rookie
Mitglied seit
9 Jan 2008
Beiträge
2
Bin seid längerer Zeit auch Be

Bin seid längerer Zeit auch Besitzer einer EOS 10 D, bin bis jetzt nicht entäuscht über diese Kamera, obwohl jetzt die EOS D rauskommt. Mit kleineren übel weniger Serieinaufnahmen 4 statt 9 wie bei der EOS 10D usw. Wenn man denn Anschaffungspreis sieht und wie sich die Preise in der Zeit verändert haben. Naja das ist so bei Digitalkameras. Also bei meiner 10 D habe ich das Original Objektiv von meiner alten EOS 300 EF 28-80m/m und das Tamron 70-300m/m 4-5,6 Macro was mit der 1,6 Brennweitenverlängeung 480m/m ausmacht. Was ich aber wissen möchte von Euch ,wenn man Bilder bei schönen Wetter macht habe ich des öfteren mal das die Bilder zu hell erscheinen wenn im Hintergrund was zu hell erscheint egal mit welcher Einstellung Auto oder Manuell - Habt ihr das auch - Wie kann man das verhindern.
Bilder habe ich auch auf meiner HP unter
http://kkirchhof.bei.t-online.de
unter Foto Album
 
Hallo Klaus, ich bin auch seit

Hallo Klaus, ich bin auch seit gut einem Monat stolze Besitzerin einer Canon 10D und sehr zufrieden damit. Die von Dir beschriebene =DCberbelichtung ist mir auch aufgefallen, vor allem bei meinen ersten Landschaftsaufnahmen und generell bei Aufnahmen mit nicht so vielen Kontrasten. Mein Freund, der sich sehr gut mit Kameras auskennt, hat mir geraten, unter zu belichten. Ich habe die Belichtungskorrektur zun=E4chst in Drittelschritte eingestellt und belichte jetzt meistens etwas unter. Man muss aber immer darauf achten, wie das Ergebnis wird, sonst kann man die Unterbelichtungskorrektur ja auch wieder ver=E4ndern. Zus=E4tzlich habe = ich noch, um auch farblich bessere Ergebnisse zu erzielen den Wei=DFabgleich auf Kelvin gestellt und ich glaube 4800=B0K.=20 Also, ich w=FCnsche Dir auch weiterhin gut Licht! VG Kerstin
 
Hallo Kerstin,
Hallo Klaus,


Hallo Kerstin,
Hallo Klaus,

ich bin schon seit einigen Wochen 10 D Besteller :-)

Die Belichtungsbedingungen sind doch eigentlich für Discountercam's der optimale Arbeitsbereich. Da sollte eine 10 D doch nich mit unterbelichten ausgetrixt werden müssen. Gerade wenn im Hintergrund viel Licht gemessen wird, sollte man doch länger belichten, damit der Vordergrund ausreichend belichtet ist. Wenn Ihr hier keine Lösung findet, schaut doch mal hier rein:
http://213.131.224.187/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/4images/categories.php?cat_id=190

Grüsse
 
Hi Klaus, Kertin und Heinz-Wil

Hi Klaus, Kertin und Heinz-Willi,
jetzt hab ich dieses Posting übersehen.
Hab auf das andere Posting vom Klaus geantwortet.
Wie ich schon im anderen Posting sagte : ich werd mal mit dem zirkularem POL-Filter und dem Halbblau-Filter von Cokin rumspiele.
Mir waren diese Überbelichtungen aufgefallen, also ich vor c.a. 2 Wochen die ersten Herbststimmungen bei Sonne machte.
Aber dein Freund, Kerstin, hat Recht. Belichte etwas unter resp. speichere den Belichtungswert auf die helle Stelle. Probiert hab ich's schon, aber dann erscheint das eigentliche Motiv entwas unterbelichtet.

mfg aus Luxemburg,

Yves
 
Zurück
Oben