europanorama
Mitglied
- Mitglied seit
- 11 Jan 2008
- Beiträge
- 42
Beim Micro-Nikkor 55/3.5 AI ist der Blendenhebel dicker als bei den AIS-objektiven. NB:Bei den AI-objektiven fehlt die halbmondförmige vertiefung auf der anschlagfläche.
Ist ein F-EF-adapter im spiel so verhält sich der blendenring so:
bei voller öffnung 3.5 muss kraft aufgewandt werden um abblenden zu könnnen. Der ring wird jeweils in beiden richtungen blockiert. bei 3.5 rsp 5.6 je nach drehrichtung.
Beim 135/2.8 ist dasselbe problem nur benötigt man wesentlich weniger kraft.
Der hebel scheint sich in der feder der bayonettaufnahme zu verhaken. ich sehe keine schleifspuren.
Ist ein F-EF-adapter im spiel so verhält sich der blendenring so:
bei voller öffnung 3.5 muss kraft aufgewandt werden um abblenden zu könnnen. Der ring wird jeweils in beiden richtungen blockiert. bei 3.5 rsp 5.6 je nach drehrichtung.
Beim 135/2.8 ist dasselbe problem nur benötigt man wesentlich weniger kraft.
Der hebel scheint sich in der feder der bayonettaufnahme zu verhaken. ich sehe keine schleifspuren.