CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

powershot s100

nikoca

Rookie
Mitglied seit
21 Mai 2009
Beiträge
4
hallo, wer von euch besitzt die powershot s100 und kann mir einige erfahrungen, tipp's und ratschläge geben.
BQ, rauschen, handhabung, gps, verarbeitung und was sonst alles als wichtig einzustufen ist.

ich möchte ( muß ) mir eine neue kompakte kaufen. eigentlich fotografiere ich mit dslr, aber möcht halt wieder etwas kleines dabei haben.

gruß peter
 
Hallo!

Die S100 ist eine wunderbare Kamera und sie deckt eine recht grosse Brennweite von 24-120mm ab. Leider ist sie am langen Ende mit Blende 5.9 sehr lichtschwach. Bildqualität ist für eine Kompaktkamera in Ordnung, sie hat ja auch einen 1/1,7" Sensor drin, der in etwa 40% grösser ist als der Standardsensor 1/2,3".
GPS funktioniert sehr gut, allerdings geht damit der Akku recht schnell leer, weswegen ich es nur bei wirklich Bedarf aktiviere. Ein Zweiakku ist sicher sinnvoll für diese Kamera, wenn man sie öfters braucht, da das Display doch einiges an Strom braucht. MAn kann mit ihr auch sehr vielen manuell einstellen.
 
@ayin, erstmal vielen dank. ja, das der akku nicht viel zu bieten hat hab ich schon gelesen.
will man sie über einen tag hinweg nutzen, so sind bestimmt ein o. zwei ersatz akkus von nöten.
hab etwas von ca. 200 bildern pro akku ladung gelesen. ok, soll nicht das problem sein.

viel wichtiger ist dann schon die BQ, wie sich das rauschen bei hoher iso auswirkt und und und.

ich will es mal so sagen. die s100 kostet ca. 380 € plus ersatz akku, speicherkarte. dann bin ich bei ca. 420€.
ich möchte, das sich diese 420€ dann auch rechnen. das man abstriche machen muß, wenn man wie ich zum größten teil dslr zum fotografieren nimmt, ist schon klar.
420€ sind schon "viel" geld für sowas kleines, die ich gern bezahlen möchte wenn alles stimmt.

gruß peter


gibt es vielleicht etwas vergleichbares von canon? GPs und gute BQ sollten pflicht sein.
 
Wenn du mit GPS haben willst, dann gibts nicht sonderlich viel Auswahl bei Canon.
Wenn du was grösseres haben willst, geht eventuell auch die Canon G1-X.
Ansonsten hat Canon nicht viel im Sortiment. Aber die S100 ist für eine Edelkompakte schon ziemlich fein, da sie auch ein robustes Metallgehäuse hat.
 
danke, aber mir geht es nicht um die größe, da schlepp ich jetzt schon viel zu viel herum ;-))
ne ne, etwas kleines, gutes. ;-)
 
Alternativen zur s100

Die guten Werte in den Tests haben sich bestätigt. Ich hatte auch die Nikon P7001 und die Olympus XZ1 zur Auswahl. Kaufentscheident war letztlich die Hemdtaschentauglichkeit der S100 und das WW von 24mm.
Andererseits hat die hohe durchgängige Lichtstärke und die Nachrüstbarkeit mit el. Sucher der Olympus
oder die bessere Bedienbarkeit, das 200 Tele und der schwenk Bildschirm der Nikon auch seinen Reiz. Hier muss man seine Prioritäten individuell setzen.
Wenn du weniger Geld ausgeben willst schneidet die Canon SX260 Hs auch vergleichbar ab.
Ausgiebige Tests finden sich auf dpreview.com

Zur s100 die Bedienung am Objektivring habe ich überbewertet, durch das kleine Gehäuse ist der Ring auch recht schmal und fummelig. Im ersten Versuch konnte ich nur 100Bilder, 5 Min Video und zwei Downloads mit einer Akku machen. Sicher spielt man am Anfang auch viel im Menü rum. Ein Ersatzakku ist jedenfalls immer dabei, immerhin bietet Canon auch ein ordentliches Ladegrät dazu an.

PS Wenn du noch bessere Bildqualität willst, dann brauchst du einen deutlich größeren Sensor. Sony hat da die neuen RX 100 mit durchgängig lichstarker Optik und erstaunlich kleinen Abmessungen.
 
Bei mir hat die Sony RX100 die Canon S100 ersetzt. Bin schwer begeistert von der Sony, lediglich GPS fehlt.
 
Zurück
Oben