CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tamron 28200 13856

aps

Mitglied
... an sich ein nettes Objekti

... an sich ein nettes Objektiv und total universell, aber es ist verdammt langsam im Vergleich zu den Original-Objektiv. Bei sich bewegenden Objekten kommt der AF kaum mit.
Gibt es bessere Objektive, die diese Bandbreite abdecken?
 
Hi Andreas,
ein paar Themen w


Hi Andreas,
ein paar Themen weiter unten hatte ich quasi die gleiche Frage ("Allround Reiseobjektiv") und habe dazu von Ralf eine gute Antwort erhalten, die mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen hat. Das USM von Canon 28-200 mm ist von der Mechanik und Fokussier-Leistung einfach deutlich besser, beim Tamron finde ich den doppelten Ring auch nicht so klasse, ich hatte ständig den Finger dazwischen stecken. Außerdem hab ich das Canon für 395,- Euro bei Technik Direkt gefunden (UVP 550,-).
So long,
Andrea
 
Hi,

danke, habe gerade den


Hi,

danke, habe gerade den Eintrag gefunden und gelesen ... hm, dann werde ich meine Objektivauswahl mal optimieren. Ich fotographiere zumeist das gleiche Objekt sowohl als Dia als auch als Bild, so daß beide Eos 100 mit ähnlichen Objektiven bestückt sein sollen. Und für den Universal-Reiseeinsatz ist mir das Tamron zu lahm. Ergo werde ich mal schauen, wo ich das Canon 28-200 günstig abgreifen kann.

Gruß
Andreas
 
@ Andrea

Hi Andrea,

freu


@ Andrea

Hi Andrea,

freut mich das ich Dir helfen konnte.
Hast Du das Canon 28-200er schon gekauft?
Wenn ja, bist Du zufrieden?
Wenn nein, dann schlag zu, viel preiswerter wirst Du es sicherlich nicht bekommen. Ich hab für mein´s vor ca. einem halben Jahr noch 416,-€ zahlen müssen...zuzüglich 30,-€ für die Geli..beim Canon-Händler in Köln.
Bei Ebay wird es immerhin noch für etwa 450,-€ gehandelt...
Nur achte darauf das es sich um ein original Canon handelt. Ich weiß nicht ob´s stimmt, aber als ich mein Objektiv gekauft habe, hat mich einer der angesprochenen Händler (einer der mit dem Preis nicht mithalten konnte) vor Plagiaten aus dem Osten gewarnt. Die originalen Objektive sind wohl an der Garantiekarte erkennbar. Nur wie gesagt, ich weiß nicht ob´s stimmt...

Gruß Ralf
 
Hi Andreas,

wenn Du nach de


Hi Andreas,

wenn Du nach dem Canon 28-200 ausschau hälst achte darauf das es sich um das USM Objketiv handelt, da das 28-200er auch ohne den USM-Motor angeboten wird.
Dies ist zwar preiswerter, aber die Fokusgeschwindigkeit ist sicherlich auch geringer...

Gruß Ralf
 
Hallo Andrea, Andreas, Ralf,


Hallo Andrea, Andreas, Ralf,

das alte ohne USM hatte ich früher mal beim Händler angeschaut: klapprig, quetschig und langsam. Daher: unbedingt USM! Der Neupreis von ca. 400€ ist im Moment normal, da die Händlerpreise mit dem starken Euro gefallen sind. Nicht nur Internethändler, sondern auch Ladengeschäfte haben solche Preise!

"Plagiate" aus dem Osten: Händler erzählen da viele Märchen, weil sie Angst vor preiswerten Importen streuen wollen. Die Preise in Hong Kong waren schon immer viel niedriger, obwohl es sich um Originalware handelt. Auf ebay kann man solche Ware auch günstig kaufen, allerdings muß man dann den Versand und die anfallenden Zölle aufschlagen. Das lohnt sich also nur bei wirklich teuren Objektiven, und dann weiß ich nicht, ob ich einem chinesischen Händler einfach so etliche hundert oder tausend € auf Vertrauen in die Hand drücken würde. Andere Alternative: über Großhändler in den USA kaufen (z.B. adorama.com). Garantieleistungen sind in beiden Fällen problematisch.

Gruß, Axel
 
Zurück
Oben