CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hilfe Korrupte Dateien wiederherstellen

marionella

Mitglied
Mitglied seit
10 Jan 2008
Beiträge
24
Während meines letzten Urlaubs

Während meines letzten Urlaubs hatte ich ein großes Problem mit meiner Speicherkarte (1 GB ) Beim Ansehen der RAW-Bilder auf der Kamera blieb die Kamera immer an einem bestimmten Bild hängen und schaltete sich dann einfach aus. Als ich versuchte die Karte auf meinem portablen Drive auszulesen gab es eine Fehlermneldung und anschließend waren ca. 90 Bilder komplett verschwunden. Alle Versuche mit sogenannten Rescue-Softwares scheiterten. MediaRecovery schaffte es alle Dateien "wiederherzustellen" aber die enstandenen RAW-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen. Weiss jemand Rat? Ich bin verzweifelt!!!!!
 
... kaufe Dir eine Filmkamera

... kaufe Dir eine Filmkamera
happy.gif


sorry, aber die Gelegenheit für diesen Spruch konnte ich mir nicht entgehen lassen
happy.gif


Leider habe ich aber keine Lösung für Dein Problem. Vielleicht kann ja jemand anderes hier helfen, der schon einmal so ein Problem hatte. Oder frage Deinen Fotohändler. Der wird sicher schon öfter so ein Problem von Kunden mitbekommen haben. Poste dann die Lösung (wenn es eine gibt)hier für andere..
 
Hatte auch schon häufiger das

Hatte auch schon häufiger das Problem, dass mein Rechner beim einlegen des Microdrives eine Fehlermeldung brachte "Auf das Verzeichnis kann nicht zugegriffen werden" o.ä.

Ich habe dann mit der Wiederherstellungsfunktion von Windows (rechte Maustaste auf das Chipdrive, Eigenschaften, Extras, Fehlerprüfung) die Daten meist retten können.

Die Daten werden dann in einem neuen Ordner im Hauptverzeichnis der Karte abgelegt und heissen dann file0000 mit "neutraler" Endung. Man muß die Dateien hinterher manuell wieder in .jpg umbenennen, damit man die weiterverarbeiten kann und die Dateinummer ggf. anpassen. Hat bisher meist funktioniert, manchmal gingen 1 oder 2 Bilder kaputt und waren nicht mehr lesbar.

Das Ganze sollte mit den RAW-Dateien eigentlich genauso funktionieren.

Gruss Lutz
 
Zurück
Oben