CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

FE-5050 - Unterschied zwischen P und iAUTO Modus

FishermanXL

Rookie
Mitglied seit
26 Dez 2010
Beiträge
1
Hallo liebe Leute, ich bin Neuling auf diesem Gebiet, und verstehe einige Funktionen der FE-5050 nicht, sprich den Unterschied zwischen den Aufnahmemodi P und iAUTO.

So wie ich das verstehe stellt der P Modus alles automatisch ein, und der iAUTO Modus wählt automatisch die beste der verschiedenen Voreinstellungen aus (z.B. Portrait, Landschaft, Sport usw.)

Wenn schon der P Modus alles automatisch macht, wozu braucht es dann diese anderen Scene Modi alle???

Weiters würde mich noch interessieren, kann ich Zeit und Blende auch manuell einstellen?

+ Aufnahmemodus DIS MOD = Bildstabilisator? Ist der Bildstabilisator nur in diesem Modus aktiv?

Vielen Dank
 
Einstellungen der Automatik

So wie ich das verstehe stellt der P Modus alles automatisch ein, und der iAUTO Modus wählt automatisch die beste der verschiedenen Voreinstellungen aus (z.B. Portrait, Landschaft, Sport usw.)

Genau so ist es.
Wenn schon der P Modus alles automatisch macht, wozu braucht es dann diese anderen Scene Modi alle?
Manchmal ist es besser den Aufnahmemodus nicht der Kamera zu überlassen und die geeigneten Einstellungen anhand der passenden Situation einzuschränken. Außer man entschließt sich selbst für ein Motivprogramm, wenn dies klar erkennbar ist.

Weiters würde mich noch interessieren, kann ich Zeit und Blende auch manuell einstellen?
Nein, das ist für diese Kategorie nicht vorgesehen. Dafür gibt es andere Modelle.

+ Aufnahmemodus DIS MOD = Bildstabilisator? Ist der Bildstabilisator nur in diesem Modus aktiv?
Ja, und das ist auch richtig so, denn auf einem Stativ würde dieser stören und sogar für unscharfe Aufnahmen sorgen.

Grüße
 
Zurück
Oben