CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welches Objektiv ür 10D

tommy2103

Rookie
Mitglied seit
8 Jan 2008
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich werde m


Hallo zusammen,

ich werde mir in der nächsten Zeit wohl eine 10D zulegen. Meine Frage an das Forum wäre, welches Objektiv zu Beginn am sinnvollsten wäre.

In Frage kommen für mich 3 Objektive:

1. Canon L USM 17-40 mm
2. Tamron SP AF 17-35 mm
3. Sigma EX DG 17 -35 mm HSM

Gibt es im Forum mit den 3 Objektiven in Kombination mit der 10 D Erfahrungen und welche Kombination kann empfohlen werden?

Vielen Dank,

Thomas
 
Hallo,

ich würde zu Canon L


Hallo,

ich würde zu Canon L USM 17-40 mm raten. Von der Qualität am besten. Ich selber besaß ein Sigma EX 15-30 DG. Die Bildqualität war nicht zufriedenstellend. Deshalb tauschte ich es gegen ein Canon EF-L 16-35/2.8 ein. Ich habe die 1000 EUR mehr nicht bereut. colorfoto hat in den Ausgaben 2/2004 und 3/2004 Objektive umfangreich getestet. Artikel 2/2003 kann man schon auf der homepage www.colorfoto.de herunterladen.
 
Hi,

Ich kann mich dem ansch


Hi,

Ich kann mich dem anschließen. Ich besitze selber das L USM 17-40mm und habe auch mit dem Sigma 17-35mm fotografiert. Das Canon Objektiv ist zwar teurer, macht aber wesentlich schärfere Bilder.
Die Anschaffung lohnt sich. Beim Sigma hatte ich
auch Probleme, 3x eingeschickt. Das 3. Objektiv
hat dann endlich einwandfrei funktioniert.
Hier: www.fredmiranda.com/reviews ist eine Erfahrungsdatenbank für Objektive.
 
Hallo,
auch ich habe ein Sigm


Hallo,
auch ich habe ein Sigma 17-35 gegen ein Canon 17-40 umgetauscht, der Schärfebereich lag bei 17mm Brennweite 20 cm vor dem von der Kamera eingestellten Fokus! Allerdings war das noch nicht die neue DG-Version... Wenn sich nichts geändert hat, ist auch die Mechanik der Canonoptiken weit besser.
 
Hallo,
anfänglich war ich auf


Hallo,
anfänglich war ich auf Grund der Preisgestaltung des Original EF 17-40 mm L Objektives auch im Zweifel.
Ich habe mir dann die entsprechenden Optiken von Sigma und Tamron beim Händler angeschaut und an meiner Kamera probiert und war danach gerne bereit, den hohen, aber bei der Qualität des Originals, angemessenen Preis zu zahlen.
Die Schärfeleistung und Brillianz der Fotos sprechen für sich. Außerdem ist es ein nicht zu unterschätzender Vorteil des L-Objektives, dass es spritzwasser- und staubgeschützt ist, das kann eben nur das Original.

Gruß Peter
 
Hallo,
habe seit ca. 1 Woche


Hallo,
habe seit ca. 1 Woche eine 10D + Canon 24-70 L 2.8 USM. Anfangs war ich etwas irritiert über die Größe des Objektivs, doch die Qualität der Bilder hat mich überzeugt. Aufgrund der Länge des Objektives in 24mm-Stellung gibt es allerdings bei Verwendung des internen Blitzes einen gnadenlosen Schlagschatten!!! Kennt jemand dieses Problem? Was sagt Canon dazu? Gibt es eine Abhilfe ausser der Verwendung eines Zusatzblitzes ?
Gruß, Alex
 
Hallo Alex,

der interne Bli


Hallo Alex,

der interne Blitz der 10D ist eigentlich nur ein Notbehelf.Leg Dir ein vernünftiges Blitzgerät zu, dann hast Du auch keine Schlagschatten mehr - von der Mehrleistung eines externen Blitzes gar nicht zu reden.Ich habe den SIGMA EF 500 DG Super und bin sehr zufrieden damit.
Grüße,
Dieter
 
Hallo Dieter,

danke für die


Hallo Dieter,

danke für die Antwort. Ich dachte mir schon, dass ich um die zusätzliche Investition nicht umhin komme. Bis dahin werde ich wohl den Weitwinkelbereich bei der Verwendung des internen Blitzes vermeiden - wenn genug Platz ist, geht das *grins*

Gruß Alex
 
Zurück
Oben