CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erste Daten Canon 350D

ich glaube nicht, das die 20D

ich glaube nicht, das die 20D sobald einen nachfolger haben wird. auch der preis wird sich nciht grossartig verändern.

die 20D ist momentan spitze in ihrer klasse. die nikon 70D war besser als die 300D, jedoch gerät nikon jetzt in zugzwang, da die 350D (sofern alles wie angekündigt umgesetzt wird) die 70D in den schatten stellen wird.

solange kein anderer hersteller nachzieht werden die preise so bleiben, denke ich.

jetzt schon auf schnäppchen bzgl. der 20D zu spekulieren, ist meiner meinung nach zu früh.
 
>Ich spekulier ja gar nich

>Ich spekulier ja gar nicht. Ich hab schon eine. Aber ich seh es halt so. Warten wir es einfach ab. Momentan geben die Hersteller jedenfalls eher Gas als dass sie bremsen. Oder? >Grüße >Sigi > >
 
Hallo! Bisher wurde bei den

Hallo! Bisher wurde bei den Diskussionen ganz geflissentlich &ü;bersehen, dass die 20D auch noch mehr AF-Punkte mitbringt. 9 St&ü;ck in Diamantform, soweit ich mich erinnere. Die 350D hat, nach dem was ich gelesen habe, nur 3. Korrigiert mich, wenn ihr anderslautende glaubhafte Quellen habt.

Nichtsdestotrotz sieht meine Prognose auf Grund der Analyse der bisherigen Canon-Politik so aus (mich hat &ü;brigens auch die Ank&ü;ndigung der 350D nicht &ü;berrascht, auch nicht, dass sie nah an der 20D liegt...): Der Preis f&ü;r die 20D wird durch die Konkurrenz aus eigenem Haus leicht, aber nicht dramatisch sinken. Ich w&ü;rde sagen max. 100-200 Euro sind da etwa drin.Vermutlich im Zeitraum von 1, max. 2 Monaten. Einen Nachfolger wird es nat&ü;rllich noch nicht geben, die 20D wurde gerade erst gelauncht! Ich sehe die Situation analog zu Situationen aus der Vergangenheit: &Ä;hnliches gab es schon zwischen 300D und 10D(die man damals zuerst auch f&ü;r praktisch gleichwertig hielt!) und meiner Meinung nach war das auch zwischen EOS 300V und EOS 30/33 &ä;hnlich. Die Unterschiede offenbarten sich erst nach intensiver Studie der Details und waren, je nach Einsatzzweck, doch nicht so unerheblich. Also, abwarten und techn.Daten studieren!



Gr&ü;sse,



Sam
 
die 350D hat 7 messpunkte.



die 350D hat 7 messpunkte.

ansonsten sehe ich es genauso. abwarten und teebeutel vernichten ;)
 
>Uuuups, sorry, 7. Nä

>Uuuups, sorry, 7. Nächstes Mal vorher noch mal nachkucken... *gg* ;-)
 
Hallo Tobi

Was es deine Aus


Hallo Tobi

Was es deine Aussage bezüglich Nikon D70 anbelangt, muss ich dir widersprechen. Die Auflösung der Nikon ist, jedenfalls nach Messungen, höher, das Rauschen liegt etwa auf gleichem Niveau. Das Setobjektiv der Nikon ist deutlich besser und hat sogar Ultraschallmotor. Die Nikon hat eine Verschlusszeit von bis zu 1/8000s und stellt somit selbst die grössere Schwester D100 in den Schatten (1/4000s). Genau das gleiche Spiel auch bei der Blitzsynchronzeit (1/500s gegen 1/250s, bei 300D etwa 1/180s). Zudem lässt sich bei der D70 der Messkreis für die Mittenbetonte Messung manuell einstellen, so etwa zwischen 6 und 12mm in wenigen Stufen. Zu guter letzt hat die D70 das bessere Body. Es gibt bestimmt noch ein paar andere Differenzen zu Gunsten oder Ungunsten der einen oder anderen Kamera.

Wenn die 350D nun herauskommt wird sie auf dem Datenblatt diejenigen erstaunen, die nur auf die Megapixel schauen. Alles andere sind bloss klassenübliche Werte. Wie sie sich in der Praxis schlägt, das bleibt abzuwarten.

Nichtsdestotrotz muss ich noch folgende Anmerkungen anbringen:
- Ich bin kein Nikon Fan
- Ich werde mir womöglich die 350D zulegen
- Ursprünglich wollte ich die 20D haben, aber eigentlich kann ich sie mir nicht leisten

Ich denke, dass die paar Features, die die Kamera nun gegenüber der 300D besser hat und zudem der niedrige Preis werden dieses Gerät hoch in die Verkaufscharts katapultieren. Diese Kamera hat ihre Existenzberechtigung und ist sicherlich toll, aber gleich von einer Überkamera, die die D70 in den Schatten stellt zu reden wäre ein wenig übertrieben.

Okay, genug gelabert zur späten Stunde. Muss nun schlafen gehn.

