CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bildersicherung auf Reisen

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Sali zämme

wie ihr ja wisst, bin ich seit einigen Wochen auf Reisen in Südamerika und werde vor August 2020 auch nicht zurückkommen. Da entstehen natürich auch einige GB an Bilder und die Scheruch will eben sichergestellt sein. Ich schreibe einmal, wie ich dies so handhabe und vielleicht haben andere noch weitere (bessere) Tipps, die man sich auch für kürzere Urlaube zu Hilfe nehmen kann.

- Die Bilder werden von der Speicherkarte auf mein Macbook geladen. Dort allerdings direkt in einen Ordner, der auch auf der Dropbox liegt.

- Beim Bildimport (mit Lightroom) lasse ich eine Kopie immer auch gleich auf eine externe Festplatte machen.

- Nun werden die Bilder bearbeitet und gepostet/ verschickt, was auch immer.

- ab und an überspiele ich temporär alle Bilder der Speicherkarte nochmals auf einen separaten Ordner auf dem Macbook. Nun formatiere ich die Speicherkarte und überspiele nur die bereits gesichteten Bilder wieder auf die Karte (in einem extra Ordner), dann werden die temporär gespeicherten Bilder wieder gelöscht.

- Und nu wird weiter fotografiert.

So habe ich alle Bilder einerseits physisch auf meinem Macbook und einer externen Festplatte, sowie immer noch auf der Speicherkarte. Zusätzlich werden die Daten nach und nach (da das Wlan hier meist eher lahm ist) noch auf der Dropbox gesichert.

Bis jetzt sind die Erfahrungen gut. Der Aufwand ist relativ gering und geht zügig und natürlich ist bisher auch noch nichts passiert (Datenverlust, Diebstahl etc.).

Bin gespannt wie ihr das so macht.

Gruss
Michi
 
Zurück
Oben