CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen mit Weitwinkel ür 10D

Ich suche nach einem Extrem-We

Ich suche nach einem Extrem-Weitwinkel für die 10D. Von preiswert bis teuer ist ja einiges drin:

Bis 200 € Soligor, Cosina, ... 19-35 mm
Über 500 € Sigma 12-24, 15-30, 17-35, Canon 16-35, 17-40.

Ich bin engagierter Hobbyfotograf und manchmal ist mir meine aktuelle Anfangsbrennweite von 28mm (mit Faktor 1,6) einfach zuwenig.
 
Ich selbst benutze neben einig

Ich selbst benutze neben einigen Canon L Objektiven das Sigma 15-30 und bin damit sehr zufrieden.
Laut Test soll es sogar ein bisschen besser sein als das vergleichbare, aber fast dreimal so teure Canon.
Wenn Sigma dann aber das 15-30 (trotz geringerer Lichtstärke). Das 17-35 ist zwar erheblich billiger, hat auch eine 2.8er Lichtstärke, dafür aber deutlich schlechtere Bildqualität.
Die Lichtstärke ist bei einem Superweitwinkel m.E. auch nicht so entscheidend wie z.B. bei einem Tele, da man ja vorwiegend draußen bei guten Lichtverhältnissen oder bei Gebäuden/Innenräumen "geplant" also mit Stativ arbeiten wird.
Die Canon Objektive konnte ich bisher leider noch nicht testen, habe nur mal Testfotos gesehen bei denen eine sehr starke Verzeichnung und Vignettierung im Randbereicht auftrat. Die dürfte bei der 10D allerdings durch den Crop-Faktor nicht so stark zum tragen kommen, da diese Bereich sowieso nicht abgebildet werden.
 
Speetlite 420 EZ:

habe bei


Speetlite 420 EZ:

habe bei eBay einen Speedlite 420 EZ Blitz ohne Anleitung gekauft. Kann mir jemand eine Anleitung
mailen?

Danke und viele Gruesse

Andreas
 
Zurück
Oben