CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Noch eine "Kaufberatung"

Bussibär

Mitglied
Mitglied seit
2 Jan 2012
Beiträge
25
Hallo liebe Forummitglieder,

in den nächsten Monaten plane ich einen Kameraneukauf.

Bislang tat meine 1000D gute Dienste. Da sie aber so langsam in die Jahre kommt und die Ansprüche in den letzten Monaten doch sehr gestiegen sind, möchte ich doch gleich ein etwas "größeres" Modell.

Hauptsächlich bin ich auf Pferdesportveranstaltungen unterwegs (auch Halle) oder fotografiere gerne unsere Hunde. Irgendwann soll noch vielleicht ein bißchen Makro dazukommen.

Ich schwanke zwischen 60D und 7D... Beide haben ihre Vor- und Nachteile laut diesen Vergleichsschriften. Allerdings helfen mir persönlich diese nicht wirklich!
Nachdem ich hier so gute Tips bezgl. Objektiven bekommen habe, möchte ich mich mit diesem Luxusproblem an euch richten!

Viele Grüße
Sandra
 
Na dann, auf zum Einzelhändler Deines Vertrauens und beide Kameras wenigstens mal in die Hand nehmen. Noch besser ist es aber, wenn Du Dir beide mal übers Wochenende (kostenpflichtig) ausleihen darfst. Beim Kauf sollte Dir die Leihgebühr dann aber gutgeschrieben werden.

Nach dem WE bringst Du die Kamera die Dir nicht gefällt zurück, läßt Dir die Leihgebühr gutschreiben und bezahlst die zu Hause gebliebene Kamera. :)

Was mir jetzt noch spontan einfällt: Die 60D hat als Vorteil gegenüber der 7D nicht nur den Preis, sondern vor allem den Schwenkmonitor.

Grüße
Volzotan
 
Hallo,

danke für die Antwort...

Der Schwenkdisplay interessiert mich eigentlich gar nicht.

Preis... hmm schon ein Argument.
Aber für mich ist wie gesagt wichtig Bilder von Tieren in Aktion zu fotografieren und das auch schnell! Schneller Fokus, gute Serienbildfunktion!
Da hat die 7D laut Infos ja Vorteile... Aber sind diese SO gravierend um das "Mehrgeld" auszugeben?

Meine 1000D lutscht so langsam wirklich aus.... :-)

Viele Grüße
Sandra
 
Da bleibt wohl nur ausprobieren. Siehe dazu auch meine erste Antwort auf Deine ursprüngliche Frage. ;)

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, daß das AF-Modul in einer EOS3 sehr sicher auch mit älteren Objektiven schnellen Bewegungen folgen kann. Daraus ließe sich noch eine Empfehlung für eine der vielen EOS 1d-Typen ableiten, die alle bis inkl. der EOS 1ds Mk. III und EOS 1d Mk. IV dieses AF-Modul (allerdings ohne Augensteuerung) enthalten. Allerdings dürfte bei diesen Modellen der Preis der limitierende Faktor sein. Und selbst gebrauchte Vorgängermodelle der aktuellen Kameras kosten noch ordentlich Geld.

Nochmal grundsätzlich: Wenn der AF eines Modells signifikant schneller ist und diese Geschwindigkeit gebraucht wird, dann sollte der Kauf nicht vom reinen Sparwillen diktiert werden.

Grüße
Volzotan
 
Hmmm das mit dem Fachgeschäft meines Vertrauens ist so eine Sache! Bei uns wüßte ich jetzt keines welches die Auswahl und die Möglichkeiten bietet.

Bin momentan in Hamburg (noch 7 Tage) weiß hier jemand ein gut erreichbares Geschäft?

Das mit dem reinen Sparwillen ist so eine Sache :-) Ich bin da wirklich hin und hergerissen... Warscheinlich würde die 60D dicke ausreichen... Vor allem weil ja auch noch mein Wunschobjektiv aussteht...

Blöde Luxusprobleme :D
 
@Sandra
in Hamburg kenne ich mich nicht aus das einmal vorneweg, aber einen anderen Vorschlag kann ich dir schon machen und zwar, wenn du auf einer Veranstaltung bist und dich ein wenig umschaust sind immer wieder Leute mit deinem Wunschequipment dabei (ist so) frag einmal solche Leute ob sie dir kurz einmal ihre Kamera zum Probieren leihen - das wird in der Regel nicht ausgeschlagen.
Meine Empfehlung wäre wenn ich ordentlich einsteigen würde, sowieso das KB - Vollformat also Sensor in KB Größe 24x36mm das wäre dann Eos 1d bzw 5d Mark irgendwas.
cu Jack
 
Uihhh.... das sprengt den Rahmen dann doch! Das ist die Planung nach dem Aufstieg in die "nächsthöhere" Klasse :-) Also so in 3-4 Jahren!
Dann bin ich auch sattelfester was die Technik angeht :o

Fahre nachher zu der Firma Calumet! Die haben anscheinend alles was das Herz begehrt! google ist doch ganz gut!

LG und Danke! Berichte nachher über die ggfs. neuen Erkenntnisse :-D

Sandra
 
na dann ab ins Wunderland!:lol:
cu Jack
 
Bei Calumet kann man auch Equipment leihen, wenn ich mich nicht täusche. Vielleicht hilft das ja was.
 
Hallo Ihr Lieben,

bin endlich mal wieder da...

Vielen Dank nochmal für die vielen tollen Tips! Es wird definitv die 7D!
Momentan wird aber demnächst erstmal das neue Objektiv gekauft, denn das brauche ich dringender :-D

Mein "altes" Schätzchen hat beschlossen noch ein bissel zu halten!

Kennt sich jemand von euch mit analogen Kameras und Zubehör aus? Bekannte von mir, haben sich an mich gewandt mit einer (für mich persönlich) mords-Analogausrüstung! Der Ehegatte der einen möchte das verkaufen!
Kann gerne wenn jemand mehr wissen möchte mal das was mir die Damen rausgeschrieben haben mal hier rein kopieren!

Liebe Grüße
Sandra
 
Hallo Ihr Lieben,


Kennt sich jemand von euch mit analogen Kameras und Zubehör aus? Bekannte von mir, haben sich an mich gewandt mit einer (für mich persönlich) mords-Analogausrüstung! Der Ehegatte der einen möchte das verkaufen!
Kann gerne wenn jemand mehr wissen möchte mal das was mir die Damen rausgeschrieben haben mal hier rein kopieren!

Liebe Grüße
Sandra

Hallo Sandra,

falls du Fragen betr. der Analogausrüstung stellen möchtest, verwende doch die Canon Analog Rubrik oder falls du die Ausrüstung verkaufen willst, den Marktplatz, danke.

Gruss
Michi
 
Darfst mich gerne deswegen auch per PN ansprechen, bei Canon analog bin ich gut informiert.
 
Zurück
Oben