CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Äskulapnatter steht aus der Roten-Liste

Ammonitla

Bringt häufig das Frühstück mit
Für einen Hobbyfotografen ist es wie ein " sechser " im Lotto. Bei uns steht sie auf der Roten-Liste,
in Südfrankreich ( Cevennen ) war es " fast " unser Haustier. Diese Natter kommt nur noch selten
an wenigen Stellen in Deutschland vor. Sie kann kräftig zubeißen, ist aber nicht giftig.
Ihre Lieblingsspeise sind Vögel, Mäuse und Ratten. Diese Natter kann gut klettern, daher findet
man sie auch oft auf Bäumen. ( Dank an meine Tochter, sie hat diese Natter zuerst gesehen )
Äskulapnatter ( Zamenis longissimus ) kann 130 bis 200 cm lang werden, die Weibchen sind
meist kleiner als dei Männchen.

IMG08129-a.jpg
Abb. 1

IMG08131-a.jpg
Abb. 2

IMG08133-a.jpg
Abb. 3

IMG08141-b.jpg
Abb. 4
 
Ich gratuliere Dir zu diesem Naturerlebnis!
 
Was für ein Erlebnis - und toll festgehalten Coole Fotos1.

Viele Grüße

Christiane.
 
Zurück
Oben