CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma EX 28 2870 mm aspf DF oder anderes

fmxeagle

Mitglied
Mitglied seit
9 Jan 2008
Beiträge
24
Hallo!

Ich habe eine EOS 55


Hallo!

Ich habe eine EOS 55 und möchte mein altes 4,5-5,6 35-105 mm USM gegen ein neues ersetzen.

Nur jetzt stellt sich die schwierige Frage: Welches?

Wenn ich nur nach dem Katalog gehe, würde ich mir das Sigma EX 2,8 28-70 kaufen, denn das hat alles was ich gerne hätte:
- Lichtstark
- 40 cm Naheinstellungsgrenze
- recht gute Verarbeitung
- ca. 300 EUR
- AF Geschwindigkeit und Lautstärke ausreichend.
(hatte es aber auch nur knapp 2 Minuten in der Hand)

Allerdings habe ich auch schon einiges Negatives über dieses Objektiv gelesen
(schlechter AF bei wenig Licht + bei Blende 2,8 unscharf)

Wie sind denn so eure Erfahrungen damit oder könnt ihr eher was anderes empfehlen?

Es darf aber neu nicht mehr als 300 EUR kosten.

Schon mal vielen Dank
Thorsten
 
Hallo,

ich arbeite mit dies


Hallo,

ich arbeite mit diesem Objektiv seit über einem Jahr und bin voll zufrieden. Ich nutze es inzwischen an einer 10D, davor 1N und habe auch bei Offenblende immer sehr gute Ergebnisse. Für langsamen AF bei wenig Licht ist übrigens die Kamera verantwortlich und nicht das Objektiv, es beeinflusst nur durch die Lichtstärke.

mfg Lutz
 
Vielen Dank für deine schnelle

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ich schwanke noch etwas zwischen dem Sigma und dem Canon EF 3,5-4,5 28-105mm USM II.
Und kann mich einfach nicht entscheiden.
 
Hallo,

dann würde ich doch


Hallo,

dann würde ich doch das Sigma nehmen. Es ist besser verarbeitet und auch von der optischen Leistung her besser. Bei Canon ist eigentlich nur die L-Serie echt gut, die Konsumer-Reihe liegt weit unter der EX-Reihe von Sigma ( die ja die Konkurenz zur L-Reihe sein soll, aber am Ende in der Mitte zwischen Canon`s billig-kram und den L-Objektiven liegt)Von den einfachen Canon-Optiken bin ich Qualitativ nicht überzeugt, da wackelt ein Tubus mal eben 2-3mm hin und her, was laut Canon normal sein soll... Das beste Beispiel ist momentan die Wundertüte die mit der 300D geliefert wird.

mfg Lutz
 
So,
habe das Sigma gerade bes


So,
habe das Sigma gerade bestellt (für 299 EUR).

Ohne deine beiden Beiträge hätte ich mich für das Canon entschieden.

Jetzt hoffe ich, dass es möglichst schnell ankommt!

Danke noch mal!
Thorsten
 
Zurück
Oben