CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

wie kann ich SW bilder machen mit eine bunte farbe???

Ich habe heute PowerShot SX230 HS gekauft. Vorher habe im internet bisschen rumgeschaut und z.B. beim Amazon.de habe ich paar bilder gesehen was die leute geschossen haben. ich fand das sehr interesant SW bilder mit bunte farben noch.z.B. ein bild mir rote Rose und den rest SW.
Wer kann mir helfen wie ich auch solche bilder machen kann?ich habe vieles probiert aber leider nicht weiter gekommen.Das ist meine erste Canon Kamera und ich kenne die Menü nicht. Beim benutzerhandbuch finde ich sowas auch nicht..Ich würde mich sehr freuen für hilfreiche tips...Bitte die erklärung mit einfache wörter und genau bezeichnung vom Menü des kamera..Danke im Voraus....
MfG. Nihat...
Sorry für die mögliche schreibfehler, ich bin nicht so lange in Deutschland...
 
Grüße und herzlich willkommen im Forum. Und vor allem viel Spaß beim Einleben in Deutschland.

Zu Deinem Problem:
Das kann die Kamera so nicht. Dafür ist eine Bildnachbearbeitung am Rechner notwendig. Dabei wird entweder nachträglich in das SW-Bild mit Farbe gemalt, oder mittels Ebenenmasken Teile des Farbbildes in Schwarz-Weiß gewandelt.

Wie kommst Du nun zu SW-Bildern? Da gibt es zwei Ansätze:
1.) Kaufe Dir eine Filmkamera, einige Farbfilter (z.B. helles Gelb und dunkles Rot) und einen Schwarz-Weiß-Film
2.) Mache mit Deiner Digitalkamera ein Farbfoto. Dummerweise beherrscht die SX230 kein RAW-Format, aber es geht auch mit JPEG. Schließlich muß das Farbfoto nun in einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm in ein SW-Bild gewandelt werden. Dabei kommt z.B. der Kanalmixer zum Einsatz, über den sich die Intensität der einzelnen Farbkanäle (rot, grün, blau) feinfühlig einstellen läßt.

Die dritte Variante wäre der SW-Modus (Monochrom) direkt in der Kamera. Dies ist aber die schlechteste Variante, da dabei die Farbinformationen verworfen werden und nur ein Graustufenbild ausgegeben wird. Aber gerade das Verfälschen der Farben ist bei SW-Fotos gewollt, um die Kontraste entsprechned dem gewünschten Ergebnis zu steuern.

Dazu ein Beispiel: Landschaft mit blauem Himmel und hübschen hellgrauen bis weißen Schäfchenwolken.

Ganz normal mit SW-Film wird der Himmel als Hellgrau ausgegeben, von dem sich die Schäfchenwolken kaum abheben. Deshalb nutzt man hier ein Farbfilter (z.B. orange), welches das blaue Licht sperrt. Somit erhält man einen dunkelgrauen Himmel, der einen guten Kontrast zu den immernoch hellgrauen Wolken bildet.
Diesen Trick des Farbenaussperrens nutzt man auch digital. Allerdings hinterher am Rechner. Hier lassen sich die Ergebnisse deutlich feiner steuern, als noch mit Film und Farbfiltern, da nun Filter simuliert werden können, die so nie im Handel waren.

Kurz zusammengefaßt: Für SW-Bilder brauchst Du immer Farbe und eine Rechner zur Nachbearbeitung.

Grüße
Volzotan
 
bei amazon.de habe ich paar bilder gesehen die mit dem PowerShot SX210 gemacht worden, ich kann leider kein Link hier hinzufügen wo ich das gesehen habe...Gehst du bitte bei amazon auf suche und gibst du die PowerShot SX210 ein und kommt als erste eine Kamera, da siehst du auch die bilder die leute gemacht haben.Irgendwann kommt ein bild mit eine rote Rose und den rest ist nur schwarz-weiss. darunter steht als beschreibung:
16:9 Format , SCN-Modus, nur eine Farbe zugelassen (Bild wurde von der Größe komprimiert zum schnelleren hochladen, sonst nicht außerhalb der Kamera bearbeitet)
Ich verstehe davon; er hat nur mit dem kamera dieses bild gemacht ohne computer und ohne andere software!! oder habe ich falsch verstanden?Ich kann leider den jenigen kein mail schreiben der dieses bild gemacht hat weil die Seite das nicht zu lässt..Sonst hätte ich ihm fragen können...
Ich danke DIr trotzdem für deine Mühe...Schau mal bitte die Seite,ist schon interesant...
MfG. Nihat...
 
Hmm, das Bild mit dre Rose habe ich nicht gefunden, dafür ein Ähnliches mit einem Messerschmitt Kabinenroller.

Generell: Wenn in einem Schwarz-Weiß-Foto irgendwo ein Farbklecks sein soll, kommt man um Nachbearbeitung nicht rum. In den gezeigten Beispielen wird wahrscheilich die Nachbearbeitung in der Kamera gemacht. Bedenke: Heutige Kameras sind Fotoapparat und Labor in einem Gehäuse integriert.

Keine Ahnung, wie diese Spielerei mit der SX230 funktioniert. Ddu wirst nicht umhin kommen, das Handbuch zu lesen. Lustigerweise gibt es das Biest sicherlich nicht nur in Deutsch und Japanisch. Nun stellt sich die Frage, was ist Deine Muttersprache? Eventuell findet sich ja auch dafür eine Bedienungsanleitung. *Daumen drück*

Grüße
Volzotan
 
Hallo DeLaVega07,

die Funktion die du suchst, sieht nach dem Effekt "Color Accent" aus.
Das Foto wird in SW und ein auszuwählender Bereich in der gewünschten Farbe angezeigt.
In der englischen Anleitung zur SX230 ist das auf Seite 73 beschrieben.

Gruß, Buddy
 
Hallo DeLaVega07,

die Funktion die du suchst, sieht nach dem Effekt "Color Accent" aus.
Das Foto wird in SW und ein auszuwählender Bereich in der gewünschten Farbe angezeigt.
In der englischen Anleitung zur SX230 ist das auf Seite 73 beschrieben.

Gruß, Buddy


Hallo Buddy, ich danke Dir.mit dein Tips habe ich das gefunden....In deutsche benutzerhandbuch steht auch in seite 73...Jetzt weiss ich wie ich das machen kann,supperrrrrr....

Volzotan, ich komme aus Türkei und auf CD ist leider kein Türkisch dabei aber es ist nicht so schlimm,Deutsches benutzerhzandbuch reicht mir auch sehr viel..mit hilfe eines wörterbuch :-D
 
DeLaVega07 schrieb:
mit hilfe eines wörterbuch
Das ist doch die richtige Einstellung. Man muß sich nur zu helfen wissen. Immerhin mußt Du unterwegs aber kein Wörterbuch mitschleppen, da zumindest als Menüsprache Türkisch angeboten wird. :daumenhoch_smilie:

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben