CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Weihnachtskaktus mal anders

T

Thbrunker

Hallo zusammen.

Habe mir eine neue Optik zugelegt und hier mal ein paar erste Probefotos.

D50
ISO 200 / 400
V-Zeit 180 - 250
Mit indirektem Blitz SB 600; + teilweise LED L&e
Brennweite: ?
Blendenwert: 8
Objektiv: Lensbaby 2.0 mit Makrokit +4 / +10

112884.jpg


112885.jpg


112886.jpg


112887.jpg


Weiter folgen noch mit der verblühten Version

Alsdann, lasst mal kommen
Gruß Thomas
 
Hi,

außer das Obere erinnern mich die Anderen irgendwie an Geschlechtsteile :)
 
so ganz überzeugen will mich das Objektiv nicht - oder es liegt an anderen Fakten.
Vielleicht erkenne ich nicht, was du wirklich scharf stellen wolltest oder ob es einfach ein Spiel mit Farben und Formen ist.

Gruß - Irene
 
Hallo Thomas,

Das dritte Foto finde ich sehr schön. Schöner Bildaufbau, Diagonale.
Die Farben harmonieren, auch das Grün im Schattenbereich.
Die Schärfeebene liegt sehr gut auf dem "Geschlechtsteil."
Mit Grüssen, Guido
 
Hallo zusammen.

Worum geht's? Nicht allein um das Objektiv, das ist nur Mittel zum Zweck. Ich fotografiere seit nun mehr drei Wochen täglich den Weihnachtskaktus immer vom gleichen Standpunkt mit den gleichen Einstellungen. Ich wollte aber auch die sehr schönen Blüten als Makro fotografieren. So fing es dann an, daß ich die Blüten nicht mehr als solche wahrnahm sondern ich erkannte wie Ihr ja auch, "menschliche Züge in Form abstahierter Geschlechtsteile von Mann und Frau".
blush.gif

Die Transparenz der Blütenblätter mit ihrem weichen Farbverlauf sind für mich Pflicht einen weichen, zarten Übergang vom Schärfepunkt nach außen hin zu erreichen. Da erscheint mir das "Lensbaby" mit der Shiftmöglichkeit wie geschaffen. Wollte keine Vaseline auf Objektiv schmieren.
Im ersten Foto will ich die angesprochene Zartheit der Blüttenblätter mit ihrer Transparenz und dem Pink (was für sexualität steht) darstellen.
Das zweite die "Liebesgrotte" ist mir etwas vom Licht zu hart geworden.
Das dritte die männliche Seite mit der Farbe Rot verstärkt dargestellt als Gegenstück zum zweiten.
Das vierte wollte ich nicht so provozierend gestalten wie die beiden Anderen. Hier ging es mir wirklich nur um die Schönheit der Blüte mit seinem Farbverlauf.

Hätte wohl besser erstmal nur zwei und drei einstellen sollen. Ich gebe zu vier Fotos verwirren ganz schön. Habe ich jetzt auch gemerkt. Foto eins müsste auch richtiger Weise um 90° nach links gedreht werden.
z04_smileys26.gif


Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

das ist das erste Mal, dass ich einen effektiven Einsatz dieses "Lensbabies" sehe. In der von Dir gezeigten Weise kann man es tatsächlich gut verwenden. Im übrigen bin ich durch mehrjährige Teilnahme an diesem Forum so gestählt, dass mich die vier Bilder nicht umgeworfen haben.
(Bild eins kann man m. E. drehen und wenden wie man will, es ist immer schön.)

Mit den besten Empfehlungen, auch an die mir sehr nahestehende Südeifel,
Heinz
 
Hier mal eine Version mit "erwachsenen" Objektiv, weniger sexy.
Sigma 17-70/70 mm + Canon 500 D, SB 800 Slave
1/200, f16.

Gruß Eberhard
113136.jpg
 
Hallo Eberhard.

Schön wenn Deiner noch am blühen ist. Deine Blüte hat die gleiche Stellung und Ausrichtung wie die, welche ich fotografiert hatte. Die von mir sieht jetzt so aus:
selbe Daten wie oben.

Gruß Thomas
113155.jpg
 
Lieber Eberhard,
Deine Kaktusblüte sieht so erfrischend aus, einfach toll getroffen.
Warscheinlich genau den richtigen Zeitpunkt erwischt und die Kamera top eingestellt und ausgelöst. Dieses Bild ist einfach nur gut und ich kann auch kein "aber" anhängen.

Weniger Glück mit dem Zeitpunkt hatte da Thomas. Wie man sieht ist alles Schöne vergänglich und auch dieser Zustand muß festgehalten werden. Thomas, hier hätte ich mir ein wenig mehr Schärfe für die Tiefe gewünscht, auch wenn die Blüte ihre schönste Zeit hatte.

..... ihr Beide weiterhin Gut Licht

Wolfgang
 
Zurück
Oben