CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Einstellen im Menu der Foto Nummern

acrollam

Mitglied
Mitglied seit
24 Jul 2011
Beiträge
19
Ich habe eine Canon SX40HS.
Nach dem Löschen der Fotos und Neueinlegen des Chips in die Kamera fängt die Zählung wieder bei 0 an und beim Speichern der neuen Fotos auf den PC kommt der Hinweis, dass diese Nummer bereits vorhanden sei und ich muss jedes einzelne Foto anklicken unter "kopieren und alte Nummer behalten", was recht mühsam ist.
Meine Frage: wie kann ich im Menü einstellen, dass die neuen Fotos als erstes das fortlaufende Datum anzeigen und dann erst die Nummern, so dass die Fotos fortlaufend unter dem Datum gespeichert werden.
Ich habe im Menü folgendes eingestellt (die anderen Optionen allerdings auch bereits ohne Erfolg ausprobiert): Datei-Nummer: "fortlaufend" und Ordner anlegen: "täglich".
Danke für die Hilfe und Grüße
 
Welche anderen Optionen außer täglich hast Du in der Cam?

Ich vermute das da die Gründe für Dein Problem sind

Schau mal ins Handbuch der Cam, da gibt es bestimmt nähere Erläuterungen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig, ich hoffe, ich nerve nicht und danke für die Geduld!
Natürlich hatte ich als erstes ins Handbuch geschaut, was mich nicht wirklich weiter brachte.
Ich hatte gehofft, dass jemand hier ist, der die gleiche Kamera hat und mir genau sagen kann, wie er es eingestellt hat, dass das fortlaufende Datum als erstes und danach erst die Nummern kommen.
Als Option habe ich noch "monatlich", was ich jetzt noch einmal (schon zum wiederholten Male) ausprobieren werde.
Aber ich habe doch die Hoffnung, dass jemand doch diese Kamera hat und mir die Lösung sagen kann.
Danke und frohe Ostern von Brigitte
 
Hallo Brigitte,

knallhart ausgedrückt: Vergiß es. Die Kamera wird intern die Bilder nur mit einer fortlaufenden Nummer speichern. Das Datum kann sie nicht mit in den Dateinamen einbinden. Soweit die schlechten Nachrichten, doch es gibt Lösungen:

1.) Die mitgelieferte Canon-Software. Mit der lassen sich die Bilder via eines Dialoges von der Kamera oder auch Speicherkarte runterladen und gleichzeitig mit unterschiedlichen Mustern umbenennen.
2.) Mit Windows-Bordmitteln. Auch hier kannst Du direkt einen neuen Namen vergeben.
3.) Programme, die es erlauben, mehrere Dateien auf einen Rutsch umzubenennen. Das kann auch schon Windows.

Grüße
Volzotan
 
Hallo Volzotan,
danke für die Tipps, die werde ich mal gleich alle ausprobieren.
Das seltsame ist nur: ich habe die Kamera seit Herbst und auf all diesen Fotos erscheint erst das fortlaufende Datum und dann die Nummer und jpeg.
Wir haben dann im Februar eine Reise nach Oman gemacht und davor hatte ich die Kameera auf Grundeinstellungen zurück gestellt und seither kommt zuerst IMG und dann die Nummer, die immer von vorne anfängt.
Ich habe zusammen mit meinem Mann jetzt noch mal alles genau durchgeschaut und es ist einfach so, dass das Datum tatsächlich auf den früheren Fotos zuerst erscheint. Irgendwie ist mir das alles ziemlich schleier- und rätselhaft, zumal Du jetzt auch schreibst, das geht eigentlich gar nicht. Wie gesagt, ich dachte schon, ich spinne, deshalb habe ich meinen Mann als "Zeugen" geholt.
Ich befürchte, ich werde das Rätsel nicht lösen können und auf Deine Tipps zurückgreifen müssen - wofür ich natürlich danke!!
Frohe Ostern und Grüße von Brigitte
 
Hi,

schau Dir mal FastStone (Freeware) an. Damit kannst Du beim Download Datum und Zeit vor den originalen Dateinamen setzen und auch gleichzeitig die Bilder in eigenen Datumsverzeichnissen (xx\JJJJ\MM\ ...) ablegen lassen.

Gruß
Gerd
 
Hallo Gerd,
das hört sich super gut an!!!! Werde ich gleich mal anschauen und ganz sicher auch ausprobieren, das hat ja noch bessere Möglichkeiten, als nur in der Kamera speichern mit Datum! Tolle Idee und danke dafür und frohe Ostergrüße von Brigitte
 
Gut, ich gehe natürlich nur von den Erfahrungen mit meinen Kameras aus. Kann natürlich sein, daß sich das mittlerweile doch irgendwie einstellen läßt. Vielleicht gibt die Bedienungsanleitung dazu was her. Aber wie gesagt: Zwingend notwendig ist eine derartige Einstellung nicht, da es genug Möglichkeiten und Programme gibt, das Nummernproblem nachträglich zu lösen. :z04_computer_haukap

Grüße
Volzotan
 
Hallo und auf jeden Fall danke für dieTipps und Vorschläge, ich bin gerade dabei, mal alles durchzuprobieren, da wird sich schon was finden lassen! Danke für die Mühe!
Grüße von Brigitte
 
Bitte, kein Problem. Dafür gibt es doch das Forum. :z04_5769:

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben