Hallo, ich bin neu hier im Forum, dies ist mein erster Beitrag.
Vorweg: Ich bin auch dem FD-Virus verfallen, habe ungefähr 15 Kameras und vielleicht 50 Objektive. Ich bin also Sammler, habe aber einige der Teile auch permanent in Betrieb; in der Regel F-1 new und bis vor kurzem (jede scheint der EEE-Teufel zu erwischen) T 90.
Hier geht es mir aber ausschließlich um die neue F-1 (von der ich (Stolz!) derzeit 5 habe, darunter 2 LA) und insbesondere um deren (Gott sei Dank seltenen) Fehler.
Bei mir kam schon öfters, d. h. bei mehreren F-1, folgendes kleines Problem vor: Die Belichtungsmessernadel hängt beim Druck auf den Auslöser, erst eine kleine Erschütterung der Kamera löst sie. Weiß jemand Grund und/oder Abhilfe?
Zweites Problem, schon gravierender und bei meiner jüngsten Anschaffung auftretend: Der Spiegel hebt sich beim Auslösen mitunter viel zu langsam. Erstaunlicherweise scheint beim ersten Auslösen alles normal, versuche ich es aber mehrfach kurz hintereinander, dann wird der Spiegel immer lahmer, manchmal hebt er sich garnicht, ohne dass ich die Kamera leicht schüttele. Wenn sie dann ein paar min. liegt geht alles von vorne los. Vielleicht verharzt? Hatte ich aber noch nie bei einer F-1, auch nicht bei solchen, die lange nicht benutzt wurden (laut Vorbesitzer).
Kleine Anmerkung noch: im Moment habe ich keine 6V-Batterie zur Hand, konnte also nur ohne Strom probieren.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Dann habe ich noch allgemeine Fragen zur F-1 new: Weiss jemand, wieviele davon gebaut wurden? Habe nirgendwo was dazu gefunden. Insbesondere bei der L.A. wäre das interessant, logisch wäre ja laut Seriennummer LA XXXX dass es maximal 10000 sein sollten. Zu letzterer würde mich auch interessieren, ob jemand eine Info hat, inwiefern oder wie häufig sie jeweils mit dem Prismensucher bzw. mit dem AE-FN ausgeliefert wurde. Meiner Beobachtung (bei ebay) nach scheint mir der AE-FN häufiger.
Freue mich auf Eure Antworten,
viele Grüße aus dem verschneiten Südwesten
Asbion
Vorweg: Ich bin auch dem FD-Virus verfallen, habe ungefähr 15 Kameras und vielleicht 50 Objektive. Ich bin also Sammler, habe aber einige der Teile auch permanent in Betrieb; in der Regel F-1 new und bis vor kurzem (jede scheint der EEE-Teufel zu erwischen) T 90.
Hier geht es mir aber ausschließlich um die neue F-1 (von der ich (Stolz!) derzeit 5 habe, darunter 2 LA) und insbesondere um deren (Gott sei Dank seltenen) Fehler.
Bei mir kam schon öfters, d. h. bei mehreren F-1, folgendes kleines Problem vor: Die Belichtungsmessernadel hängt beim Druck auf den Auslöser, erst eine kleine Erschütterung der Kamera löst sie. Weiß jemand Grund und/oder Abhilfe?
Zweites Problem, schon gravierender und bei meiner jüngsten Anschaffung auftretend: Der Spiegel hebt sich beim Auslösen mitunter viel zu langsam. Erstaunlicherweise scheint beim ersten Auslösen alles normal, versuche ich es aber mehrfach kurz hintereinander, dann wird der Spiegel immer lahmer, manchmal hebt er sich garnicht, ohne dass ich die Kamera leicht schüttele. Wenn sie dann ein paar min. liegt geht alles von vorne los. Vielleicht verharzt? Hatte ich aber noch nie bei einer F-1, auch nicht bei solchen, die lange nicht benutzt wurden (laut Vorbesitzer).
Kleine Anmerkung noch: im Moment habe ich keine 6V-Batterie zur Hand, konnte also nur ohne Strom probieren.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Dann habe ich noch allgemeine Fragen zur F-1 new: Weiss jemand, wieviele davon gebaut wurden? Habe nirgendwo was dazu gefunden. Insbesondere bei der L.A. wäre das interessant, logisch wäre ja laut Seriennummer LA XXXX dass es maximal 10000 sein sollten. Zu letzterer würde mich auch interessieren, ob jemand eine Info hat, inwiefern oder wie häufig sie jeweils mit dem Prismensucher bzw. mit dem AE-FN ausgeliefert wurde. Meiner Beobachtung (bei ebay) nach scheint mir der AE-FN häufiger.
Freue mich auf Eure Antworten,
viele Grüße aus dem verschneiten Südwesten
Asbion