CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Orchidee

robbierob

Hat vergessen, wo er wohnt
2. Versuch mit dem 105 VRII

Bearbeitung in PS wie von Steffen beschrieben. Vielen Dank nochmals!

Grüße, Robert.

115331.jpg


Nikon D80
Objektiv: VR 105mm 1/2.8 G
Brennweite: 105mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Spotmessung
2.20 Sekunde(n) - 1/11
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 100
Optimierung: Benutzerdef.
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: Manuell
Farbwiedergabe: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Stark
 
Hallo Robert!

Bitte!

So jetzt haben wir die Bildqaulität in den Griff gekriegt. technisch gibt's jetzt nix mehr zu meckern.

Was mich bei dem Bild stört sind die Schatten und das sich keine Blüte irgenwie hervorhebt. mein Vorschlag wäre den Ausschnitt viel enger zu legen und nur den bunten Teil in der mitte der Blüte zu fotografieren oder den Kamerastandpunkt so ändern, dass Du eine Blüte über Schärfe/Unschärfe herausarbeiten kannst. Ist aber Geschmackssache!

Gruß Steffen
 
Hallo Steffen:

Vielen Dank für die Hinweise mit dem Schatten auf dem unteren Blütenkelch. Da hast Du natürlich recht. Ich wollte jetzt erst einmal die Technik "in den Griff bekommen". Daher habe ich keine große Ausleuchtung gebaut, sondern mich mit dem available light begnügt.

Weiterer Versuch folgt. Auch in Richtung der Doppelbelichtung.

Grüße,
Robert.
 
Hallo Robert!
Mir gefällt die Aufnahme. Mag hier besonders die warmen unaufdringlichen Farben. Das Licht ist sehr angenehm. Weiter so...

Gruß Udo
 
Hi, Robert.

Das Bild gefällt mir gut, besonders die Zeichnung in den weissen Blütenblättern.

Hier ein wenig von meinem Senf ... ähh ... meinen Orchideen. ;-)

115567.jpg


Nikon D2X
Objektiv: VR 105mm 1/2.8 G
Brennweite: 105mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Gewogener Mittelwert
Belichtung: 1 Sekunde - f/16
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 100
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: Manuell
Farbwiedergabe: Modus IIIa (sRGB)
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Stark
Aufnahmemodus: JPEG Fine large
Bildverarbeitung: nur Skalierung


115568.jpg


Nikon D2X
Objektiv: VR 105mm 1/2.8 G
Brennweite: 105mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Gewogener Mittelwert
Belichtung: 0.4 Sekunden - f/32
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 100
Weißabgleich: manuell (Sonne)
AF-Betriebsart: Manuell
Farbwiedergabe: Modus IIIa (sRGB)
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Stark
Aufnahmemodus: NEF
Bildverarbeitung: Skalierung, leichte Schärfung.

Ciao,
Zwitsch
 
Vielen Dank für die "Blumen". Licht ist so ein Thema. Ich verwende gern Kunstlicht mit einer Gelbscheibe.

Grüße,
Robert.
 
so ich habe jetzt auch mal was zum Thema probiert, bin mal gespannt ob es euch gefällt, und was so an Kritik kommt.....
Also hier meine Orchideen.... duch das verkleinern ist leider die feine Auflosung in den Blüten nicht mehr so gut zu sehen...
115776.jpg
 
Hallo Jens,

leider sind alle Aufnahmen erkennbar geblitzt. Da bleibt eigentlich nichts mehr vom Fotografieren (=mit Licht malen) übrig.

Insbesondere 2 und 3 sind mit viel zu viel Drumherum "gesegnet".

Wie schon oben gut zu sehen, lieber eine einzelne Blüte herausstellen, damit das Auge sich konzentrieren kann.

Hier ein kleiner Tipp von mir: eventuell sogar einen quadratischen Ausschnitt wählen. Wirkt auf den ein oder anderen vielleicht im ersten Moment langweilig, aber der Betrachter hat nicht das Gefühl, dass er zum Erfassen des Motivs durch ein Bild "wandern muss".

Ich bin schon auf weitere Ergebnisse gespannt, da Orchideen für mich mit die schönsten Blumen sind - leider überleben sie bei mir nicht sehr lange :-((

Schöne Grüße

Helmut
 
Sorry,aber von Gestaltung ist nichts zu sehen, die Schärfe kommt gut, aber alle Aufnahmen sind mehr oder weniger überblitz, jetzt im Winter nehme ich auch viel Orchideen auf, ich suche mir nur allein stehende Blüten heraus, positioniere Sie mir und ohne Blitz.
HG Frank
 
Hallo Frank.

Sehr gute Arbeiten. Die von Jens und Deine zeigen was für Unterschiede es gibt. Ich bin sicher das Jens, wie jeder hier daraus lernen kann immer besser zu werden.

Gruß Thb
 
Zurück
Oben