CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schon bald, schon bald...

tochch

Läuft öfters hier vorbei
Seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken über einen Ersatz, oder Ergänzung, meines Kameraparks. Meine 40D hat jetzt rund 60'000 Auslösungen und irgendwie scheint mir die Zeit für etwas Neues gekommen.

Lange Zeit habe ich den Gedanken an die 5D Mark II gewälzt, da mich Vollformat schon gereizt hätte. Andererseit: Ich habe ein paar EF-S Objektive, die ich gerne weiterverwenden möchte. Auch die verschiedenen Aussagen, die ich gelesen habe (schwierigere Handhabung, Schärfentiefe enger usw.), haben mir schon etwas zugesetzt.

Schliesslich habe ich mir die 7D auch noch etwas genauer angesehen - und war gleich begeistert!

Jedenfalls habe ich sie mir bestellt und jetzt warte ich schon voller Enthusiasmus auf die Lieferung...
Dürfte in den nächsten Tagen eintreffen!

Gruss
Theo
 
Hi Theo,
Glückwunsch! Genauso war es bei mir auch ... nur, ich habe die 7D im Laden gekauft und konnte sie somit gleich mitnehmen :).

Du wirst begeistert sein!

Gruß
Gerd
 
Tja, Gerd, ich habe sie im Internet bestellt, weil dieser Anbieter günstiger war, dass ich im Vergleich zum Laden zum gleichen Preis noch den Batteriegriff bekam. Den habe ich schon bei der 40D sehr geschätzt und ich habe von vorneherein den BG als Zubehör vorgesehen.

Gruss, Theo
 
Hallo Theo,
dann wünsche ich Dir, daß es problemlos über die Bühne geht!

Ja, einen Batteriegriff hatte ich mir vor Kurzem auch gegönnt, den originalen, da ich keine Lust auf Komplikationen habe.

Also Toi, Toi, Toi, das alles gut geht!

P.S. Bin mal gespannt, wie sich Deine Objektive an der 7D benehmen!
 
Nun, beim gleichen Verkäufer habe ich mir schon die 40D gekauft. Ist sehr seriös (gehört zu einer grossen Warenhauskette in der Schweiz) und rasch. Und der Batteriegriff ist der originale BG-E7 von Canon. Ich habe auch keine Lust auf Probleme...

Gruss, Theo
 
Hmm, Theo, ich zitiere mal aus Deinem Profil:

tochch schrieb:
Nikon F4e
Canon EOS 5
Canon F-1

Und dann kommt sowas:
tochch schrieb:
5D Mark II ... Vollformat schon gereizt... Andererseit: ... (schwierigere Handhabung, Schärfentiefe enger usw.)

Hab Dich nicht so lollig! Oder hat Dich die 40D so versaut? :z04_Flucht:

Grüße
Volzotan
 
@Volzotan

sieht ganz so aus! Man gewöhnt sich doch schon so einiges an, wenn man Tausende Aufnahmen mit einer APS-C-digitalen Kamera macht. Kommt dazu, dass ich eher der Reportage-Typ bin und höchst selten zu "beschaulichem" Fotografieren komme.

Gruss
Theo
 
Ja, das mit der Gewöhnung kenne ich: Hatte an meiner Praktica immer eine 35mm- und eine 50mm-Festbrennweite im Einsatz. Dann kam die EOS mit 28-105mm-Zoom. Bei Weitwinkelaufnahmen habe ich dann immer erstmal ein wenig in die Szene hinein gezoomt. Und welche Brennweite erwischte ich nur mit dem Blick durch den Sucher? Richtig: die 35mm. Ebenso ging das auch mit den 50mm. Irgendwann hat man es halt tatsächlich im Auge.

Insofern kann ich Deine Bedenken gegen das Kleinbildformat durchaus verstehen. In dem Sinne: Nicht unruhig hin- und herrennen und Nicht jeden Tag den Paketlieferanten fragen, ob er auch was für Dich dabei hat. Schließlich hast Du noch genügend Spielzeug zuhause, um Dir Zeit bis zur Ankunft Deiner 7D zu vertreiben. :)

Grüße
Volzotan
 
Gratuliere, bin gespannt was du zu berichten hast. Ich bin von meiner 7 D vollauf begeistert. Klar, ist im Vergleich zu meiner alten 400 D ein komplett anderes "Fotografiergefühl" :) Für mich hat sich der Umstieg wirklich gelohnt!!!!

Viel Spaß damit!!

LG Nadine
 
Hallo Theo,

mich interessieren deine Erfahrungen mit der 7D.
Ich habe anfangs (2000) mit der D30 und D60 (1,6x-crop) fotografiert und mich hat der eingeschränkte Weitwinkel (bei Zoom ab 17mm und Festbrennweite 14mm) gestört. Deshalb bin ich danach auf EOS DCS1 und DCS560 sowie später EOS 1D2 (alle Crop 1,3x) umgestiegen.
Vollformat habe ich mir bisher nicht zugelegt, da ich alte Objektive habe, die nicht "digital optmiert sind". EF-S-Linsen besitze ich gar nicht.
Theo, schilder doch mal deine Erfahrungen mit der 7D, was sie so anders macht. Ich bin sehr gespannt, weil ich auch nicht weiß, ob ich mir noch eine neue Kamera zulege. Meine ultrarobuste und quasi wasserdichte 1D2 (Baujahr 2004, 8 Mio Pixel, ca 400 000 Auslösungen, stabil wie eine F-1) funktioniert einfach noch zu gut.

