CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

........ab ins Moor

blende8

CI-Pate
Bernd, die 563 ist ganz toll. Libellen im Flug optimal zu fotografieren, ist eine echte Herausforderung. Viel Glück!

Grüße
Andreas
 

traveler

Bringt häufig das Frühstück mit
Wow, das Moor lebt und wie.......
Am gestrigen Abend ging es wieder auf die Jagd.
Windiger war es, als erwartet- in der Stadt bekommt man das nicht so mit.
So konnte die Cam mit dem Makroobjektiv getrost im Rucksack bleiben.
Die Blüten , Grashalme oder die Blätter an den Büschen hatten schon eine gehörige Eigendynamik,
bei dem Luftzug.
So kam mein Pseudomakro wieder zum Zug,- das PanaLeica 100-400 mm.

Es gab so viele Dinge zu entdecken, wie schon lange nicht mehr.
Man hatte Mühe, auf die einmal ausgesuchten Motive sich konzentrieren zu können .

Ein Nachteil ist nun, , das genügend Futtertiere zur Verfügung stehen , für die diversen räuberischen Insekten.
Mit anderen Worten: Mückenalarm !!!
So krass habe ich das schon lange nicht mehr erlebt.
Kein Wunder, das ich nur zwei andere Personen gestern antraf.
Eine Frau , die mit dem Rad unterwegs war und eine zweite, mit ihrem Hund.

Solange man sich bewegt, geht es noch, aber setzt man sich hin, sind schnell zig Mücken an einem dran.
Ich rede hier von schnell mal bis zu 20 Stück.
Das sollte man wissen und sich dagegen schützen, wenn man auf solch eine Fototour geht.
Entspannt ist es dann aber auch noch nicht, denn trotz entsprechender Kleidung und Autan,
setzen die Biester sich auf die Kleidung und auf die Haut, ob an den Händen, im Gesicht oder am Rest des Kopfes
und "summen" vor sich hin........
Wie ich heute dann bemerkt habe, habe ich keinen Stich davongetragen, aber relaxed war ich gestern nicht !

Also, das muss man wissen, wenn man z. Z. in ein Moorgebiet geht und bis zu 2 - 4 Stunden auf der Prisch ist !!

Kommen wir nun zu einem kleinen Teil der gestrigen " Ausbeute " :

568.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250032-Bearbeitet.jpg

569.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250035-Bearbeitet.jpg

570.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250041-Bearbeitet.jpg

571.

P5250047-Bearbeitet.jpg

572.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250056-Bearbeitet.jpg

573.

P5250080-Bearbeitet.jpg


Kommen wir nun zu den Libellen.


574.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250117-Bearbeitet.jpg

575. auch wenn nur die Hälfte des Hufeisens zu sehen ist, ist es doch eindeutig....

P5250122-Bearbeitet.jpg

576. zum Vergleich die
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250123-Bearbeitet.jpg

577. der Klassiker für diese Jahreszeit
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


P5250132-Bearbeitet.jpg

578. um noch einmal aufzuzeigen, was der "Klick" für einen Unterschied macht.........

P5250179-Bearbeitet.jpg


579. und eine
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!



P5250188-Bearbeitet.jpg
 

blende8

CI-Pate
Bernd, ich konnte leider ein Like vergeben. Verdient hätten die tollen Bilder mehr.
Um Dein Moor und seine Motive beneide ich Dich.

Grüße
Andreas
 
Oben