CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon EOS 600 D

ireen2012

Mitglied
Hi,
meine Eos 600D ist relativ neu. Ich habe ein wenig mit den Einstellungen herumgespielt. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Kamera nimmt nicht sofort auf, sondern piept erstmal 10sec bis zur Aufnahme (wie bei einer Selbstaufnahme). Wo genau kann ich das wieder abstellen?? Ich finde das einfach nicht mehr!
ireen
 
Hi,
vielleicht solltest Du mal das Handbuch lesen... :)

Gruß
Gerd
 
Ja, immer wieder witzig: Man nutzt den Selbstauslöser und vergißt den danach zurückzusetzen. Ich kenne das. :)

Bei den modernen EOSen sollte da ein kleiner Knopf an der Kamera sein, meistens mit einer kleinen Stoppuhr drauf gemalt. Ansonsten hilft, wie schon empfohlen, der Blick ins Handbuch.

Grüße
Volzotan
 
@Volzotan
Danke für den Hinweis! Ich hatte schon die Kamera wieder auf Einzelbild gestellt, aber das half nichts! Deshalb mein obiger "Hilferuf". Ich habe dann alle Einstellungen zurückgestellt (Menuepunkt "Einstellungen löschen") und jetzt geht's wieder. Danach habe ich dasselbe nochmal probiert, dieses Mal half es, die Kamera wieder auf Einzelbild zu stellen. Warum das erste Mal schief ging, weiß ich nicht!
Ja, das Handbuch habe ich schon mehrfach gelesen, aber manchmal sieht man eben vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Den kleinen Knopf mit der event. Stoppuhr finde ich allerdings nicht, trotz Brille! Wo könnte der denn sein bei der 600D, oder gibt es ihn nur bei den höherwertigen Modellen??
Gruß
ireen
 
Hallo Ireen,

nimms leicht, ich habe die EOS 600 D schon ca 3 Monate
und sie beherscht mich immer noch.
Ebenfalls schon mehrfach das Handbuch gelesen
und immer wieder neues entdeckt.
Das mit dem Selbsauslöser ist mir am Anfang auch einmal
passiert.
Zur Stoppuhr kann ich leider noch!!! nichts sagen.

Gruß Rolf
 
Hallo ireen

Die "Stoppuhr" ist auf die Aufnahmemodustaste (linke Taste der Kreuztasten neben dem Display) gelegt. Also einfach diese Taste drücken und dann kannst Du Einzel-, Reihenaufnahmen, Fernauslösung, 2 Sekunden oder 10 Sekunden Selbstauslöser mit und ohne Reihenaufnahme auswählen.

Steht im Handbuch auf Seite 89.

Gruss aus der Schweiz
Theo
 
Hallo Theo,

danke für den Tip, das diese Taste die Stopuhrtaste ist
hätte ich nicht gedacht:) hab ich schon zig mal benutzt.

Gruß Rolf
 
Ist doch das Stopuhrbildchen in der Nähe. ;) Außerdem wird doch alles auf dem Display kommentiert.

Grüße
Volzotan
 
Hoffentlich werden nicht auch die Fotos kommentiert... :eek:

:z04_Flucht:

Viele Grüsse
Eisbaer

PS. Nur Schbass. :rolleyes:
 
Hallo Volzotan,
das Symbol ist mir lange bekannt, habe es nur nie
mit einer Stopuhr in Verbindung gebracht:)

Gruß Rolf
 
Das besagte Symbol (Stoppuhr) hat wohl verschiedene Aussehensweisen. Im Sport sieht es z.B. ganz anders aus als bei Herzfrequenzmessern. Auch ich hätte das Zeichen für Selbstauslöser nie mit einer Stoppuhr in Verbindung gebracht. Aber vielleicht sehen die Japaner das anders! Wie dem auch sei, Hauptsache, es tut seinen Dienst!
 
Cool, ich sehe wie ein Japaner. :D

Meistens ist neben der "Stopuhr" noch eine stilisierte Fernbedienung abgebildet. Das Symbol ist aber nicht durchgehend bei Canon zu finden: Z.B. bei der EOS 3 steht da "DRIVE". Erst im Dyplay taucht die ominöse Uhr wieder auf.

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben