blauwasser
Rookie
Hallo liebe Forumleser,
der 2. Versuch ist ohne Link. Ich uebe noch.
Seit kurzem habe ich ein Problem mit meiner Powershot G 9. An immer einer Stelle im Bild ist ein schwarzer Fleck. Rund und mit diffusem Rand. Meiner Meinung nach irgendwas auf dem Sensor oder auf der Linse. Ausblasen mit Pressluft aus der Dose hat nichts gebracht.
Jetzt kommt das eigentliche Problem. Ich befinde mich bis Ende November auf meinem Schiff in Guatemala, 10 m vom Urwald und 270 km= 7 Std Busfahrt von Guatemala City entfernt. Schöne Aussicht und Zeit habe ich genug.
Die Kamera zu irgendeiner Servicestation nach D’land oder in die USA zu schicken ist zu umständlich und ob sie an- oder zurückkommt ist fraglich. Ich möchte die Kamera aber weiterhin benutzen, denn sie ist klein und handlich und ich bin mit den Möglichkeiten zufrieden. Oft bin ich in Gegenden, in denen man nicht mit „großem Geschütz“ rumlaufen sollte. Und da fällt so eine Kleine nicht auf.
Darum habe ich mich dazu durchgerungen das Problem selbst zu lösen. Zur Beruhigung aller sollte ich noch sagen, dass ich in meinem Arbeitsleben Servicetechniker für Medizinische Geräte war und einen fast kompletter Satz „feiner Werkzeuge“ hier an Bord habe.
Jetzt weiß ich, dass das eigentliche Problem durch irgendeine Dusselei beim Öffnen noch vergrößert werden kann. Daher meine Frage an Euch: Wer kennt sich mit so was aus? Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung der Kamera oder kann mir sagen welches die Schrauben zum Öffnen des Gehäuses sind. ...
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße vom Rio Dulce in Guatemala
Wilfried
der 2. Versuch ist ohne Link. Ich uebe noch.
Seit kurzem habe ich ein Problem mit meiner Powershot G 9. An immer einer Stelle im Bild ist ein schwarzer Fleck. Rund und mit diffusem Rand. Meiner Meinung nach irgendwas auf dem Sensor oder auf der Linse. Ausblasen mit Pressluft aus der Dose hat nichts gebracht.
Jetzt kommt das eigentliche Problem. Ich befinde mich bis Ende November auf meinem Schiff in Guatemala, 10 m vom Urwald und 270 km= 7 Std Busfahrt von Guatemala City entfernt. Schöne Aussicht und Zeit habe ich genug.
Die Kamera zu irgendeiner Servicestation nach D’land oder in die USA zu schicken ist zu umständlich und ob sie an- oder zurückkommt ist fraglich. Ich möchte die Kamera aber weiterhin benutzen, denn sie ist klein und handlich und ich bin mit den Möglichkeiten zufrieden. Oft bin ich in Gegenden, in denen man nicht mit „großem Geschütz“ rumlaufen sollte. Und da fällt so eine Kleine nicht auf.
Darum habe ich mich dazu durchgerungen das Problem selbst zu lösen. Zur Beruhigung aller sollte ich noch sagen, dass ich in meinem Arbeitsleben Servicetechniker für Medizinische Geräte war und einen fast kompletter Satz „feiner Werkzeuge“ hier an Bord habe.
Jetzt weiß ich, dass das eigentliche Problem durch irgendeine Dusselei beim Öffnen noch vergrößert werden kann. Daher meine Frage an Euch: Wer kennt sich mit so was aus? Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung der Kamera oder kann mir sagen welches die Schrauben zum Öffnen des Gehäuses sind. ...
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße vom Rio Dulce in Guatemala
Wilfried