Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man hat eben nicht immer ein Stativ parat. (leider)
Vielleicht etwas überschärft, aber so hat es auch seinen Reiz.
Ich bin eben kein Makromensch.
Kommt vielleicht noch im Leben nach der Arbeit.
Hallo Armin,
die Fliege kommt erst mal groß raus, ist scharf (auch etwas gemacht). Wenn es ein Ausschnitt ist, hätte man das Insekt anders positionieren können.
Mit dm Stativ geht mir das oft ähnlich. Daß Du behauptest, kein Makromensch zu sein, verwundert mich bei zwei Makroobjektiven in Deiner Ausrüstung.
eigentlich mag ich Makros sehr. Ich glaube nur mir fehlt die richtige Makrosicht und vielfach die Geduld. Das 90mm war bei meiner F90x immer eins meiner Lieblingsobjektive. Das 180mm habe ich bisher nur ganz selten benutzt.
Armin,
Wie ich sehe hast du das Bild mit einer 1/4 sek. gemacht und ist phänomenal scharf geworden. Für in ein Insektenbestimmungsbuch könnte die Aufnahme nicht besser sein. Man beachte die Schillerfarben auf dem Flügel. Fantastisch.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.