CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Error99

diggi

Mitglied
Rehallo zusammen,
obwohl ich


Rehallo zusammen,
obwohl ich neu hier bin, hab ich schon direkt ne Frage : ich bekomme die Fehlermeldung err99 wenn ich mein Sigma 70-300mm APO Makro an die EOS10D draufschraube und dann die Kamera einschalte.
Versteh das Nicht ! Laut dem Handbuch heisst es "unbekannter Fehler" und meine anderen Objektive (Sigma 28-105mm und Voigtländer 17-35mm)laufen einwandfrei und problemlos.
Abgesehen natürlich von der 1,6fachen Brennweitenverlängerung.

Hoffe Einer/Eine vun euch kann mir ein paar Antworten geben.

mfg aus Luxemburg,
Yves
 
Hallo Yves, von diesem Problem

Hallo Yves, von diesem Problem habe ich bisher nur im Zusammenhang mit dem Sigma Hyperzoom 28-300mm geh=F6rt, dass man bei Sigma kostenlos nachr=FCsten lassen kann. Wende Dich doch mal an den Sigma-Kundendienst, vielleicht muss Dein Objektiv auch nachger=FCstet werden, das ist dann kostenlos. VG Kerstin
 
N'Abend Kerstin,
vielen h


N'Abend Kerstin,
vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Auszuschliessen ist dies nicht, denn es ist mein ältestes Objektif (gekauft 1999).
Das Sigma 28-105mm hab ich zusammen mit der EOS10D gestern gekauft.
Ich setzte mich mal mit dem Kundendienst von Sigma in Verbindung.

mfg aus Luxemburg,
Yves
 
@Yves (Diggi),
hier


@Yves (Diggi),
hier die Stellungnahme von Sigma zum 75-300:
Das 75-300 kann nicht an der Eos 10D verwendet werden. Eine Umbaumöglichkeit
gibt es bei diesem Objektiv leider nicht.
MfG
aldabra
----------------------------------------
Hatte siesen Beitrag schon einmal gepostet, aber er paßt in diesen Thread:
verschidene Sigma-Objektive habe ein "kleines" Problem mit den digitalen Canon-Kameras und verursachen ERROR99. Manche Objektive können bei Sigma "passend" für die digitale Fotografie gemacht werden. Hier ein Auszug einer Antwortmail von Sigma:

Das 18-35 kann derzeit noch für die Verwendung an der EOS 10D umgebaut
werden. Jedoch stehen uns die Umrüstsätze nur noch in sehr begrenzten
Stückzahlen zur Verfügung. Daher empfehlen wir die Einsendung schnellst
möglich vorzunehmen.
Für die Verwendung eines Weitwinkelobjektives an Digitalkameras empfehlen
wir jedoch ein SIGMA "DG" Objektiv einzusetzen. Die Bildsensoren der
digitalen Spiegelreflexkameras haben im Weitwinkelbereich einen negativen
Einfluß auf den Strahlenverlauf, wodurch zu stärkeren Einschränkungen in der
Abbildungsleistung kommen kann. SIGMA DG Objektive wurden hinsichtlich
dieses Problems entsprechend optimiert .

Das SIGMA EX 1,8/20 ist wie alle Objektive aus unserem aktuellem
Lieferprogramm nicht von diesem Problem betroffen.
Das 75-300 kann nicht an der Eos 10D verwendet werden. Eine Umbaumöglichkeit
gibt es bei diesem Objektiv leider nicht.
Mit der EOS 1Ds sind uns keinerlei Einschränkungen bekannt.

Also Kontakt mit Sigma aufnehmen und wenn sich das Objektiv umbauen läßt, schnellstens Umbauen lassen. Die CPU's werde wohl langsam knapp.
 
Hallo aldabra,
auch dir ein D


Hallo aldabra,
auch dir ein Dankeschön für das Posting.
Ich hab noch gestern schnell ne Mail an Sigma geschickt und kucke dann mal was Die mir antworten.
Ich schliesse mal nicht aus, dass es sich dabei um das Baujahr des Modells handelt.
Da ich eh die Fototasche immer arbeitsbereit im Wagen hab, fahr ich noch diese Woche in das Geschäft, wo ich es damahls gekauft hab.
Mal kucken op die neueren Modelle funktionieren.
Werde dann das Alte entweder verkaufen oder eben nur für meine alte EOS500 verwenden.

ES bleibt spannend, denn ich denke nicht, dass ich ein Glückspilz bin und ich das alte 70-300mm nachrüsten kann.

mfg aus Luxemburg,
Yves
 
Hi,
habe auch eine neue 10d m


Hi,
habe auch eine neue 10d mit einem tamron 28-70/2.8.Sollte eigentlich zusammenpassen. Die Kamera hat auch funktioniert 20 Bilder, geht nun aber wieder auf Error 99. Keine Ahnung warum. Hat das etwas mit dem fragmentieren der IBM 1 gb Festplatte zu tun, evtl.? Bin ziemlich ratlos.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches problem.
mfg
tessie
 
Hi Reihnhard,
also abgesehen


Hi Reihnhard,
also abgesehen von dem Problem mit dem Sigma 70-300mm (was nun durch ein Neueres ersetzt wurde) hab ich sonst keine Probleme.
Wenn du aber mal im Benutzerhandbuch liest, so steht bei Erroro99 : Kamera aus machen, Akku raus, Akku wieder ein und wieder einschalten.
Bis jetzt arbeite ich noch nicht mit dem IBM-Microdrive. Überleg mit eh, ob dies eine Investition wert ist, allein schon vom Preis her.
Ausserdem arbeite ich mit Serienbildaufnahmen eher in den Grenzen.
Hab schon gelesen, dass die Sandisk UltraCF 1Gb genauso gut sind, wie die IBM Mircrodrives.

mfg aus Luxemburg und viel Spass mit deiner 10D.

Yves
 
Akku raus muss nich - nur aus

Akku raus muss nich - nur aus und wieder an reicht hinne...

Das mit dem Fehler hängt wohl vom Licht ab... Bei ausreichendem Licht habe ich den Fehler NIE... Bei starker Unterbelichtung entsteht der Fehler...

Wäre aber mein letztes SIGMA wenn ich mein 28-200 wegwerfen dürfte... (Analog habe ich wieder eine gaaanz alte mit anderen Objektiven) Entweder man baut EF-kompatibel oder eben nicht... Und Sigma offenbar nicht...:-(
 
Zurück
Oben