CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

FD 200/2.8: Probleme mit der kleinsten Blende

Ando

Läuft öfters hier vorbei
Mein geliebtes 200er zeigt beim Bilden der kleinsten Blende (32) unterschiedliches Verhalten an der T90 und F-1. An #1 verkleinert sich die Blendenoeffnung geschaetzt nur bis 16, an #2 klappt es korrekt. Mit einem anderen FD als Vergleich gibt es dieses Problem nicht. Was kann die Ursache sein?
 
Verharzte Blendenlamellen? Oder besser gesagt: Der Beginn dieses Phänomens? Oder die Kamera-Mechanik hat einen Hau weg. Dabei bin ich mir aber nicht sicher, ob der Hebel in der Kamera nur als Schalter oder tatsächlich als Stellglied funktioniert.

Grüße
Volzotan
 
Bei Nikon gibt der Blendenhebel die eingedrehte Blende frei, dh. die Blende schließt aus eigener Federnkraft. Ich weiß nicht, ob das bei FD auch so ist, schließe aus dem Verhalten, dass die Blendenlamellen von der Kamera gestellt werden und der T90 hier eventuell die Kraft auf den letzten Millimetern fehlt in Verbindung mit schwergaengiger Blende? Mal sehen, wenn ich wieder Budget hab, bringe ich das Mysterium in die Werkstaette.
 
Zurück
Oben