CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

EOS300D

  • Ersteller Ersteller Michael_tomicek
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michael_tomicek

meine Lieblingsmeldung: "e

meine Lieblingsmeldung: "error99" und zwar, wenn ich ein sigma 80-200 verwende. das tolle dabei:
mal löst sie aus, mal nicht- völlig unverhersehbar. bin stinksauer.
wer bringt mic runter?
 
> Hallo Michael!Das Objekt

> Hallo Michael!Das Objektiv wurde ursprunglich für analoge Kameras konstruiert - bevor die digitalen SLRs aufkamen. Da hilft nur eins: Zu Sigma einschicken. Die passen dann die AF- und Belichtungselekronik an.Gruß,Dieter
 
> Ich habe ein Sigma Hyper

> Ich habe ein Sigma Hyperzoom 28-200mm F:3,5-5.5 Macro an meiner EOS 10d und habe keinerlei Fehlermeldungen.Gib doch mal den genauen Objektiv_Typ
 
Hallo Michael, genau dasselbe

Hallo Michael, genau dasselbe Symptom wie bei einem Freund von mir, die Kamera ist momentan bei `Canon, geht wahrscheinlich nicht anders! Die 300D scheint mir doch in der ersten Serie noch unter Kinderkrankheiten zu leiden im Gegensatz zur 10D, mit der ich bisher noch kein Problem hatte (Klopf auf Holz!), aber ich habe sie auch erst seit 6 Wochen. Gruß
 
> Lieber SIGMA-Kunde! Beda

> Lieber SIGMA-Kunde! Bedauerlicherweise gibt es bei einigen Objektiven älterer Baujahre Funktionsbeeinträchtigungen bei der Verwendung an den Kameras Canon Eos 30/33, Eos 300V und den digitalen Kameras Eos 10D und Eos 300D. Bei den Digitalkameras erscheint bei der Verwendung eines solchen Objektives die Fehlermeldung "Error 99"; bei den Analogkameras funktioniert die Blendenübertragung nicht, das heißt, die Blende bleibt bei der Aufnahme voll geöffnet, woraus Überbelichtungen resultieren können. Die Objektive aus dem aktuellen Lieferprogramm (seit 2001) sind hiervon natürlich nicht nicht betroffen. Etliche der betroffenen, alten Objektive können von unserem Service durch ein entsprechendes Upgrade modifiziert werden. Sofern das Upgrade technisch möglich ist, nehmen wir dies kostenlos vor. Ob ein Upgrade notwendig bzw. möglich ist, entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Objektiv ein Upgrade benötigt oder nicht, rufen Sie bitte unseren Zentralservice an (06074 / 865 16 66). Sie können übrigens die Funktion der Blendensteuerung selbst recht einfach überprüfen, in dem Sie die Kamera auf M (manuelle Belichtung) einstellen, die Verschlusszeit "B" und eine möglichst kleine Blende wählen, z. Bsp. 16. Wenn Sie nun die Abblendtaste betätigen, während Sie von vorne in das Objektiv blicken, müßten Sie sehen, wie sich die Blendenlamellen schließen. Wir bedauern, dass dieses Upgrade mit Umständen für Sie verbunden ist. Senden Sie Ihr Objektiv bitte mit diesem BEGLEITSCHREIBEN an den SIGMA Zentralservice mit dem Hinweis auf die Verwendung des Objektives an der entsprechenden Eos Kamera . Der Umbau erfolgt bei Chipverfügbarkeit sofort.

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns bei Ihnen.

Für folgende Objektive ist ein Upgrade notwendig und techn. derzeit möglich: Modellbeschreibung

8mm F4 EX CIRCULAR FISHEYE 15mm F2.8 EX DIAGONAL FISHEYE 24-70mm F3.5-5.6 UC 28-70mm F2.8-4 UC 28-80mm F3.5-5.6 MINI ZOOM Makro 28-80mm F3.5-5.6 MINI ZOOM Makro ASPHERICAL HF 28-80mm F3.5-5.6 II MINI ZOOM Makro ASPHERICAL 28-105mm F4-5.6 UC II 28-105mm F2.8-4 ASPHERICAL 28-105mm F3.8-5.6 UC III ASPHERICAL IF 28-135mm F3.8-5.6 ASPHERICAL IF Makro 28-200mm F3.5-5.6 DL ASPHERICAL HYPERZOOM 28-300mm F3.5-6.3 DL ASPHERICAL IF HYPERZOOM 50mm F2.8 EX Makro 105mm F2.8 EX Makro 70-210mm F4-5.6 UC II 100-300mm F4.5-6.7 DL 135-400mm F4.5-5.6 APO ASPHERICAL RF 170-500mm F5-6.3 APO ASPHERICAL RF zurück
 
Hallo Michael!

Schau doch m


Hallo Michael!

Schau doch mal unter www.sigma-foto.de/service nach. Da sind alle Sigma-Objektive aufgeführt, die noch nicht Canon-digital kompatibel sind und was zu tun ist, um diesen Zustand zu ändern.
Gruß,
Dieter
 
Hallo Michael,

auch ich hat


Hallo Michael,

auch ich hatte die Fehlermeldung bei einem Sigma-Objektiv (10 Jahre alt), in Verbindung mit der EOS 300d.

Nachdem ich den Service von Sigma in Anspruch genommen habe, traten keinerlei Probleme mehr auf und bin mit dem Objektiv sehr zufrieden. Man höre und staune, daß alles war kostenlos und dauerte ca. 10 Tage.
Ich kann nur eins sagen, Sigma ist ein gutes Beispiel für einen optimalen Service und ich werde in Zukunft diese Firma bei mögliche Objektivkäufen bevorzugen!

Gruß
Klaus-Peter
 
Hallo,

bitte die aufgeführt


Hallo,

bitte die aufgeführten Modelle nicht ganz streng nehmen. Laut dieser Liste wäre mein Objektiv nicht Update-fähig gewesen (hatte auch ERR99), Anruf bei Sigma genügte und sie sagten es geht doch - also der Anruf lohnt sich sicherlich! lg
-Martin-
 
Zurück
Oben