CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

T90: originale Okulareinfassung

Ando

Läuft öfters hier vorbei
Beim letzten T90-Kauf war sie endlich dabei, die originale Okulareinfassung! :) Zumindest auf ebay als Ersatzteil nicht aufzutreiben.

Hat hier sonst noch jemand dieses kleine Goldstueck an seiner T90? ;)

IMG_0700.jpg
 
Ich nicht. Habe nur billigen China-Ersatz. Aber das habe ich ja schon an anderer Stelle breitgetreten.

Frage den Händler doch mal, wo er die Muschel her hatte. Vielleicht ist es ja sogar TeeGees Muschel? :D

Grüße
Volzotan
 
Vorher müssen wir aber noch eine Stiftung gründen und Geld sammeln. Natürlich für einen guten Zweck. Das Ding mit der Rettet-TeeGees-T90-Augenmuschel-Aktion müssen wir ganz groß aufziehen. Hat irgend jemand Verbindungen zu Politik und Mafia? Das könnten wir dafür wohl brauchen.

Grüße
Volzotan
 
Vorher müssen wir aber noch eine Stiftung gründen und Geld sammeln. Natürlich für einen guten Zweck. Das Ding mit der Rettet-TeeGees-T90-Augenmuschel-Aktion müssen wir ganz groß aufziehen. Hat irgend jemand Verbindungen zu Politik und Mafia? Das könnten wir dafür wohl brauchen.

Das wird sowieso total eskalieren, goldrauschartige Zustaende, dramatische Kaempfe der Expeditionsteilnehmer in hochalpinem Gebiet, Mann gegen Mann in der Steilwand - denn nur einer, ja, nur EINER kann die Augenmuschel haben!!! :z04_cowboy:
 
hi!
ich besitze eine, aber die ist schon an der T90 angewachsen und NEIN ich gebe sie nie wieder her! Möglicherweise irgendwann meine Erben, aber das ist eine andere Geschichte....
lg Jack
 
hi!
ich besitze eine, aber die ist schon an der T90 angewachsen und NEIN ich gebe sie nie wieder her! Möglicherweise irgendwann meine Erben, aber das ist eine andere Geschichte....

Waer interessant, eines dieser raren Teile auf ebay zu versteigern, ich vermute, es liessen sich sehr interessante Ergebnisse erzielen ...

Aber meine geb ich auch nicht her ;)
 
Schön, dass ihr euch solche Mühe gebt ... aber das Ding liegt seit 1998 da oben, vermutlich ist längst Gras drüber gewachsen.
Ansonsten tut es die EOS-3 Muschel auch ganz gut. Ihr könnt also euren Suchtrupp wieder zurückpfeifen.
 
Eigentlich ist die Augenmuschel Canon Eye cup 4S ohnehin die beste Loesung (die runde zum Ausklappen gegen Seitenlicht), die nicht nur an die T90, sondern auch an die A1, AE-1 P ua. passt.
 
Nee, mit der komme ich als Brillenträger gar nicht gut klar. Die kommt bei mir nie drauf.
 
Ich hatte vor einiger Zeit das wahnsinnige Glück, die originale auf ebay aufzutreiben. Das war aber eher ein Zufallsfund, der Verkäufer wusste wohl nicht, welches Goldstück er da hatte, die hatte ich auch nur zufällig entdeckt, war sehr undeutlich beschrieben, sah nach dem Bild nur so aus, als ob es eine sein könnte. Was soll ich sagen, mit ein paar Euros (genau weiss ich es nicht mehr, war aber unter 10,-) war es dann meins und ich war hoch erfreut/überrascht, daß meine T90 nun wieder komplett war.
Vorher hatte ich auch die EC-II (oder so ähnlich?) dran. Geht auch, nur der Okularverschluß läßt sich schlecht bedienen.

