CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

die neue Pentax K3-3

Für Pentax Freunde sicherlich ein Hit.
Aber man kann auch mit allen anderen neuzeitlichen digitalen Kameras tolle Aufnahmen anfertigen.
Hinter der Kamera liegt das entscheidende Moment nicht in der Kamera oder welche Kamera.
Also reicht auch eine geniale Pentax 100s um durch das fotografische Leben zu kommen.
Ich gestehe aber auch meinen Hang zur neusten Technik, daher vielleicht doch kaufen??????

Hier mal etwas zum lesen - Umweltschonend

.-
 
Das Video ist für mich leider nicht von Nutzen.
@Dicki
Diese Reklameverseuchten Videos sind auch noch Umweltkiller.
Vor allem sind sie nicht in deutscher Sprache.
Also von daher in meiner Umgebung nutzlos.
Es gibt da sicher Besseres.

Frohe Ostern wünscht Allen der crazy
.-
 
Moin Werner,
sie ist da. Die Neue von Pentax.
Danke für den Hinweis! Darauf habe ich schon gewartet.
(Meine geliebte K5II weist inzwischen so einige Hot-Pixel auf, die DxO zwar rausrechnet, aber den Zustand mag ich irgendwie nicht.)

Aber man kann auch mit allen anderen neuzeitlichen digitalen Kameras tolle Aufnahmen anfertigen.
Klar. Aber wenn man nun einmal einen diverse k€ teuren Pentax-Objektivpark sein Eigen nennt...

Vor allem sind sie nicht in deutscher Sprache.
Also von daher in meiner Umgebung nutzlos.
Es gibt da sicher Besseres.
Besseres und in anderen Sprachen wird kommen, momentan ist das alles, was es gibt.
Und Englisch ist in Deutschland doch recht weit verbreitet.

Schade finde ich, dass die Neue kein Klappdisplay hat - für bodennahe Aufnahmen wäre das eine riesige Hilfe. Egal, wie toll der Sucher ist. In der Hinsicht finde ich die Aussage im Video etwas engstirnig.
 
Das Video ist für mich leider nicht von Nutzen.
@Dicki
Diese Reklameverseuchten Videos sind auch noch Umweltkiller.
Vor allem sind sie nicht in deutscher Sprache.
Also von daher in meiner Umgebung nutzlos.
Es gibt da sicher Besseres.

Frohe Ostern wünscht Allen der crazy
.-
Gibt es da weitere Erklärungen? Das ist eine komische Einstellung und im ersten Blick nicht verständlich. Alle Produktehersteller (ich miene alle Produkte auf dem Markt) machen alle die gleichen Werbefilmchen. Daraus müssen wir Konsumenten dann ja ein erstes Bild machen. Das ist doch schon mal hilfreich. Die Sprache na ja, sie spielen ja mit diesen Dinger (egal was es ist). Da sieht man, auch wenn das Video in chinesisch ist, ob man den Gegenstand brauchen könnte. Und bald, Youtube sei Dank, kommen dann die ersten "Unboxing" und die ersten Handlings, of course all in English but very helpful. Manche von diesen vorgestellten Gegenstände kann man dann nicht mal mehr in einem Laden anfassen und ausprobieren aus welchen Gründen dann auch immer.

Also, so habe ich mich auch informiert als ich von Nikon zu Canon wechselte oder mein System mit der Olympus erweiterte. Ansonsten kann man sich ja, wie früher als man sehr jung war, durch Prospekte wühlen. Diese waren ja auch "reklameverseucht" und genau so hilfreich.

Ich denke mir, interessant ist das 2. Video. Das Erste ist nicht viel wert. Das können alles andern Kamera auch und die alten Modelle auch. Aber eben, wie geschrieben, immer wieder interessant. Mal schauen, was ihr dann schreibt und zeigt mit dieser Kamera.
 
Für mich kein Kaufargument, auch wenn meine Kamera Baujahr 2014 ein Methusalem der Technik ist. Ich sehe da keinen Vorteil bessere Bilder machen zu können. AF? Brauche ich kaum. Iso 100 und Dynamikumfang zählen für mich, hier kein Fortschritt. Klappdisplay hilft nur wenn es auch im Hochformat geht, hier auch nicht gegeben. Aber für Funkanbindung statt Kabelverbindung gleich mal investieren? Da kann ich das Geld besser anders einsetzen.
 