LG, Thomas
 
Hallo Thomas,

auch wenn ich nicht Theo bin ( ;) ), auch wenn ich keine 7D habe, auch wenn ich nicht unbedingt der Meinung bin, dass man für digitale Kameras unbedingt "digital korrigierte" Linsen braucht - aber: Wenn man diese Überlegungen schon anstellt, dann ist die Pixeldichte ein zentrales Thema. Je höher diese ist, umso mehr Probleme gibt es, selbst bei den modernsten Linsen.

Hier mal ein paar Beispiele (in MPix/qcm):

1D Mk.II 1,5
1D Mk.IV 3,1

5D Mk.I 1,2
5D Mk.II 2,4

40D 3,0
50D 4,4
60D 5,3
7D 5,3

Eine 7D hat also eine Pixeldichte, die um mehr als 2x höher ist als die einer 5D Mk.II und rund 4x höher als die einer 5D Mk.I (bzw. Deiner 1D Mk.II). Warum also die Scheu vor Vollformat? Zumal, wenn Du eh keine EF-S-Linsen hast.

Viele Grüsse
Marc
 
Hi,
ich habe ja nun seit April letzen Jahres meine 7D, mittlerweile habe ich sie gut im Griff und Dank der 3 Custom-Settings gebrauche ich sie, wie früher meine 40D, fast wie eine Point-and-Shot-Kamera.

Was bei dieser Pixeldichte auffällt, ist das unbarmherzige Aufzeigen von Objektivschwächen und Verwackelungen. Ich habe viel Zeit investieren müssen, um meine Objektive optimal anzupasssen, auch ein Besuch beim Service war dazu notwendig.

Echten Mehrwert habe ich erhalten durch:
- schnellen sicheren und konfigurierbaren AF
- 19 AF-Kreuz-Sensoren
- schnelle Serienbild-Funktion (8 Bilder/sek.)
- einblendbare Gitterlinien im Sucher
- Quick-Menü-Taste
- gut brauchbare ISO 3200
- Auto-Iso im M-Modus
- drahtlose Blitz-Master-Slave-Funktion

Gruß
Gerd
 
Hurra

SIE IST DA!

Heute ist meine neue 7D eingetroffen. Sonntag abend bestellt, per Überweisung gleich bezahlt, und heute Donnerstag mittag, traf sie per Post bei mir ein! Der Anbieter hat gewohnt schnell gearbeitet.

Ich konnte es nicht lassen, ich musste das Prachtstück gleich auspacken und mit dem Batteriegriff versehen. Von meiner 40D habe ich die Handschlaufe ab- und an die 7D anmontiert, da sie natürlich jetzt meine Hauptkamera wird. Die halte ich gerne mit der Schlaufe, die einiges an Sicherheit mehr gibt. Was mir gleich auffiel, die 7D liegt mir von der Haptik her noch besser in der Hand. Eine gewisse Umgewöhnung wird wohl noch nötig durch die etwas andere Anordnung der Bedienelemente. Bei der 400D war der Einschaltknopf rechts oben, bei der 40D in der Mitte unten neben dem Display und jetzt bei der 7D links beim Einstellrad für die Kreativprogramme. Aber das ist kein Kriterium...

Gegenüber der 40D hat die 7D ein etwas satteres Auslösegeräusch, das der 40D klingt direkt ein bisschen "schwammig". Meines Eindrucks nach hängt das auch mit der geringeren Auslöseverzögerung zusammen, die schon fühlbar besser reagiert.

Die automatische Wahl der Fokusfelder ist schon genial! Selten einmal lag er bei meinen ersten Versuchen daneben, obschon Katzen nicht gerade einfache Motive sind. In der Regel hat der AF tatsächlich die Augen gefunden und darauf eingestellt.

So, jetzt arbeite ich aber erstmal die Bedienungsanleitung durch und lasse mich überraschen, was noch alles in dieser "Wundertüte" steckt...

@canonfantom: Thomas, ich werde laufend darüber berichten und auch Bildbeispiele dazu einstellen. Ich glaube aber schon jetzt sagen zu können: Ich werde den Kauf nicht bereuen.

canon_eos_7d_0011.JPG
  • Canon - Canon EOS 400D DIGITAL
  • 55.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400


Gruss, Theo
 
Nu dann viel Spaß mit dem Zossen.

Grüße
Volzotan
 
Viel Spaß ... und das Wochenende ist ja nun gerettet! :)

Gruß
Gerd
 
Ich glaube, meine Katzen denken von mir jetzt: "Der spinnt, der Theo!". Logisch, sie müssen natürlich am Meisten als Models herhalten (wir haben acht der Samtpfoten).

Schon sagenhaft, welche Auflösung und Bildgrösse die 7D produziert. Als ich hier fürs Forum einen 100% Crop produzierte, erschrak ich fast, als ich den kleinen Ausschnitt (400x400 Pixel) auf dem Originalbild sah.

Nachstehend nun unsere Nora. Sie fühlt sich in jeglicher Art von Körben wohl. Kaum steht irgendwo etwas, das nur entfernt wie ein Korb aussieht, setzt sie sich hinein und lässt sich die längste Zeit nicht mehr herauslocken:

IMG_0011.JPG
  • Canon - Canon EOS 7D
  • 85.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
IMG_0011_crop.JPG
  • Canon - Canon EOS 7D
  • 85.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Theo
 
Zurück
Oben