Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier einige Bilder von einem Fotoshooting mit einem Weihnachtskaktus meiner Frau, der gerade blüht. Die Pflanze durfte dabei nicht irgendwie malträtiert werden, das war klar.
Solche Motive sind schon Herausforderungen und laden zum Experimentieren ein.
#1 bis #3 gefallen mir deutlich besser als #4 und #5.
Bei #1, #2 und #3 würde ich noch mit Bilddrehungen (von Quer- auf Hochformat) und vielleicht auch mit Spiegelungen (horizontal bzw. vertikal) experimentieren.
Wie hast Du es geschafft, in #1 bis #3 die Blüte vom Blatt zu lösen, ohne die Pflanze zu malträtieren?
Bei diesen Bildern fand die Aufnahmen in einem dunklen Raum statt und nur die Blüten wurden beleuchtet. Ausserdem wurde stark unterbelichtet und in der Nachbearbeitung wurden die Tiefen / Lichter hochgezogen und das Schwarz intensiviert. Störende Details wurden dann durch gleichen Schwarzton ersetzt. Es handelt sich also nicht um Freisteller von vornhinein, was bei einigen Aufnahmen möglich wäre, aber bei anderen wie bei #2 nicht oder nur sehr, sehr schwierig.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.