Gruß,
Hendrik
 
Ich habe eine auf meiner wie neuen Ersatz-T90 (Neukauf aus dem Jahr 1986) und eine nagelneue Augenmuschel in Reserve. Da ich Korrekturlinsen brauche, benötige ich die Augenmuschel für meine im Gebrauch befindliche T90 nicht, ein Verkauf kommt dennoch nicht in Frage. Früher habe ich es immer so gehalten, dass ich kurz nach dem Erwerb einer Kamera bei meinem Händler die "verlierbaren " Teile wie Augenmuscheln oder Abdeckungen für den Fernauslöseranschluss einfach als Ersatzteil noch einmal bestellt habe. So kann ich heute auf eine gute Auswahl an Augenmuscheln, Korrekturlinsen etc. für die verschiedenen Canon Modelle zurückgreifen.
Klaus
 
Und das andere Problem: Diese Muschel ragt in den Bewegungsradius der Kamerarückwand. Das nervt beim Filmwechseln.

Grüße
Volzotan
 
Hallo,
ich habe nur eine T90, aber zwei originale Augenmuscheln, eine an der Kamera, die andere in Reserve. Wie alle Augenmuscheln zum Aufschieben kann auch diese nach oben abrutschen, wenn sie beim Tragen an der Kleidung reibt. Eine Krankheit aller Augenmuscheln seit der T70/T50. Ich habe meine T90-Muschel schon zweimal verloren und unglaublicherweise zweimal wiedergefunden einmal erst nach zwei Tagen. Die Gummiteile für die A-1/AE-1 waren dagegen fast unverlierbar.

Meine T90-Muscheln habe ich übrigens in einer Wühlkiste auf einer Fotobörse gefunden und für 4 oder 5 DM gekauft, weil der Verkäufer auch nicht wusste, was es ist. Ich habe die unverpackten Dinger auf Verdacht mitgenommen und sie passten.

Ich schreibe diesen Beitrag nur, um mal für die fast in Vergessenheit zu geraten scheinenden Fotobörsen zu werben, die es immer noch gibt. ebay ist zwar eine riesige Fundgrube, aber manchmal gibt es auch noch reale Überraschungen, wie etwa die Börsen. Dort durfte ich auch mal live erleben, wie ein schönes altes Blitzgerät zur F-1 in Rauch aufging.... nun ist es ein Vitrinenfall.

LG, Thomas
 
Hallo Jürgen,

bis vor zwei Jahren gab es direkt bei uns (quasi in Kassel) zweimal jährlich eine Photobörse mit bundesweiten Anbietern. Da habe ich eigentlich mehr als genug gefunden.

Leider gibts die nicht mehr. Auf der letzten Gesamtliste standen etwa 20 - 30 Börsen bundesweit, eine aktuelle habe ich nicht mehr. Am einfachsten ist wohl eine Suche im Web. Vor einigen Jahren war ich mal in Essen, Dortmund, Gladbeck, Hannover und in Gießen, glaub ich. Eigentlich gibts in fast jeder Großstadt so etwas.

http://www.cabinett.de/fotobersen/fotoboersen_national.html

Die online-Auktionen haben viele Börsen kaputt gemacht, denn so günstig wie bei ebay bekommt man die Dinge auf Börsen nicht unbedingt. Dafür kann man aber testen. Wichtig ist nur, passenden Strom/Batterien mitzunehmen.

Gruß, Thomas
 
Thomas, der Link zu den Fotobörsen ist aber überaltert. Die "neueste", da angekündigte datiert von Januar 2010 ...
 
Hallo,
das ist auch nur eine Übersichtum zu zeigen, wo es überall welche gab/gibt. Mit den Suchbegriffen Fotobörse(n) / Photobörse(n) + 2011 lassen sich jede Menge Einträge finden, wie dieser

http://fotoclub-darmstadt.de/fbd/pages/neuigkeiten.php

(am Ende der Seite die Termine für Darmstadt im April und November 2011).
Sobald ich eine neuere Komplettliste habe, steht die natürlich auch hier.

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben