CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wie schoen nostalgisch ...

vor allem bei dem Preis....!

apropos nostalgisch:

FTb und Chromnase.jpg


seit kurzum MEINE!
 
wunderbares Gerät!:z04_photos:
Meine FTb bereitet mir grosse Freude, das Ding ist schwer wie ne Fliegerbombe, aber eine sehr gute Kamera.
Wegen der Spiegelvorauslösung verwenden offenbar auch viele Sterngucker die FTb.
Aber in schwarz habe ich sie noch nie gsehen. Die ist sicher verdammt selten.....
 
Ja, ich kannte sie bislang auch nur in silbern, daher musste ich auch sofrt zugreifen, als ich die bei ebay sah, auch wenn ich sie dafür aus den USA kommen lassen musste.
 
Hallo!
Aus unerfindlichen Gründen, gibt es von jeder Kamera eine schwarze Ausführung. Halt! ich gebe es ja schon zu, mir gefallen schwarze Kameras auch immer besser, als die "Silberlinge",.
Das wurde dann immer als die "Profilinie" mit Aufschlag am Preis verkauft. Ist aber dann schon irgendwie witzig wenn das schwarze Profimodell mit dem weißen Profimodell Objektiv versehen wird - naja Schwarz/Weiss eben:z04_smoker00:
cu Jack
 
Hallo liebe FD-Fans,

die Kombi kann durchaus original sein, die Kamera FTb n wurde 1973 eingeführt, ebenso wie das erste 50er mit schwarzem Frontring. Eigentlich war die Produktion der Objektive mit chrom-Frontring da theoretisch schon vier Monate ausgelaufen, aber je nach Lagerbestand können die auch weiter verkauft worden sein mit den neuen Kameras.

Es gab übrigens in der Anfangszeit nicht von jedem Modell eine schwarze Version, manche wurden ofiziell im Katalog gelistet (wie von FP, FX und Pellix), andere gab es nur als Sonderausführung in schwarz z.B. für die japanische Polizei (Canonflex).

Die FTb und FTbN waren schon regulär als schwarze Modelle zu bekommen. Die schwarze AE-1 kostete glaube ich 50 DM Aufpreis, das weiß ich abeer nicht mehr genau. Ich hatte mir 1981 eine schwarze gekauft, weil mein Händler (Kaufhaus) damals ausgerechnet nur schwarze im Laden hatte.

Es gibt auch von anderen Canon-Modellen der 50er und 60er Jahre (VT, P, 7/7s) schwarze Versionen, doch es sind etliche Fälschungen (nachträgliche Umlackierungen) darunter, weil sie so teuer sind.

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben