Knapp 2 Jahre hatte ich sie, meine gute alte D70 - und auch wenn sie nicht meine erste Digicam war, sie war mir schon die liebste. Bot sie doch alles, was mir an SLRs aus Analogzeiten in Erinnerung war, ohne das Badezimmer von Zeit zu Zeit in eine Dunkelkammer umwandeln zu müssen...
Die D70 war und ist in meinen Augen eine wirklich gute DSLR - mit unbestreitbaren Stärken und mit ein paar kleinen Schwächen.
Auch wenn ich mir öfter einen besseren Sucher gewünscht hätte, an das "Kellerfenster" hatte ich mich doch gewöhnt. Richtig vermißt habe ich jedoch eine SVA. Für mich, der ich eine Vorliebe für die Makro-Fotografie habe, war das ein Schwachpunkt an der Kamera und so ist es kaum verwunderlich, daß ich mich seit Erscheinen der D200 mit Wechselabsichten getragen habe.
Der Preis für die D200 hat mich zögern lassen, weil ich eine solche Kamera eigentlich nicht wirklich ausnutze.
Dann erschien die D80 - und meine Überlegungen gewannen an Fahrt.
Heute habe ich meine D70 abgegeben - mit gerade mal 2700 Auslösungen war sie noch richtig fit. Den neuen Besitzer wird's freuen...
Dann los - wollte nochmals vergleichen: die D80, die für meine Anforderungen sicher passend wäre - oder vielleicht doch die D200? Weil sie ja so'n Schönling, aber für mich eigentlich etwas oversized ist?
Sieht man vom Magnesium-Gehäuse u. der höheren Serienbild-Geschwindigkeit ab, bleibt eigentlich nicht viel - was die D200 kann, kann die D80 auch (für die Hardcore-Fans füge ich "annähernd" hinzu).
Mir war klar, es würde letztlich eine reine Bauchentscheidung sein - und vorsichtshalber hatte ich mich schon auf 1500 Taler weniger auf dem Konto eingestimmt...
Aber es wurde doch die D80 - ich finde sie einfach schnuckelig. Kleiner u. auch spürbar leichter waren Aspekte, die mir die Entscheidung leichter machten als erwartet.
Ich habe mir die Option offengelassen, die Kamera nach ein paar Tagen doch gegen die größere Schwester zu tauschen, wenn ich meine, damit glücklicher zu werden - aber ich glaube nicht, daß ich diese Möglichkeit wahrnehmen werde. Je mehr ich diesen Kamera-Zwerg befummele, um so mehr beginne ich, ihn zu mögen.
Natürlich habe ich auch gleich ein paar "Tests" unternommen - von fehlender Schärfe oder schlechtem AF (wie gelegentlich zu lesen) habe ich nix gemerkt.
Ich glaube, die Kamera ist eine gute Weiterentwicklung der D70 - und so fällt mir der Abschied von dem doch liebgewonnenen Schätzchen leicht.
Jetzt werde ich mich in die Eigenheiten der D80 einarbeiten u. hoffe, damit auch wieder so ein Spaßprodukt zu haben...
Gruß Dieter
Die D70 war und ist in meinen Augen eine wirklich gute DSLR - mit unbestreitbaren Stärken und mit ein paar kleinen Schwächen.
Auch wenn ich mir öfter einen besseren Sucher gewünscht hätte, an das "Kellerfenster" hatte ich mich doch gewöhnt. Richtig vermißt habe ich jedoch eine SVA. Für mich, der ich eine Vorliebe für die Makro-Fotografie habe, war das ein Schwachpunkt an der Kamera und so ist es kaum verwunderlich, daß ich mich seit Erscheinen der D200 mit Wechselabsichten getragen habe.
Der Preis für die D200 hat mich zögern lassen, weil ich eine solche Kamera eigentlich nicht wirklich ausnutze.
Dann erschien die D80 - und meine Überlegungen gewannen an Fahrt.
Heute habe ich meine D70 abgegeben - mit gerade mal 2700 Auslösungen war sie noch richtig fit. Den neuen Besitzer wird's freuen...
Dann los - wollte nochmals vergleichen: die D80, die für meine Anforderungen sicher passend wäre - oder vielleicht doch die D200? Weil sie ja so'n Schönling, aber für mich eigentlich etwas oversized ist?
Sieht man vom Magnesium-Gehäuse u. der höheren Serienbild-Geschwindigkeit ab, bleibt eigentlich nicht viel - was die D200 kann, kann die D80 auch (für die Hardcore-Fans füge ich "annähernd" hinzu).
Mir war klar, es würde letztlich eine reine Bauchentscheidung sein - und vorsichtshalber hatte ich mich schon auf 1500 Taler weniger auf dem Konto eingestimmt...
Aber es wurde doch die D80 - ich finde sie einfach schnuckelig. Kleiner u. auch spürbar leichter waren Aspekte, die mir die Entscheidung leichter machten als erwartet.
Ich habe mir die Option offengelassen, die Kamera nach ein paar Tagen doch gegen die größere Schwester zu tauschen, wenn ich meine, damit glücklicher zu werden - aber ich glaube nicht, daß ich diese Möglichkeit wahrnehmen werde. Je mehr ich diesen Kamera-Zwerg befummele, um so mehr beginne ich, ihn zu mögen.
Natürlich habe ich auch gleich ein paar "Tests" unternommen - von fehlender Schärfe oder schlechtem AF (wie gelegentlich zu lesen) habe ich nix gemerkt.
Ich glaube, die Kamera ist eine gute Weiterentwicklung der D70 - und so fällt mir der Abschied von dem doch liebgewonnenen Schätzchen leicht.
Jetzt werde ich mich in die Eigenheiten der D80 einarbeiten u. hoffe, damit auch wieder so ein Spaßprodukt zu haben...
Gruß Dieter