CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Standartzoom

Domenico

Mitglied
Mitglied seit
10 Jan 2008
Beiträge
21
Ich besitze eine 300V und spie

Ich besitze eine 300V und spiele mit dem Gedanken, das mitgelieferte Zoom durch das 24-70mm/ F2.8 L USM zu ersetzen. Da dieses Teil doch nicht ganz gratis ist, möchte ich wissen, ob evtl. ein alternatives ähnliches Objektiv annähernd an dieses Spitzenteil herankommt? Ich denke beispielsweise an das Tokina 28-70mm/ F2.8 PRO SV, oder das Tamron 28-75mm/ F2.8 SP DI LD!

Vielen Dank im Voraus
 
Hallo Domenico,

Die angespr


Hallo Domenico,

Die angesprochene Objektive sind alternativ OK. Habe selber solch ein Tokina 28-70mm/2.8 besessen.
Objektivshersteller wie Tamron, Tokina und Sigma haben alle ein und das selbe Problem. Der Motorantrieb ist schlicht zu langsam um bei schlechten Lichtverhältnissen seinen Dienst zu verrichten. Ein weiteres Mango ist die Anfangsöffnung F/2.8, hier ist besondere Vorsicht angesagt, denn die Schärfe von Bildmitte bis zum Bildrand läst schlagartig nach. Also, Nix mit offener Blende Fotografieren stets immer zwei bis drei Blenden abblenden.
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Messpunkt nicht schnell genug scharf, Defizite gibt es in der Elektronik und in dem mechanischen Motorantrieb. Wenn ich dir einen guten Rat geben darf, so greife lieber zum Original 24-70mm/2.8 L USM Canon. Ich selber kann nur soviel sagen, das neue 24-70mm/2.8 L USM Canon ist ein Leckerbissen unter den Vario- Zooms. Offene Blende ist ein Fremdwort für dieses Objektiv. Die Brillanz sowie Bildschärfe, ist das absolute was ich jemals gesehen habe. Gehe zu einem CS Händler und probiere es einfach mal aus. Du wirst sehen, dass die Augen strahlen, wenn du dieses Objektiv in der Hand halten darfst.

Gruß Funnycool
 
Und was ist mit neuem Tamron 2

Und was ist mit neuem Tamron 2.8 28-70? der kostet 500 eur, somit mehr al s um 3 fache günstiger als Canon 2.8 28-70 und hat im ColorPhoto !bessere Note n in allen Kriterien! Und nicht nur im ColorPhoto. Wobei selbst habe ich den d ing noch nicht ausprobiert.
 
Hallo Ababiychuk,

Was ist C


Hallo Ababiychuk,

Was ist ColorPhoto??? Nach der Bewertung hat Canons 24-70mm/2.8 L USM Traumnoten bekommen. Soweit mir bekannt lagen die bei 9,8 in Mechanik und Linsengüte. Natürlich muss man zugestehen, dass das Canon Objektiv nicht gerade wieder in der Billigliga sich ansiedelt.
Es wird auch nur, die Käuferschicht angesprochen die wirklich tagtäglich ein Objektiv bevorzugen, was robust effizient und Alttagstauglichkeit vorweist.
Also, für einem der nur, mal den Apparat bei einer Geburtstagsfeier oder ähnlichen benutzt ist es ganz gewiss rausgeworfenes Geld.
Alternativ sind Fremdhersteller allemal, ich selber habe vor vielen Jahren auch Fremdhersteller bevorzugt.
Und zum Thema Test, vielleicht sollte man einfach die Objektive miteinander vergleichen die in der selben Preisregion sich bewegen.

Es sei noch erwähnt, dass es sich um ein Profi Standard Zoom handelt. Wie bekanntlich sind diese Objektive nicht gerade die billigsten.

Gruß Funnycool
 
Hallo,

wie wäre es mit dem


Hallo,

wie wäre es mit dem Sigma 28-70/2.8 EX? Ist lichtstark, preiswert (300€) und wurde seinerzeit auch sehr gut getestet. Für eine Hobbyanwendung reicht es auf jeden Fall...

Gruß, Axel
 
Hallo
Vielen Dank vorerst fü


Hallo
Vielen Dank vorerst für eure Bemühungen. Was meint ihr, soll ich gleich mit dem mitgelieferten Objektiv knipsen bis ich mir das Traumding leisten kann oder soll ich mal ein Sigma o.ä. kaufen?
Mit lieben Grüssen

D.
 
Zurück
Oben