Moin Jürgen,
Für mich kein Kaufargument, auch wenn meine Kamera Baujahr 2014 ein Methusalem der Technik ist
Wie auch, mit Nikon-Objektiven?
Meine 5II ist 2012 herausgekommen, gekauft habe ich sie 14. Für mich wäre die K3III ein Quantensprung, auch weil meine 5II erste Alterserscheinungen zeigt.
Ein Klappdisplay hätte ich für meine bodennahen Aufnahmen schon gut gefunden, dank Winkelsucher und immer noch intakter Wirbelsäule kann ich das aber wahrscheinlich verschmerzen.
Ein schneller Autofokus ist für mich gelegentlich schon sehr interessant, genauso, wie Fähigkeiten in hohen ISO-Bereichen.
Video interessiert mich dagegen nicht.
 
Traue keiner Werbung, die man nicht selbst gefälscht hatDevilish1! Oder wie war das noch:confused:
Da ich viele Pentaxobjektive habe (seit den 70er Jahren), ein funktionierende K20 und K3 I, kann ich noch warten, ob die Erfahrungsberichte wirklich an die Werbung herankommen.
Und da ist ja auch noch die K1 die als Ergänzung meiner Bodys nicht ignoriert werden kann....
 
Moin Fritzi,
wenn es um Investitionen in das Hobby geht gibt es immer sachliche Gründe dafür und dagegen, entscheidend ist letztlich der eigene Wunsch. Wenn die neue K3 für dich einen Mehrwert bietet, dann schlag zu.
Meiner Meinung nach werden Klappdisplays häufig überbewertet. Gerade was bodennahe Aufnahmen angeht, kann die Betrachtung des Displays in instabiler Körperhaltung und dabei die Kamera auszurichten eine recht wacklige Angelegenheit sein und dem Bildaufbau wenig zuträglich. Zumindest bei älteren Herren kann das eintreten, bei jungen Mädels mag das anders sein.
 
Neuer Sensor, weniger Rauschen. Schneller, etc.
Ich kann an meinem Sensor kein Rauschen hören, und schnellere Langzeitbelichtungen? ;) So hat halt jeder einen anderen Bedarf. Wäre ich Sport- oder Wildlife-Fotograf, wo ich eine schnelle Kamera und hohe Iso-Werte brauche, dann wäre das ein anderes Thema.
 
Wie auch, mit Nikon-Objektiven?
Klar, an der Z-Serie kann ich die adaptieren, Sinn macht aber zumindest mittelfristig beim Einstieg auf dieses System auch die dazu passenden Linsen zu kaufen. Damit reizt dann auch ein Blick nach den hübschen Töchtern anderer Mütter!


weil meine 5II erste Alterserscheinungen zeigt
??? Was ist denn da los? Hast Du schon sooo viele Auslösungen durch?
 
wenn es um Investitionen in das Hobby geht gibt es immer sachliche Gründe dafür und dagegen
Ist so! Meist ist es eine Bauchentscheidung, für die man hinterher rationale Gründe sucht.
 
Das finde ich nicht - letztlich werden sehr viele Worte gemacht, um darzulegen, dass die Kamera zu teuer ist.
Jede neue Kamera ist zu teuer. Das ist kein Privileg von Pentax. Aber es relativiert sich dann auch, wenn man sie sich geleistet hat. Ich hab's ja schon hinter mir. Es ist dann schon etwas (kann durch jedes gefühlsteigernde Wort ersetzt werden) wenn man weiter Grenzen verschieben kann. Ich denke da wird sogar Jürgen juchzen ab der verbesserten Technik.
 
ich habe sie bestellt.
Habe letztens eine Nikon gesehen, dier ist auch jünger als meine K3, da hat sich inzwischen einiges getan. Die Technik und die Sensoren sind nun mal neu.
Klappdisplay hätte ich auch gerne gehabt.Geht aber auch mit dem Handy via Bluetooth.
Die neue hat: WLAn und kann über USB aufgeladen werden.
Hoffentlich ist trotzdem ein LAdegerät dabei.
 
ja, sie hat den gleichen Akku wie die K7, K5, K3 und K1.
Das Aufladen via USB soll auch länger dauern als mit dem Ladegerät. Ist aber beim Urlaub oder so eine schöne Alternative, finde ich.
Klar ist mir nicht ob bei der Neuen gleich ein Ladegerät dabei ist. Werden wir sehen.

