CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Duisburg Containerhafen

orni100

Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo,

bin am Sonntag in Duisburg rumgepirscht und habe mich im Containerhafen umgeschaut. Es war gar nicht so leicht die entsprechenden Buchten zu finden - und wahrscheinlich habe ich die interessanten auch noch nicht gefunden. Ich werde definitiv noch öfter mal hinmüssen.
Alle Bilder mit MP, Kodak Tmax 100 und entwickelt in Tmax-Entwickler. Die Negative kommen mir allerdings etwas flau rüber. Hat jemand mit der Kombi Film/Entwickler Erfahrung?

forum-container.jpg

forum-parkbucht.jpg

forum-schranke.jpg

forum-zaun.jpg

forum-duis-schiffe.jpg

forum-hafen.jpg

Kommentare natürlich gerne gesehen.

Grüße

Dieter
 
gelungene Serie
gefällt mir
zur Film-/Entwickler-Kombi kann ich dir nix sagen, da der TMax nicht mein Film ist
die Scans sind auf meinem Bildschirm ok
 
Hallo, und willkommen im Forum.

Schön, daß Dir die Eindrücke gefallen, die ich aus Duisburg mitgebracht habe.

Was den Film betrifft, ist es natürlich so, daß die Bilder, die Du hier siehst gerade vom Kontrast her sehr stark nachbearbeitet werden mussten. Von daher sind sie schon ok! Nur die wahren Negative sehen recht flau aus. EIgentlich belichtet die MP bisher ohne Probleme und beim Entwickeln habe ich mich an die Kodak-Vorgaben gehalten und sogar 1/2 bis 1 Minute zu den empfohlenen 7 1/2 Minuten hinzuentwickelt, was den Kontrast erhöhen müßte.
Aber , wie gesagt, der flaue Eindruck bleibt.

Beste Grüße

Dieter
 
Hallo Dieter,

klasse diese Bilderstrecke, gefällt mir.

Alle Bilder mit MP, Kodak Tmax 100 und entwickelt in Tmax-Entwickler. Die Negative kommen mir allerdings etwas flau rüber. Hat jemand mit der Kombi Film/Entwickler Erfahrung?

nein, ich habe zwar mal günstig eine "Handvoll" Tmax 100 für den Kühlschrank gekauft, entwicklelt habe ich aber bisher nur den 3200, und das mit Ilford Mircophen - dafür aber mit sehr gutem Ergebnis. Wobei ich die Suppe immer erwärmt habe um nicht "ewig" zu schütteln.

Gruß vom See

Klaus
 
Hallo Klaus, meinst, ich sollte mal einen anderen Entwickler versuchen? bzw. etwas aggresiver entwicklen?

Grüße

Dieter
 
Der Reihenfolge nach:

Bild 1
Hier ist mir entschieden zu viel auf dem Bild. Da hilft dann auch die ansonsten interessante Soiegelung nicht viel
Bild2
ist ein sehr schönes minimalistisches Motiv. Bei der Aufnahme hätte ich es ein wenig nach rechts gedreht, um die rechte Linie (annähetnd aus der rechten unteren Ecke wachsen zu lassen)
Bild 3
Sehr gut gestaltet. Allerdings stört mich der fast scharfe HG doch sehr. Warum nicht stärker abgeblendet, geht doch mit den M-Objkektiven wunderbar?
Bild 4
Sagt mir weder vom Motiv noch von der Gestaltung zu
Bild 5
Vom Motiv und von der Gestaltung her: große Klasse mit den im Päckchen liegenden Schiffe, Gratulation :z02_respekt:
Die Tonwerte kommen mir allerdings im mittleren Bereich etwas steil vor.
Bild 5
Tolles Motiv mit dem Dampfschiff, der gekonnten Gestaltung und den wehenden Fahnen, die eine Menge Dynamik ins Bild bringen. Hier stört mich z.B. die witterungsbedingte (?) flaue Tonalität gar nicht :z04_TUjXSMUS:

Grüße, Wolfram
 
Hallo Wolfram,

schön, daß Du Dir die Zeit genommen hast, Dich mit den Bildern auseinanderzusetzen und Danke für Deine Kritikpunkte.

Für mich persönlich sehr interessant, daß Dir Bild 5 so gut gefällt und was mal wieder beweist: "man kann nicht losgehen und sich gute Motive suchen - sie kommen auf einen zu..:" (so in diesem Sinne hat es Bresson mal gesagt)

Das Motiv mit den Schiffen habe ich aus dem Auto heraus gesehen, als wir uns auf der Herausfahrt aus dem Hafengebiet auf den Nachhauseweg machten.

Beste Grüße

Dieter
 
Für mich persönlich sehr interessant, daß Dir Bild 5 so gut gefällt und was mal wieder beweist: "man kann nicht losgehen und sich gute Motive suchen - sie kommen auf einen zu..:" (so in diesem Sinne hat es Bresson mal gesagt)

Ja, so ist das mit den Motiven, das kann ich voll unterschreiben. Allerdings muss man die Motive auch wahrnehmen und aus einer interessanten Perspektive festhalten und das ist wieder die besondere "Kunst der Fuge". :z04_yes:

Grüße, Wolfram
 
Hallo Klaus, meinst, ich sollte mal einen anderen Entwickler versuchen? bzw. etwas aggresiver entwicklen?

Grüße

Dieter

never change a winning team - wenn Du sonst mit dem Entwickler zufrieden bist würde ich nicht wechseln. Von der bisherigen Erfahrung etwas aggresiver entwicklen ist auf jeden Fall einfacher. Mit neuer Suppe fängst Du ja sonst praktisch mit allem neu an.

Gruß vom See

Klaus
 
Nun ja, mit der Kombi hab ich erst glaube ich 10-12 Filme hinter mich gebracht. Man kann im Grunde also noch nicht von viel Erfahrung sprechen. Außerdem war ich mit den Negativen auch noch nicht in der DuKa, sondern hab bis jetzt nur gescannt. Vielleicht läßt sich der Film einfach nicht gut scannen und die Entwicklung ist schon ok, wie sie ist?! Ich werde in den nächsten 14 Tagen bestimmt in der Duka sein und sehen, wie die Prints da raus kommen.

Dieter
 
Zurück
Oben