CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

CANON EF 35-105 mm 1:4.5-5.6 auf 350D

hooge789

Aktives Mitglied
Hallo,

Ich habe die Möglichkeit ein anscheind sehr altes Objektiv CANON EF 35-105 mm 1:4.5-5.6 für 20 Euro zu erstehen. Es wäre für eine Canon EOS 350D eines Freundes. Ich selber habe eine Nikon kenne mich daher mit Canon nicht gut aus.

Kann mir jemand bestätigen, dass das CANON EF 35-105 mm 1:4.5-5.6 auf der D350 mit allen Funktion, insbesondere Autofokus, läuft?

Besten Dank für eure Hilfe.

Thomas
 
hallo!
Wie wir alle wissen, gibt es sehr wenig im Leben das zu 100% garantiert oder bestätigt werden kann (eigentlich fällt mir spontan nur eine Sache ein!)

Aber als Besitzer einer Canon 350D kann ich sagen, dass bis dato, seit ich die Kamera habe bis jetzt alle Canon EF Objektive darauf funktioniert haben uneingeschränkt. Es ist allerdings mit einem Cropfaktor zu rechnen (x1,6).
Die von dir angeführte Kombi habe ich zwar nicht aber z.B 35/70mm 28/80mm 28/135mm 50mm 100mm 70/200mm 75/300mm habe ich in Verwendung und keine Probleme damit (alles Original EF) ein 28/200mm hab ich auch noch von Sigma funkt, aber verwende ich nicht, da die Abbildleistung sehr bescheiden ist...
cu Jack
 
Besten Dank, Jack.

Wenn die von dir aufgezählten alten Objektive all efunktionieren, wird das von mir Angestrebte wohl auch funktionieren.

Besten Dank
Thomas
 
Natürlich funktioniert es! ALLE EF-Objektive funktionieren ohne Einschränkung an EOS DSLRs. Bei einer 350D hast du halt nur den Brennweiten-Crop von 1,6, d.h. das Objektiv verhält sich wie ein 56-168mm-Objektiv, da die 350D (wie alle EOS DSLRS mit Ausnahme der 1D, 1Ds und der 5D) nur einen Sensor in APS-C Größe hat.
Das Objektiv ist auch noch nicht sooo alt, es gibt schließlich noch die ältere Variante mit leicht höherer Lichtstärke (3,5-4,5), die etwas stabiler ist.
 
Das ist ja der große Vorteil des Canon-EOS-Systems: Jede EOS ist mit jedem EF-Objektiv kompatibel, d.h.: die neuesten Objektive funktionieren problemlos und ohne Einschränkungen an einer uralten EOS650 (die erste EOS überhaupt), ebenso wie uralte EF-Schätze an den neuesten EOS-Kameras verwendet werden können.

Dazu war aber der radikale Schnitt beim Übergang von manueller Scharfstellung auf automatische Scharfstellung notwendig, sodaß die alten FD-Sachen überhaupt nicht zum EOS-Krempel passen. Im Gegensatz zu Canon hat Nikon die Kompatibilität der MF-Objektive für die AF-Kameras erhalten, was aber dazu führte, daß selbst im AF-System Inkompatibilitäten bzw. Funktionseinschränkungen bei einigen Kamera-Objektv-Kombinationen auftreten.

Grüße
Volzotan
 
Ich danke euch. Ich werde das Objektiv heute Nachmittag kaufen.

Vorfreude ist die grösste Freude.

Thomas
 
Gekauft und funktioniert einwandfrei. Morgen werden erstmal ein Bilder gemacht.

Besten Dank noch mal.

Thomas
 
Na siehste, haben wir das ganze statistisch sauber gelöst: 3 Antworten auf eine Frage und dreimal "ja" gesagt. Nun hast Du es gekauft und auch noch unsere Antworten im Versuch verifiziert. was will man mehr? :D

Viel Spaß mit dem Glas. Für 20 EUR hast Du keinen Fehler gemacht.

Grüße
Voltzotan
 
Zurück
Oben