CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon Powershot SX 210 IS - Automatik Modus

Sternchen

Rookie
Hallo zusammen,

ich kämpfe immer noch mit der genannten Kamera. Hatte vor Wochen mal wegen unscharfer Bilder geschrieben. Das wird nicht wirklich besser. Ich teste sogar einfach mal paar Bilder im Raum. Und ich habe seitdem folgendes festgestelle die Kamera macht im Auto-Modus überwiegend Bilder Blendenwert 3.1 und ISO 800. Ist das normal? Die Bilder sind nicht so toll.

Nochmal ein Beispiel. Ich habe im Automodus die Jacke für ein Testbild fotografiert. Die Werte sind wie oben beschrieben und die Belichtung ist 1/8 Sek. Ich (IMG0030) habe das gleiche Foto mal mit der paar Jahre alten Digicam vom Aldi gemacht (Bild0784). Ich füge es auch mal an. Ist auch nicht 100 % Super, aber deutlicher als das mit der Canon. Ich habe laufened solche Probleme. Kann es nicht vielleicht doch ein Defekt an der Kamera sein???

Danke für Eure antworten.
 

Anhänge

  • IMG_0030.jpg
    EXIF
    IMG_0030.jpg
    73 KB · Aufrufe: 9
  • BILD0784.jpg
    EXIF
    BILD0784.jpg
    106.6 KB · Aufrufe: 5
Bild 1: im Prinzip ok.
Bild 2: Gnadenos überblitzt.

Bitte suche Dir einen Fotokurs im Netz und arbeite ih durch, um zu verstehen, was die Kamera anstellt.

Grüße
Volzotan

--------------
Tante Edith sagt: Klar, die Kameraeinstellungen passen schon. Es ist einfach finster. Da zieht die Kamera die Signalverstärkung hoch auf ISO800 = Faktor 8 der Verstärkung (ausgehend von Basisempfindlichkeit des Sensors entsprechend ISO100). Zusätzlich wählt die Kamera eine große Blendenœffnung, um die Belichtungszeit kurz zu halten. Die Intensität des Blitzes wird dann passend gewählt, um nicht zu viel Licht ins Bild zu bekommen.
 
Noch was: Eine 1/8-Sekunde freihand ohne zu verwackeln halten zu wollen, ist recht optimistisch. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Bildstabilisator das normal vorhandene Zittern so weit ausgleichen kann.

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben