CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D50 und Nikkor 70200mm f28

chmerz

Rookie
Hallo ich Fotografiere viele Konzerte und Liveshows.
Nun habe ich eine Nikon D50 und wollte mir ein neues Objektiv anschaffen. Ist das AF-S VR Zoom-Nikkor 70-200mm f/2.8G IF-ED eine gute wahlt für Konzert und Liveshows. Und ist das mir der Kompi Nikon D50 gut zu bedienen?


Danke für eure Antworten.
 

ziege

Kennt den Türsteher
Hallo Christian,

mit der D50 hast Du schon mal ein gutes Gehäuse, dass rauschärmer bei hohen Asazahlen ist, als meine D200. Nur die FujiS3 ist da noch ein wenig besser.

Jetzt zu Deiner Frage: Die letzten zwei Jahre machte ich bei an die 100 Veranstaltungen Bühnenfotos und ich muss sagen, dass ich mit der Lichtstärke 2,8 meist schon in Belichtugszeiten unterhalb fünfzigstel kam, was dann durch die agierenden Darsteller oft schon verwackelt wurde. Stativ ist bei der Brennweite ohnehin pflicht. Auch VR ersetzt nicht grundsätzlich ein Stativ.

Die besten Ergebnisse mache ich mit dem 85mm 1,4, da musst Du halt einen Guten Standort einnehmen und auch mal etwas laufen. Gehe nicht davon aus, dass Du blitzten möchtest und da ist dann ein lichtstarkes Objektiv unabdingbar.
Denn der Beleuchter schert sich nicht um Deine Bilder, sondern er schafft in der Regel mit irrwizig hoher Dynamik mit Licht und schatten, mal hell dann ziemlich dunkel um Spannungen zu erzeugen.

Wenn Du nicht nur dann, wenn er alle Regler auf 100% hoch fährt, fotografieren möchtest, dann kommst Du nach all meinen Erfahrungen mit Blende 2,8 selbst bei 800 ASA all zu oft an die Verwacklungsgrenzen, dass vielleicht noch eines von zehn Bildern was wird. Das ärgert dann schon gewaltig, wenn die Gestaltung und der Moment super passte, aber eine Bewegung des Darsteller das Bild unbrauchbar werden lässt.

Gut Licht, Richard
 
Oben