Noch ein Nachtrag:
Wie Gerd schon ausführt, ist die absolute Schärfe am Fokuspunkt nicht bei allen Objektiven gleich, manche sind schärfer, manche sind weniger scharf ("weicher"). Das Hinterhältige ist nun, dass diese absolute Schärfe nicht in allen Situationen gleich ist. Häufig wird bei sehr grosser Öffnung auch die absolute Schärfe kleiner, manche Objektive werden bei voller Öffnung gar nicht mehr scharf oder haben einen extremen Abfall der Schärfe zum Rand hin. Bei Zoomobjektiven kann es sogar Schärfeunterschiede je nach Brennweite geben.
Auf alle Fälle ist es ein Qualitätskriterium für Objektive, ob sie in unterschiedlichen Situationen (Blende, Brennweite) ein gleiches Schärfeverhalten zeigen. Das EF-S 17-55 2.8 ist gerade so ein Objektiv, das hier sehr geringe Unterschiede aufweist, sich also sehr berechenbar und universell zeigt.
Dementsprechend muss man auch aufpassen, nicht alle Versprechen der Objektiv-Hersteller hinsichtlich Lichtstärke zu glauben. Manche Objektive werden erst brauchbar, wenn man sie eine ganze Stufe abblendet. Canon ist da m.E. vergleichsweise glaubwürdig, obwohl es auch hier Ausreisser gibt. So mancher Fremdhersteller geniesst dagegen diesbezüglich einen eher schlechten Ruf.
Viele Grüsse
Marc