Gruss
M;los
 
guten morgen milos http:/[/b]

guten morgen milos [img]https://www.camera-info.de/discus/clipart/wink.gif

gemessene auflösung - keine ahnung, habe noch keine tests der 350D gelesen, kann ich also nichts zu sagen.

setobjektiv - ist mir nicht soooo wichtig, da ich nur mal rein die bodys vergleichen wollte. die setobjektive sind vom preis-leistungsverhältnis her sicher nicht schlecht, aber das wollte ich aussen vor lassen.

body - ob nun magnesium oder kunststoff, darüber wurde ja schon viel diskutiert. ich tendiere auch eher zu magnesium, aber das gewicht spielt bei mir auch eine grosse rolle.

und du hast recht: die praxis zeigt nachher, was die kamera(s) kann (können).

ich werde mir die 350D wahrscheinlich auch zulegen, obwohl ich kurz vor dem kauf der D70 stand. jedoch hat mich der fallende preis der 300D verwundert, weshalb ich glücklicherweise noch gewartet habe, was da wohl kommen mag...

wer nun besser ist (nikon vs. canon), darüber möchte ich eigentlich keine diskussion anfangen.

von den marktanteilen wird canon jedoch, das musst du zugeben, ersteinmal ordentlich abgreifen.

ergo sollte nikon reagieren. ich hoffe für uns anwender/käufer, dass dem so ist, denn wir profitieren ja letztendlich (hoffentlich) davon.

ich wiederhole mich mal an der stelle:

abwarten und teebeutel vernichten
wink.gif
 
Als Qualitätsfetischist k

Als Qualitätsfetischist kann ich nur sagen:
keine der Digitalkameras ist in der Lage, DIAs in einem ordentlichen Scanner gescannt, auch nur irgendwie das Wasser zu reichen.
Ich habe den Vergleich! Ich verwende als DIA Material in erster Linie die E100 Reihe von Kodak (also Profilinie). Scanns mache ich über den zwar sehr langsamen, aber sonst sehr guten Dimage Scan5400. Im Vergleich zu den Ergebnissen der G5, IXUS40, 20D einfach besser.
Auch wenn die 20D eine vernünftige Auflösung und eine gute Belichtung aufweist, manchmal ist der Kontrastumfang einfach zuviel für die digitalen (auch wenn die 20d mehr kann, als jemals ein Fotopapier können wird, ...).
Dies liegt aber auch an dem Prinzip, Dias projiziert liefern Schärfe und Kontrastwerte, die am Bildschirm oder Papierfoto unmöglich sind.
 
Ich habe genau diesen Vergleic

Ich habe genau diesen Vergleich gemacht, und zwar mit exakt identischen Motiven, unter exakt identischen Bedingungen habe ich Velvia 50 und Superia 100 beide optimal behandelt (neu, gekühlt und sofort im Profilabor entwickelt). Dann habe ich das beste Ergebnis von vier verschiedenen professionellen Scan-Services genommen und mit dem original 10D Bild verglichen und das Ergebnis ist eindeutig zugunsten der 10D ausgefallen, und zwar in Hinsicht auf die tatsächliche Auflösung (erkennbare Details in den Bildern), auf die Farbtreue (was beim Velvia nicht überrascht) und ganz klar in Hinsicht auf das Rauschen. Auch bei Abzügen war der billigste Internetanbieter vom Ergebnis her dem sauteuren Handabzug gegenüber klar im Vorteil.

Dein Argument bezüglich des Kontrastumfangs ist leider auch nicht richtig. Dabei berufe ich mich nicht auf irgendwelche Hörensagen-Gefühlsmeinungen, sondern auf die ISO-Kommission mit dem Test der OECF (Opto Electronic Conversion Function) nach ISO-Norm 14524, bei dem der Objektkontrast von aktuellen DSLR-Modellen im Bereich von 10 Blenden liegt, der aktueller Diafilme im Bereich von 8 Blenden (wobei auch hier die niedrigempfindlichen Filme mit hoher Auflösung und geringem Rauschen die schlechteren Werte erzielen) und Negativfilme im Bereich bis zu 12 Blenden liegen.

Die vielzitierte "qualitative Unterlegenheit" von Digitalen Spiegelreflexkameras gegenüber Diafilm ist für mich nichts als ein Relikt alter Vorurteile und objektiv schlicht und ergreifend nicht nachvollziehbar.

Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, bitte, mach identische Bilder (exakt gleicher Ausschnitt mit identischen Objektiven (muß dann halt ein Zoom sein ... wobei hier natürlich wieder ein Fehler durch die nicht gleichmäßige Qualität über den Zoombereich reinspielt) unter gleichen Bedingungen mit ner DSLR und Deinem gescannten Dia und zeige die Ergebnisse unbearbeitet in Originalauflösung ... alles andre sind leere Behauptungen, die jedem Versuch sie zu belegen getrotzt haben. Ich bin nicht der erste und einzige gewesen, der solche Tests gemacht hat, und das Ergebnis war überall das gleiche. Die einzigen Leute, die noch etwas andres behaupten sind bezeichnenderweise solche, die es nie wirklich getestet haben.

