CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schneckenhaus

robbierob

Hat vergessen, wo er wohnt
Erste Versuche mit dem VR 105/2,8.
Nikon D80
Objektiv: VR 105mm 1/2.8 G
Brennweite: 105mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Spotmessung
2.20 Sekunde(n) - 1/11
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 100


115112.jpg
 
Hallo,
es wirkt auf mich nicht besonders scharf. Ich würde ev. auf ISO 200/400 gehen und mit Blende 16 oder 22 fotografieren.

Hast du ein Stativ benutzt?

Gruß Sebastian
 
Hallo Sebastian,

also mit der Schärfe bin ich eigentlich zufrieden (zumindest im Original - vor dem Wandeln in JPG und Verkleinern für das Forum). Der Gehäuseeingang ist scharf - nach hinten verschwimmt das Bild langsam und gleichmäßig.

Stativ habe ich benutzt. Belichtungsdauer war 2,2 Sekunden. Blende 22 oder 32 gibt natürlich mehr Tiefenschärfe...

Vielen Dank für den Hinweis, den ISO-Wert zu variieren. Probiere ich aus. Habe noch kein Gefühl mit dem VR. Wieviel kann VR ausgleichen?

Grüße,
Robert.
 
Hallo Robert,

ich vermute mal, dass man auch bei diesem Objektiv bei Verwendung eines Stativs den VR abschalten muss.

Gruß Sebastian
 
Hallo Robert!

1. ich denke auch, dass Du den VR bei Mkros vom Stativ abschalten musst. Schau mal in die Anleitung

2. Der Weißabgleich stimmt nicht oder war der Hintergrund wirklich gelb?

3. Warum komprimierst Du Deine Bilder so stark? Es hat nur 60kb. 130 sind hier möglich, damit sollte es besser aussehen!

Gruß Steffen
 
Hallo Steffen:

Vielen Dank für den Hinweis bzgl. Abschalten des VR. (Ich muss gestehen, ich war bislang zu faul, in die Bedienungsanleitung zu sehen...)

Der Hintergrund war weiß - allerdings habe ich einen Scheinwerfer mit Gelbscheibe benutzt sowie einen Spot in weiß bzw. Osram Tageslichtspektrum.

Bei der Komprimierung muss ich auch noch üben. Ich habe hier eine Voreinstellung im Picture Manager benutzt ("Optimierung für Web") - offensichtlich nicht die beste Wahl. Muss mal im Photoshop "basteln".

Grüße,
Robert.
 
Hallo Robert!

In PS:
Bild - Bildgröße - Datei auf 800Px bringen (Lange Seite) Option "Bikubisch schärfer"

ggf. jetzt noch mal "Unscharf maskieren" Radius 0,4, Schwellenwert 0 Stärke 60-100 (in 100% Ansicht betrachten!)

Datei - für Web speichern - hier kannst Du jetzt die komprimierung ganz genau Einstellen, bis du knapp unter 130kb liegst. Je nach Motiv kann das 50% bis 90% sein.

Gruß Steffen
 
Hallo Steffen:

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mal üben... Hast Du vielleicht auch noch einen Hinweis für das Erzeugen von Doppel- bzw. Mehrfachbelichtungen per Software?

Grüße,
Robert.
 
Zurück
Oben