CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kreuzspinne im Gegenlicht

atze

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

war heute morgen wieder mal mit dem 150er Macro auf Tour.
Hier ein Foto, von meinen zur Zeit in Unmengen vertretenen Haustieren.

102188.jpg


Glaub, diesmal hatte ich mit der Schärfe ein wenig mehr Glück.
Das Foto ist vollkommen unbearbeitet.

LG Atze
 
Hallo Atze,

beide Bilder haben was, wenn auch das erste ein wenig heller sein könnte.

Die zweite Aufnahme gefällt mir in jeder Hinsicht - auch der Rahmen ist gelungen!

Wenn ich lese 150er, dann gehe ich mal vom Sigma aus, oder?

Schönes Wochenende

Helmut

... und mußt nicht mehr traurig/ratlos sein ;-)
 
rofl.gif
rofl.gif
rofl.gif


Klar, meinte natürlich das Sigma.
Dir auch ein schönes WE, Helmut.

LG Atze
 
Das 2. gefällt mir. Das 1. kommt vor allem wegen der geringen Schärfentiefe nicht an. Auch stört es, das die beiden Beinchen die Augen der Spinne verdecken.

Manni
 
Hi Atze,

ich finde beide Aufnahmen auch nicht schlecht. Das zweite gefällt mir einen Tick besser.

Ich habe übrigens auch seit gestern mein Sigma 180..
guckst Du

102201.jpg
 
Ups...ich habe gerade erst die beiden Fussel bemerkt. Die werde ich noch entfernen...
Sorry nochmals
 
Starke Aufnahme Martin, Glückwunsch zum neuen Objektiv.

Mit welchen Einstellungen hast du die erstaunlich hohe Tiefenschärfe an der Libelle selbst und den Hintergrund dann doch so gut verschwommen hinbekommen ?

Daran hapert es bei mir immer noch.

Gruß Atze
 
Hi Atze,

hier die Daten:
Nikon D200
Sigma Makro 180/3,5
Blende 13
Zeit 1/125 sek.
ISO: 640

Ich arbeite übrigens grundsätzlich im RAW-Modus. Daher schärft die Kamera nicht selbständig nach, sondern diese Aufgabe bleibt mir alleine überlassen.

Ich mußte die Empfindlichkeit so hoch einstellen um mit Blende 13 arbeiten zu können. So eine Schärfentiefe bekommst Du nur mit Blende 11 und höher hin. Dann wird allerdings die Gefahr des Rauschens wieder recht hoch. Naja hier hat es geklappt.

LG Martin
 
Wenn das so weitergeht im Makrobereich, dann wird dieser Teil noch zum Sigmaforum ...

Auch Deine Libelle ist hervorragend, Martin.

Schönen Sonntag und tolle Motive

Helmut
 
Martin, hast du es klimpern hören ? Bei mir ist eben der Groschen gefallen.
Klar verdammt ich habe zwar in der Regel auch mit Blende 11 bis 16 gearbeitet, hatte dadurch natürlich Belichtungszeiten von bis zu einer sec.

Da wird natürlich jede kleinste Bewegung bestraft. Den ISO-Wert hoch zu schrauben, mein Gott, da hätt ich auch selber drauf kommen können.

Werd gleich nochmal meine Spinnen besuchen
proud.gif


LG Atze
 
Hi Martin,

wenn ich mich nicht täusche, hast du mächtig Flußen am Sensor... würde ich mal überprüfen.

Aber schönes Bild!

Grüße
Benedikt
 
Hi Axel,

das erste Bild von dir ist meiner bescheidenen Meinung nach für den Papierkorb, das zweite hingegen finde ich wirklich gelungen!
Das Gegenlicht in Verbindung mit dem dunklen, nicht so "üblich grünen" Hintergrund und auch die Schärfenverteilung finde ich klasse!

Schöne Grüße
Benedikt
 
Hi Benedikt

ja, habe ich auch schon gesehen. Ein beherztes Pusten in des Kameragehäuse hat den Mangel auch schon behoben. Ich werde dennoch demnächst mal zum Nikon-Service hier in Berlin gehen müssen.

Martin
 
Zurück
Oben