Hallo,
was meint Ihr, welches die sinnvollste Kombination an einer Reproeinrichtung ist (Höhe Reproarm max. 1m). Wir möchten elektronische Platinen und einzelne, größere Bausteine fotografieren. Für die ganz kleinen steht ein Mikroskop zur Verfügung. Also Größe von ca. 1x1cm bis ca. DIN A4.
Mein Gedanke war eine APS-C Kamera (EOS 1100 oder 1000) in Verbindung mit einem 28mm 1:1.8/1:2.8 oder 35mm 1:2.0 Objektiv und einem 3er-Satz Zwischenringe von zB. Kenko. Ein Zoom wie mein 17-85mm scheidet aus, da wenn es senkrecht nach unten steht, immer auf 50mm und mehr ausfährt. Makro-Objektiv scheidet auch aus, da man kein DIN A4 mehr aufnehmen kann.
Leider habe ich mit Zwischenringen keine Erfahrung. Könnte man mit dieser Kombination was anfangen und glücklich werden? Oder bin ich kompett auf dem Holzweg und es ist eine ganz andere Kamera besser geeignet, also keine SLR.
Besten Dank schon mal falls Ihr einen Tip parat habt.
Viele Grüße
Timo
was meint Ihr, welches die sinnvollste Kombination an einer Reproeinrichtung ist (Höhe Reproarm max. 1m). Wir möchten elektronische Platinen und einzelne, größere Bausteine fotografieren. Für die ganz kleinen steht ein Mikroskop zur Verfügung. Also Größe von ca. 1x1cm bis ca. DIN A4.
Mein Gedanke war eine APS-C Kamera (EOS 1100 oder 1000) in Verbindung mit einem 28mm 1:1.8/1:2.8 oder 35mm 1:2.0 Objektiv und einem 3er-Satz Zwischenringe von zB. Kenko. Ein Zoom wie mein 17-85mm scheidet aus, da wenn es senkrecht nach unten steht, immer auf 50mm und mehr ausfährt. Makro-Objektiv scheidet auch aus, da man kein DIN A4 mehr aufnehmen kann.
Leider habe ich mit Zwischenringen keine Erfahrung. Könnte man mit dieser Kombination was anfangen und glücklich werden? Oder bin ich kompett auf dem Holzweg und es ist eine ganz andere Kamera besser geeignet, also keine SLR.
Besten Dank schon mal falls Ihr einen Tip parat habt.
Viele Grüße
Timo