CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon EOS 7D - Canon EOS 1D Mark IIN

SamBASKO

Mitglied
Hallo, seid gegrüßt,

ich stehe vor einer für mich schwierigen Entscheidung.
Zurzeit besitze ich die EOS 40D mit dem EF 100-400mm L IS USM.
Die Bilder sind scharf, ich bin sehr glücklich mit der dieser Konstellation; bis auf eines: Der AF scheint mir im AI Servo recht langsam zu sein. Die Ausbeute von Bildern mit einem auf mich zulaufenden Hund ist gering.

Die schwierige Entscheidung nun:

EOS 40D behalten und eine gebrauchte EOS 1D Mark II gebraucht kaufen
oder EOS 40D verkaufen und eine EOS 7D neu kaufen.

Ich hoffe, es findet sich jemand, der mit allen drei Kameras Erfahrung hat und mich über Rauschverhalten, AF etc informieren kann.
Vielleicht mache ich bei der EOS 40D in puncto AI Servo etwas nicht richtig.
Im Sportmodus ist die "Ausbeute" übrigends geanu so schlecht.

Vielen Dank und Grüße
Knut.
 
So eine ähnliche Diskussion hatten wir hier schon:
http://can-info.de/forum/showthread.php?t=4031

Egal, was Du Dir an Technik anschaffst: Meist sitzt der limitierende Faktor hinterm Sucher. ;) Meines Erachtens nach hilft Dir nur Üben, Üben und nochmals Üben.

Grüße
Volzotan
 
Hallo Volzotan,

dass ich üben muss ist mir klar; dass der limitierte Faktor stets hinterm Sucher sitzt ist auch klar; meine Frage ist aber so nicht beantwortet.

Ich suche jemand, der Erfahrung mit den Kameras hat und mir bei der Entscheidung hilft.

Gruß
 
Hallo SamBasko,

Ich besitze die Eos 1d2 und die eos 1d, beide seit kurzem. Dazu die alte D60 sowie die 10d, letzere beiden seit ca. einem Jahr, bin also recht vertraut mit diesen ältern Kameras. Noch vertrauter bin ich mit den alten analogen Eos bzw. den alten FD- Knipsen, und auch damit war schon vieles möglich.

Ich gewöhne mich so langsam an die 1ser, ausschöpfen ist noch nicht. Schon jetzt kann ich sagen, daß der Autofokus blitzschnell ist, sogar unter mehr als mäßigen Lichtverhältnissen. Das Bild steht, da pumpen die älteren Damen noch hilflos hin und her, überlegen sind da auch die alte eos 1n oder eine eos3, die weitere Vorzüge bietet.

Bei guten Lichtverhältnissen ist der Unterschied lange nicht so gravierend, aber immer noch gegeben.

Ich möchte damit im Prinzip der Aussage von Volzotan folgen. Der Schwachpunkt steht hinter der Kamera oder mit der Knipse stimmt was nicht. Üben, üben, üben .... und sich vertaut machen.

Gut Licht

Richard
 
Hallo Knut,

die Frage ist halt, ob Dich die bessere Kamera deutlich weiter bringt.

Generell gilt für den AF die Devise "Viel hilft viel":
1.) Licht - je mehr desto besser
2.) maximale Öffnung - je größer desto besser
3.) Kontraste - je härter desto besser

Ich vermute, daß Dein Objektiv limitierender ist als die Kamera. Schließlich steigt auch der Flächen-AF der EOS1D II (den sie von der EOS3 erbte) mit abnehmender Lichtstärke des Objektivs immer weiter aus, bis am Ende nur noch ein AF-Feld übrig bleibt.

Dazu sei Dir noch folgende Internetseite empfohlen: http://www.scandig.info/Autofokus.html (Übrigens ist die Seite auch sonst sehr informativ.)

Insgesamt wird also in dem Falle das Üben und vorerst Hinnehmen des hohen Ausschußanteils wesentlich größere Fortschritte erzielen, als gnadenloses Plündern des eigenen Geldbeutels. Sieh deshalb den obigen Link zu users Bildern eher als Motivation statt als Kritik an Deinen Fähigkeiten. :)

Viel Erfolg
Volzotan
 
Zurück
Oben