Liebe EOS-Fangemeinde:
Im H
Liebe EOS-Fangemeinde:
Im Hinblick auf den Ausbau meiner Objektivsammlung auf grössere Brennweiten habe ich folgende drei Objektive unter die Lupe genommen:
EF 100-400mm/ F4.5-5.6 IS USM
EF 75-300mm/ F4.0-5.6 IS USM
EF 70-200mm/ F4.0 L USM + Konverter 1.4x (die 2.8er Version ist mir schlichtweg zu teuer)
Momentan präferiere ich die Kombination 70-200mm/ F4.0 L USM + Konverter. Wie verhält es sich mit der Verschlusszeit, resp. dem Kehrwert, wenn durch den Konverter die Brennweite des letztgenannten Objektives auf 280mm erhöht wird? Sollte man 1/200 oder eine 1/280 sec. nicht unterschreiten? Ist es überhaupt sinnvoll, soviel Geld für ein Objektiv auszugehen, welches über keinen Stabilisator verfügt (ist mit 280mm aus der Hand überhaupt noch zu photographieren)?
Ich habe schon verschiedentlich gehört, dass das 100-400 USM auf Staub anfällig sein soll. Wie verhält es sich diesbezüglich mit dem 70-200 4.0 L Modell?
Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, die Objektive in den USA per Internet zu bestellen (www.17photo.com / www.adorama.com), weil die Preise trotz Zoll und Shipping rund halb so hoch sind wie bei uns in der CH. Hat irgendwer Erfahrung damit (v.a. mit der Garantie)?
Mit liebem Gruss
Im H
Liebe EOS-Fangemeinde:
Im Hinblick auf den Ausbau meiner Objektivsammlung auf grössere Brennweiten habe ich folgende drei Objektive unter die Lupe genommen:
EF 100-400mm/ F4.5-5.6 IS USM
EF 75-300mm/ F4.0-5.6 IS USM
EF 70-200mm/ F4.0 L USM + Konverter 1.4x (die 2.8er Version ist mir schlichtweg zu teuer)
Momentan präferiere ich die Kombination 70-200mm/ F4.0 L USM + Konverter. Wie verhält es sich mit der Verschlusszeit, resp. dem Kehrwert, wenn durch den Konverter die Brennweite des letztgenannten Objektives auf 280mm erhöht wird? Sollte man 1/200 oder eine 1/280 sec. nicht unterschreiten? Ist es überhaupt sinnvoll, soviel Geld für ein Objektiv auszugehen, welches über keinen Stabilisator verfügt (ist mit 280mm aus der Hand überhaupt noch zu photographieren)?
Ich habe schon verschiedentlich gehört, dass das 100-400 USM auf Staub anfällig sein soll. Wie verhält es sich diesbezüglich mit dem 70-200 4.0 L Modell?
Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, die Objektive in den USA per Internet zu bestellen (www.17photo.com / www.adorama.com), weil die Preise trotz Zoll und Shipping rund halb so hoch sind wie bei uns in der CH. Hat irgendwer Erfahrung damit (v.a. mit der Garantie)?
Mit liebem Gruss