Hallo Nika,
wir gehen erst mal davon aus, dass eine Kamera eine gleichbleibende Empfindlichkeit für das Licht bzw. die Belichtung hat. Ist es sehr hell (z.B. Sonnenschein) würde die Kamera ein sehr helles Foto aufnehmen, ist es dunkler (z.B. Wolken am Himmel) wäre das Foto dunkler. Das ist aber nicht das, was du willst, das Foto soll immer gleich hell sein. Dies steuerst du mit Blende und Belichtungszeit. Die Blende regelt im Objektiv, wie gross die Öffnung ist, durch die das Licht auf den Film bzw. den Sensor fällt, die Belichtungszeit regelt, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Beides zusammen ergibt die Lichtmenge.
Auf diese Weise kann jetzt die Lichtmenge auf die vorhandene Helligkeit angepasst werden. Je dunkler es ist, umso mehr Licht muss auf den Sensor fallen. Dies erreicht man entweder durch eine kleinere Blendenzahl (= grössere Öffnung) oder durch eine längere Belichtungszeit. So weit, so gut. Die ISO-Zahl sagt jetzt etwas über die Empfindlichkeit des Sensors aus. Die ist nämlich nicht (wie oben erst mal vereinfachend angenommen) zwangsweise gleichbleibend. Eine höhere ISO-Zahl bedeutet eine höhere Empfindlichkeit, die ich dann natürlich durch Blende oder Belichtungszeit wieder ausgleichen muss.
Alle drei Parameter wirken sich aber auf das fertige Foto aus. Je kleiner die Blendzahl, umso geringer ist die Schärfentiefe. Diese drückt aus, welcher Bereich auf dem Foto scharf abgebildet wird, und zwar vom Scharfstellpunkt nach hvorne und hinten gerechnet. Je länger die Belichtungszeit, umso grösser ist die Wahrscheinlichkeit von Verwacklern, ausserdem verwischen Motive, die sich bewegen. Je grösser die ISO-Zahl, umso mehr rauscht der Sensor, wodurch Schärfe, Brillanz und Details auf dem Foto verloren gehen.
Somit muss streng genommen für jede Aufnahmesitaution neu entschieden werden, welches Verhältnis von Blende, Belichtung und Empfindlichkeit die besten Ergebnisse liefert. Einen Teil dieser Entscheidung nimmt Dir die Automatik der Kamera ab. Wenn Du aber eigene Vorstellungen vom Bildergebnis hast, musst Du da selber ran.
So. Kurz war es nicht, aber hoffentlich verständlich. Wenn nicht, fragst Du einfach noch mal nach.
Viele Grüsse
Marc