CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ultimativer Linsenvergleich

Volzotan

Hat seine Zahnbürste bei uns
Mitglied seit
13 Jan 2009
Beiträge
2,926
Cool, dieses Schachspiel lasse ich mir schenken! :lol:

LG Frank
 
Das kannst Du besser Herrn Anand schenken, wenn er gemäss Papierform morgen in Moskau gewinnt. ;)

Viele Grüsse
Marc
 
Ich hätte mal eine Frage zu Adapterringen für Nikon Objektive auf Canon Kameras. Es gibt da diverse im Netz zu kaufen, bekommt man dann aber nicht Probleme beim Auflagemaß? Das müsste doch bei den Canon DSLRs und denen von Nikon ziemlich nah beieinanderliegen? Sind dann die Nikkore mit so einem Adapterring noch auf Unendlich scharfstellbar? Es gibt ja auch einige Adapterringe mit einer Ausgleichslinse für dieses Problem. Wie sind die zu bewerten? Verschlechtert sich durch die Ausgleichslinse die Bildqualität drastisch?
Ich habe eine ganze Menge Nikkore, möchte mir aber eine Canon EOS C100 zulegen, die gibt es wahlweise mit PL-Mount oder EF-Mount. EF-Mount scheint mir noch sinniger, da ich wohl eher in Canon Walimex Linsen investiere als in Arri-Prime-Objektive. Bei einer Sony FS 700 macht das Auflagemaß kein Problem und man hat recht breite Adapterringe, die auch bombenfest sitzen. Manche Adapterringe haben sogar einen Hebel, mit dem man bei den Digitalobjektiven ohne Blendenring die Blende verstellen kann, mehr kann man sich ja gar nicht wünschen. Aber das wäre gar nicht unbedingt nötig, da ich nur ein DX Tamron 17-50mm 2,8 habe. Meine anderen Objektive sind alle manuell und mit Blendenring.

LG,
Olli
 
Hmm, für die Frage wäre eine eigene Diskussion sicher besser gewesen.

Den Mercedes der Adapterringe bekommst Du sicherlich bei Novoflex. Das Auflagemaß für diverse Objektivanschlüsse steht in der Wikipedia. Probiere es halt einfach aus.

Grüße
Volzotan
 
Danke @Volzotan,

Ja genau - ich hab jetzt einen bestellt und der ist auch schon da - nur habe ich keine Canon Kamera zum Probieren. :D Also, ich werde jetzt warten müssen, bis ich ihn an der 5D von meiner Kollegin ausprobieren kann - das Auflagemaß ist bei Nikon tatsächlich ganze 2,5mm größer als bei Canon. Am Objektiv sitzt der Adapter bombig.

Die Novoflexadapter sind recht teuer und nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Wir haben jetzt für unsere Drehs eine Sony FS700 erstanden und die haben wir vorher bei einem Verleiher gemietet. Der hat sich ca. 10 Adapterringe bestellt und alle überlüssigen wieder zurückgeschickt - Rückgaberecht. Der Sony NEX Novoflex Adapter sitzt auf der FS700 wackelig. Da waren preiswertere Adapter deutlich im Vorteil. Uneingeschränkt empfohlen hat uns der Verleiher Quenox-Adapter. Mit denen gab es bisher wohl noch keine Probleme. Um sicherzugehen sollte man aber vielleicht wirklich immer mehrere ausprobieren.

LG,
Olli
 
Canon hat 42,5 mm Auflagemaß, Nikon 46,5. Die 4 mm Differenz reichen dicke für einen Adapter, der eine Einstellung auf unendlich ermöglicht.

Gruß
Wolf
 
Zurück
Oben