Die einzige Überlegenheit, die ich Dia-Filmen noch einräume sind die Möglichkeiten der Projektion, weil es hier noch keine gleichwertigen Alternativen zu vernünftigen Preisen gibt.

Sorry, wenn's ein bissl hart klingt, was ich geschrieben hab, aber ich hab mir echt Mühe gegeben einen echten Vergleich anzustellen und muß andauernd mit anhören, wie Leute irgendwelche Gemeinplätze von sich geben und irgendwelche Sachen behaupten, die sich bei jedem Versuch sie zu belegen als Unsinn erweisen.

Unter den Trümmern meiner alten Seite findest Du auch noch genaueres und Bilder zu dem Vergleich: http://www.welt-ende.de/SuperiaAbzug.htm

Viele Grüße, Daniel
 
>Hallo Daniel, >dann s

>Hallo Daniel, >dann solltest Du auch noch die parameter des Scans im Labor nenne (Gerät, Einstellungen) und den RAW Converter benennen sowie dessen Einstellungen (denn mit dem Konvertieren ändert man doch ne Menge Daten, bzw. bringt diese erst in eine sichtbare Form. Die Einstellungen beim Konvertieren sind ja so ziemlich das A+O. Wenn man will (oder nicht kann), kriegt man das beste Bild kaputt ;-) >Gruß >Sigi > >
 
Hey Leute,

nicht schon wied


Hey Leute,

nicht schon wieder digital vs. analog...

Das ist ein thread über die neue Canon 350D. Alles andere bitte in die passende Rubrik oder in den Bereich off-topic/ Chat. Das wird sonst viel zu unübersichtlich für alle nachkommenden Leser.

Macht lieber Fotos und redet über diese Fotos, egal ob analog oder digital. Man wird am Bild gemessen, nicht wieviel Geld man für eine Ausrüstung ausgibt oder mit welchem Aufzeichnungsverfahren man gearbeitet hat.

...sorry, musste ich mal rauslassen...
 
wann endlich geht dieses verda

wann endlich geht dieses verdammte forum, das einen täglich mit zig spams bombardiert, endlich mal den bach runter.
 
Hallo Markus es gibt Spams und

Hallo Markus es gibt Spams und Unfähigkeit.Eines von beiden kann man abstellen.Kleines Rätsel Spams geht schlecht.Was bleibt übrig.
Grüße Hardy
 
Selbst wenn man den Weg mit de

Selbst wenn man den Weg mit dem eigenen Profil nicht auf die Reihe bekommt... ALLE Mails aus diesem Forum kommen von der gleichen Absenderadresse...

Kleiner Tipp: Nachrichtenregeln gibts in Outlook (Express), Thunderbird, Pegasus, naja eigentlich in allen mir bekannten Mailprogrammen.
Sogar der eine oder andere Freemailer kann ohne Probleme bestimmte Absender filtern.

also => Weiter als DAU aufführen oder einfach glücklich werden =)
 
Grüss dich Schorsch

Da


Grüss dich Schorsch

Dafür, dass du erst drei Mal etwas zum Forum beigetragen hast, redest du aber ganz schlecht über dieses.

Es ist doch gar nicht so schlimm, hier drinnen. Du solltest dir mal andere Foren angucken, wo sich die Leute aber wirklich an keine einzige Regel halten können und richtigen Spam produzieren. Da kommt ein vermeintlich interessantes Mail, so wie deines, mit einem interessanten Titel, man macht es auf und flucht zuerst eine halbe Sekunde über den Absender. Aber auch diese Wutattacke geht vorüber und man erfreut sich an den Mails, die zum Beispiel aus unseren camera info Foren kommen.

Gerne nehmen wir deine Verbesserungsvorschläge in der entsprechenden Sektion entgegen. Wenn du zum Beispiel vorschlagen möchtest, dass wir eine Anleitung schreiben, wie man einen Spam-Filter installiert und konfiguriert, dann schlag' dies bitte vor. Es ist fast schon ein bisschen gemein, uns alle mit solch' erbosten Worten zu überraschen und nichts konstruktives hinzuzufügen. (<- schreibt man das neuerdings getrennt?)

Solltest du Hilfe bei deinem Forum-Konto brauchen, so zögere bitte nicht, dich a) im Forum schlau zu machen, b) andere Benutzer um Hilfe zu bitten oder c) die Administration zu bemühen.

Ich hoffe, dass dich das Forum, trotz der, hoffentlich vorübergehenden, Spamflut, mit vielen, dich interessierenden Mails beglückt.

Gruss
M;los
 
M;los : danke für Deinen

M;los : danke für Deinen Beitrag zu "Schorsch". Wenn jeder dies beherzigen würde, wäre manch (anderes) Forum wieder einmal besuchenswert. In diesem Sinne beste Grüße
 
Zurück
Oben