CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

G12 Nachfolger ?

wegmacher

Mitglied
Nikon hat für ihre P7000 schon einen Nachfolger nähmlich die P7100 für Ende September in Aussicht gestellt.
Weiß jemand ob für Canon auch in nächster Zeit ein Update für die G12 ansteht.
 
Canon hat gerade die S100 präsentiert. Normalerweise wäre jetzt die G14 fällig, da beide Kameras ja von der Gehäusetechnik her sehr eng verwandt sind. Aber in der Gerüchteküche brodelt noch nichts... :confused:

Viele Grüsse
Marc
 
Nikon hat für ihre P7000 schon einen Nachfolger nähmlich die P7100 für Ende September in Aussicht gestellt.
Weiß jemand ob für Canon auch in nächster Zeit ein Update für die G12 ansteht.

Meine Glaskugel ist gerade in der Reinigung ....

Sorry, aber warum muss es immer direkt einen Nachfolger geben? Die G12 ist doch auch noch nicht so lange auf dem Markt. Ich glaube, dass dieser Hype der User mit verantwortlich für die immer kürzer werdenden Produktionszyklen ist. Mittlerweile haben doch fast alle kompkaten Digi-Kameras ein Ausstattungs- und Leistungsniveau erreicht, dass kaum noch Wünsche offen lässt, so dass nun doch schon solche "sinnreichen" Features wie Gesichtserkennung oder GPS-Ortung eingebaut werden. Was will man denn noch mehr?
 
hätte da schon einen Vorschlag......
neben fotografieren natürlich, tja und noch was wichtiges: einen Sherpa zum Herumtragen........
cu Jack
 

Anhänge

  • giant messer (Medium).jpg
    EXIF
    giant messer (Medium).jpg
    76.5 KB · Aufrufe: 2
Hm ... verstehe ich nicht. Wenn ich das richtig lese, hat der wegmacher doch einfach nur gefragt, ob jemand weiss, wie es um einen G12-Nachfolger bestellt ist. Ohne Begründung, ohne nichts.

Was gibt es denn da auszusetzen? Könnt Ihr nicht einfach bei der Sache bleiben?

Viele Grüsse
Marc
 
Hmm, S100, da muß aber Canon aufpassen, daß sie keinen Ärger mit Skoda bekommen. Da gab es auch mal einen Skoda S100. :)

Ansonsten: Keine Ahnung, ob da was geplant ist.

@Jack: Mit dem Wenger-Giant-Messer brauchst Du doch gar keine separate SLR mehr. Die ist doch schon integriert inkl. mehrerer ultralichtstarker, einschwenkbarer Optiken. :D

Grüße
Volzotan
 
G12 Nachfolger

Moin!

Ein G12 Nachfolger ist aus meiner Sicht durchaus wünschenswert: Wichtig sind mir eine verbesserte Autofokus-Geschwindigkeit um endlich mal wieder Schnappschüsse machen zu können, Full-HD mit mehr als 30 Bilders/s und ZOOM UND AUTOFOKUS auch bei Video. Gerne auch mit stärkerem Blitz. Der Rest darf bleiben und ist auf gutem Niveau angekommen.

Liebe Grüße

REOS
 
hab jetzt seit fast einem Jahr die G11 und damit über 4000 Fotos gemacht.
Am Anfang leider nicht alle technisch in Ordnung. Mittlerweile komme ich mit der Kamera gut klar und meine Trefferquote hat sich enorm erhöht.
Die G12 hat sich fast zeitgleich ein Bekannter zugelegt und bei gelegentlichen fachsimpeln und herumprobieren mit der anderen, stellt für mich die G12 keine bessere Alternative zur G11 dar.

da ich wieder richtig Blut geleckt habe stehe ich vor dem nächsten Schritt:
Den Einstieg in die SPIEGELREFLEX -Klasse.
Ich tendiere zu einem Einstieg in der Mitte. D60 wäre mein Ziel,das ich momentan anvisiere.
ich will diesmal aber alles richtig machen,das es mir nicht wieder so geht wie vor etwa 25 Jahren als ich in das System von Yashica AF SLR eingestiegen bin und nach ein paar Jahren in der Sackgasse stand.
 
Ich tendiere zu einem Einstieg in der Mitte. D60 wäre mein Ziel,das ich momentan anvisiere.
ich will diesmal aber alles richtig machen,das es mir nicht wieder so geht wie vor etwa 25 Jahren als ich in das System von Yashica AF SLR eingestiegen bin und nach ein paar Jahren in der Sackgasse stand.

Du meinst wahrscheinlich die 60d, andersrum wärst du nämlich in der Nikon-Terminologie.
Mit deiner Yashica-Pleite kannst du das Canon-System aber nicht vergleichen, denn das EF-Bajonett und das EOS-System gibt es nun schon höchst erfolgreich seit 1987. Von Sackgasse kann da keine Rede sein.
 
danke für die Korrektur.meinte natürlich die 60D.
Es geht mir nur darum,das ich meine sauer verdienten Kröten richtig anlege und nach und nach eine sinnvolle Ausrüstung zusammenbekomme ohne immer wieder die Kamera oder andere Teile wechseln zu müssen.
 
siehe hier: Amazon

Du kennst es nicht? Schade, dann läuft dieses Forum nicht über den Terabit-Uplink eines Wenger-Giant. :( Sowas erklärt natürlich auch die Bildgrößenbeschränkung :z04_headbanger:: Nur das Wenger Giant biete einen Server mit mindestens 50 Exabyte-Festplatten.


Grüße
Volzotan

P.S.: Ich klappe mir jetzt mein Bett aus. ;)
 
Das gehört zur Ausrüstung für den urbanen City Dschungel heutzutage und vor allem für jeden SÜV Benutzer zum "must have". Möglicherweise bringt es der da:z04_9856:
cu Jack
 
Das nimmt man nicht in die Hand, sondern legt es auf festen Boden und klappt dann die Apfelverarbeitungsmaschine aus. Dann wählt man per Knopfdruck die gewünschte Option, z.B. Apfel schälen, gibt dann die gewünschte Menge Äpfel in die Maschine und drückt Start.

Grüße
Volzotan
 
Rischtig und die Kommunikation läuft über den aufgeklappten USB Stick bzw. Schnittstelle im wahrsten Sinn des Wortes Schnittstelle, denn das ist zugleich das Schnittprogramm z.B. "Apfel schälen"!
cu Jack
 
Zurück
Oben