werbespezi
Bleibt öfters zum Abendessen
Zur Erläuterung:
Rechner = XP2400 mit 1 GB RAM und 128MB Grafik
Win XP Home mit allen Servicepacks
Nur Capture NX installiert, keine parallel laufende Virenschutzsoftware.
Jetzt hat es mir ja doch keine Ruhe gelassen und ich habe heute Nacht mit dem Spielen angefangen - ist ja eigentlich eine Can..eigenschaft ;-)
Die U-Point Technologie ist wirklich ein Fortschritt, wie ich ihn noch nicht gesehen habe. Übliche Situation: Mittagssonne, Architekturaufnahme und ein im Verhältnis weißer Himmel - mit UPT habe ich ihn blau bekommen.
Die Umgebung habe ich so nachbearbeiten können, dass die Mittagszeit-Stimmung vollkommen in Vergessenheit gerät.
Anmerkung: Bildbeispiele am Ende des Textes
Zur Programmgestaltung:
Die Schrift "Dunkelgrau in hellgrauen Flächen" sollte noch einmal überdacht werden bzw. einstellbar sein. Ich habe hierzu aber noch nicht gesucht, vielleicht ist es ja schon implementiert. Ich vermute, dass hier bereits eine Anlehnung an das Design von Vista vorliegt ... ansonsten recht WIN XP-untypisches Design. "Geschmacksache"
Die Software macht insgesamt einen ordentlichen Eindruck, wenn auch im ersten Moment aufgrund der rund ums Bild verteilten Auswahlmenüs erst einmal "suchen" angesagt ist.
Gut gefällt mir, dass ich mir die Paletten einblenden kann, wie ich sie brauche und auch die einzelnen Schritte einzeln zurücknehmen kann und wieder aktivieren. Allerdings habe ich bei einem 12 MB Bild dabei schon Reaktionszeiten von teilweise 3 bis 4 Sekunden bis zur Echtbilddarstellung festgestellt.
Auch eine TIF-Datei mit 25 MB ließ den Rechner dann doch ins Stocken geraten.
Capture 4.4 habe ich für meine Bedürfnisse intuitiv bedienen können. NX ist eine deutliche Herausforderung, da nichts wirklich identisch ist.
Ob es PS ganz ersetzen kann, kann ich derzeit noch nicht sagen und ist auch eine Frage der Anforderungen des Einzelnen. Den Umfang wie PS hat NX natürlich nicht, aber diesen habe ich in meiner normalen Bearbeitungspraxis auch nie wirklich komplett benötigt ( und das bei PS 7.0!).
DRI werde ich auch künftig nicht durch NX ersetzen können.
Sehr gut gefällt mir, dass man voreinstellen kann, in welchem Dateiformat man bearbeitete Bilder standardmäßig speichern möchte. Die Wahl fällt ggf. auf jpeg, tif oder nef.
Auch die selektive Färbung von SW-Aufnahmen ist für mich angenehm gelöst, so dass ich auch hier gerne weiterarbeite.
Für den ersten Durchlauf will ich es jetzt erst einmal bewenden lassen und die o.g. Bilder noch anhängen.
Viel Spaß bei der Entdeckungstour NC NX - ich habe es bereits beim Service Point vorbestellt.
Helmut
Rechner = XP2400 mit 1 GB RAM und 128MB Grafik
Win XP Home mit allen Servicepacks
Nur Capture NX installiert, keine parallel laufende Virenschutzsoftware.
Jetzt hat es mir ja doch keine Ruhe gelassen und ich habe heute Nacht mit dem Spielen angefangen - ist ja eigentlich eine Can..eigenschaft ;-)
Die U-Point Technologie ist wirklich ein Fortschritt, wie ich ihn noch nicht gesehen habe. Übliche Situation: Mittagssonne, Architekturaufnahme und ein im Verhältnis weißer Himmel - mit UPT habe ich ihn blau bekommen.
Die Umgebung habe ich so nachbearbeiten können, dass die Mittagszeit-Stimmung vollkommen in Vergessenheit gerät.
Anmerkung: Bildbeispiele am Ende des Textes
Zur Programmgestaltung:
Die Schrift "Dunkelgrau in hellgrauen Flächen" sollte noch einmal überdacht werden bzw. einstellbar sein. Ich habe hierzu aber noch nicht gesucht, vielleicht ist es ja schon implementiert. Ich vermute, dass hier bereits eine Anlehnung an das Design von Vista vorliegt ... ansonsten recht WIN XP-untypisches Design. "Geschmacksache"
Die Software macht insgesamt einen ordentlichen Eindruck, wenn auch im ersten Moment aufgrund der rund ums Bild verteilten Auswahlmenüs erst einmal "suchen" angesagt ist.
Gut gefällt mir, dass ich mir die Paletten einblenden kann, wie ich sie brauche und auch die einzelnen Schritte einzeln zurücknehmen kann und wieder aktivieren. Allerdings habe ich bei einem 12 MB Bild dabei schon Reaktionszeiten von teilweise 3 bis 4 Sekunden bis zur Echtbilddarstellung festgestellt.
Auch eine TIF-Datei mit 25 MB ließ den Rechner dann doch ins Stocken geraten.
Capture 4.4 habe ich für meine Bedürfnisse intuitiv bedienen können. NX ist eine deutliche Herausforderung, da nichts wirklich identisch ist.
Ob es PS ganz ersetzen kann, kann ich derzeit noch nicht sagen und ist auch eine Frage der Anforderungen des Einzelnen. Den Umfang wie PS hat NX natürlich nicht, aber diesen habe ich in meiner normalen Bearbeitungspraxis auch nie wirklich komplett benötigt ( und das bei PS 7.0!).
DRI werde ich auch künftig nicht durch NX ersetzen können.
Sehr gut gefällt mir, dass man voreinstellen kann, in welchem Dateiformat man bearbeitete Bilder standardmäßig speichern möchte. Die Wahl fällt ggf. auf jpeg, tif oder nef.
Auch die selektive Färbung von SW-Aufnahmen ist für mich angenehm gelöst, so dass ich auch hier gerne weiterarbeite.
Für den ersten Durchlauf will ich es jetzt erst einmal bewenden lassen und die o.g. Bilder noch anhängen.
Viel Spaß bei der Entdeckungstour NC NX - ich habe es bereits beim Service Point vorbestellt.
Helmut

