@ Richard:
So wie der Filter nur mit bestimmten (IR-)Filmen funktioniert, so verhält es sich auch mit den Digi-Kameras.
Während die D70 sehr gut für IR geeignet ist (man schraubt den Filter auf, stellt die Belichtungskorrektur auf + 1,5, und gut iss), machen neuere Kameras (ich hab noch die D200) mehr Probleme (ca. + 6 Blenden und seht rauschige Ergebnisse).
Das liegt an dem "besseren" IR-Filter der D 200, der verhindert, daß der schwarze Hochzeitsanzug violett kommt.
Die so erhaltenen RAWs (man sollte RAWs machen, um den Weißabgleich noch ändern zu können) kann man dann SW oder auch in Farbe "entwickeln" - ist nicht sonderlich schwer, da die unbearbeiteten Bilder eher kontrastarm sind, man kann viel spielen.
Wer mehr dieser Art der Fotografie sehen will, dem sei die IR-Sparte bei fotocommunity.de ans Herz gelegt.
Gruß
Bernd