Was ich so an Aufnahmen in den Vorankündigungen und den Wortmeldungen der Fotografen die schon damit testen durften lesen und sehen konnte ist, daß die Auflösung und die Qualität der Bilder erheblich besser ist als bei der K3 und K5. Man darf aber nicht vergessen das da schon Jahre dazwischen liegen.
Aber alleine dies wäre schon ein Grund für mich die Neue zu erwerben.
Wenn man mal den neuen Sucher und das Rauschverhalten nimmt, dann erahne ich aus Beiträgen das da schon so einige "Vollformatbesitzer" die Ohren spitzen.
Aber die Technik bleibt natürlich nicht stehen und so werden diese auch bald neue Technik erfahren können.

Zurück zur K3-3:
Die WLAN-Anbindung ermöglicht es die Bilder am PC runter zu laden ohne die Karte raus und rein zu fummeln.
Die Kamera hat 2 SD-Slots. Davon kann einer mit UHS-2 bestückt werden. Das soll wohl noch schneller sein.
Mit der Anbindung "Bluetooth" läßt sich eine schnelle Anbindung zum Laptop, Handy herstellen. Dies wird wohl für die Kamerasteuerung oder einen seperaten Bildschirm sein.
Der Autofocus wurde komplett neu gestaltet, soll schneller und präziser sein. Nicht das es mir nicht schon vorher gereicht hätte.
Jetzt ist ein Autofocus mit Augenerkennung intergriert, der auch auf Tiere reagieren soll.
Zudem ein "selbstlernendes System". Keine Ahnung wie sich das Auswirkt. Soll Nikon schon einmal gehabt haben oder immer noch haben.
Mit dem Pixelshift bin ich noch nicht so ganz klar. Zum Einen wird gesagt er ist nicht drinne, zum Anderen soll es da was neues geben bzw. ein Softwareupdate kommen. Auf den hätte ich mich jetzt echt gefreut. Mal schauen.

Die "Extra-Feinschärfe" wird es nicht mehr geben. Das hat wohl zuvor zuviel Rauschen verursacht. Vielleicht der Grund da ich mt der K3 diesbezüglich unzufrieden war. Habe ich jetzt mal rausgenommen. Bei der Neuen wird es nur noch 2 "Feinschärfestufen" geben, wobei die die 2te Stufe die alten Stufen 2 und 3 vereint.

Die Kamera hat wohl die gleichen Abmaße wie die K3 / K5. So in etwa. Sie ist etwas flacher, dafür wurde der Handgriff umgestaltet. Das macht das dann wieder wett.
Es gibt wie bei der K5 wieder 5 USER -Einstellungen und zudem noch eine neue "frei wählbare Schnellfunktion" die über das neue Einstellrad gewählt werden kann. Hier soll man wohl bis zu 25 Aufnahmepresets abspeichern und dann bei der Aufnahme schnell umschalten können. (Soweit mein Englisch das erfaßt hat).
Der Monitor hinten ist größer und mit den Fingern bedienbar. Ein Augensensor schaltet den Monitor ab. Hätte ich nicht gebraucht, ist bei mir immer dunkel.
Es gibt eine Joystick zum Verschieben der Fokuspunkte. Das sind jetzt auch erheblich mehr als vorher.

Tipp: Es gibt zur Einführung, genau wie bei der K3, eine Sonderedition. Hier ist der Bat-Griff und ein 2ter Akku gleich mit bei. Wer einen Bat-Griff eh haben will kann hier 100 € sparen. Zudem ist in der Edition der Bat-Griff auch in der Farbe Silber erhältlich.
Soweit mal mein Verständnis.
 
Zurück
Oben