CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welches Makroobjektiv ür EOS 300V

fantanici

Rookie
Ich hab mir vor kuzen eine Can

Ich hab mir vor kuzen eine Canon EOS 300 V zugelegt. Würde mir jetzt gern noch ein Makroobjektiv zulegen, welches auch für einen kleinen Geldbeutel zu haben ist. Worauf muss ich achten ? Wäre cool, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte.
 
Hallo,

ein ordentliches Mak


Hallo,

ein ordentliches Makro ist nie für den ganz kleinen Geldbeutel zu haben. Aber die Makros von Tamron (AF 90/2.8 SP [400€]) und Sigma (105/2.8 EX [400€]oder 50/2.8 EX [300€]) sind hervorragend getestet worden. Die beiden längeren Brennweiten liefern einen Maßstab 1:1 ohne zusätzliche Vorsatzlinse, das 50er einen Maßstab 1:2.

Das alte Sigma 90/2.8 war auch hervorragend (Maßstab 1:2 plus Achromat auf 1:1) und läßt sich bei manchen Händlern oder auf ebay sicherlich noch zu günstigeren Preisen finden.

Die Makro-Einstellungen bei den normalen Objektiven sind auch oft ok, allerdings ist die Optik nicht wirklich für den Bereich gerechnet und optimiert. Für den ersten Kontakt mit Makro tut es meist auch eine Nahlinse, die in unterschiedlichen Stärken für wenig Geld (15-30€) angeboten wird und wie ein Filter vor das Objektiv geschraubt wird (Tip: Linse 1-2 Stufen größer kaufen plus Reduzierring = bessere Abbildungsqualität).

Gruß,
Axel
 
Zurück
Oben