CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich warte noch immer

@Tobias und Frank
ich kaufe die D70 nicht über das Internet sondern habe sie bei meinem Fotohändler in Schorndorf bestellt, mit dem wir immer sehr zufrieden waren/sind.
Ich gehe nachher mal vorbei und höre...

Das mit dem Vergleich D70 D100 mache ich gerne und werde dann berichten.
Grüße
Irene
 
@Frank
ich habe gerade technische Gegenstände bisher völlig unproblematisch über das Internet bestellt und auch sehr zuverlässig innerhalb höchstens einer Woche geliefert bekommen (nicht nur ebay, sondern auch Shops).
Im HiFi-Sektor sind Preisunterschiede bis zu 35% keine Seltenheit und da kann ich -sorry- nicht mehr bei Läden wie Saturn oder Mediamarkt, geschweige denn bei kleinen Händlern kaufen.
Hierzu vielleicht ein kurzes Beispiel:
Stativ von Cullmann kostete bei meinem Fotohändler damals 249.- DM, er war bereit, auf 220.- DM runterzugehen; bestellt habe ich dann aber bei Foto-Koch für 149.- DM + 10 DM Versand.
Ich habe mindestens 10 weitere Beispiele aus dem Bereich Foto und Technik ...
Worldtronix oder Pro-Tronic ist tatsächlich der erste Reinfall. Aber aufgrund der allgemeinen Lieferprobleme Nikons werde ich in den sauren Apfel beißen und auf deren Warteliste meine D70 abwarten ... hier hat sich der Body-Preis von damals 999.- Euro leider wirklich nicht gelohnt !!

Einige ganz interessante Links zu Preisvergleichen im Internet -mit Shopbewertung-http://www.guenstiger.de
http://www.kelkoo.de oder
http://www.idealo.de

wäre aber auch gerne an Euren Erfahrungen mit Internetkäufen interessiert !

Gruß

Thoimas
 
Hallo Irene,

dann ist ja alles klar - denke, ich weiß, wo in Schorndorf, da ich den Ort sehr gut kenne. Wie gesagt, bei Porst im Marktkauf hatten sie eine D 70 direkt zum mitnehmen. Würde aber andererseits auch den Händler unterstützen, der mein jahrelanges Vertrauen hat.
Übrigens: Der Kauf im Internet muss nicht per se schlecht sein. Ich habe meine D 100 über das Internet bestellt. Dort hat sie damals 1860 Euro gekostet, während sämtliche lokalen Händler nicht unter 2499 Euro anbieten konnten. War mir einfach, in Zeiten der Wirtschaftskrise, zu teuer. Hat alles prima geklappt, allerdings hätte ich nie einer fremden Firma Vorkasse gegeben.
Ich möchte aber auch nicht, dass die örtlichen Händler eingehen. Das Problem ist halt, dass das Internet für eine Markttransparenz sorgt, die man früher nie hatte. Nikon Capture habe ich mir z. B. aus Lübeck kommen lassen, weil es dort 40 Euro billiger war als in Stuttgart. Das Programm ist schon teuer genug! Ich muss aber zugeben, ich hatte hinterher ein schlechtes Gewissen dabei. Leider haben schon etliche Fotofachgeschäfte in Stuttgart und Umgebung aufgegeben.

Viele Grüße - freue mich auf Deinen Vergleich zwischen D 100 und D 70. Ich hatte bisher bloß die Möglichkeit, die D 100 mit der Canon 300 D zu vergleichen. Für mein Empfinden hatte Canon leider die besseren Bilder...
 
Hallo an alle die noch warten!

War heute beim einem großen Kaufhaus, die momentan ihr 25 jähriges Bestehen (darf ja keine direkte Werbung machen, im Fernsehen läuft der Werbesport seit Tagen)feiern. Im aktuellen Prospekt findet sich die D70 mit Sigma 18-55 für 1099. Ich war in der Filiale in Buxtehude, die haben einige D70 dort. Die Filialen gibts es ja im ganzen Bundesgebiet...
 
Hallo Thomas

Ich habe bislang etwa 50 Artikel online ersteigert, und zwei Artikel online gekauft. Bislang habe ich nur einmal Probleme gehabt und mein Geld auch nie wiedergesehen. Aber das war auch zum Teil meine Schuld, da ich zu dem Zeitpunkt noch wenig Erfahrung mit dieser Form von Handeln hatte. Meine D70 habe ich anfangs März beim Fachhändler bestellt und Ende April bekommen für 1049 Euro. Dabei hätte ich auch online für 999 Euro bestellen können. Allerdings war mir dann der Vorort-Ansprechpartner doch die 50 Euro wert, auch wenn ich seinen Service bislang noch nicht gebraucht habe (kein Backfocus, kein Moiré).

Ciao,
zwitsch
 
Hallo Ralf,

danke für den Tipp. Ich habe in Essen bei dem großen Kaufhaus, die momentan ihr 25 jähriges Bestehen feiern angerufen und man hatte ein D70 mit 18-70 Objektiv vorrätig. Bin sofort hingefahren und bin nun auch stolzer Besitzer einer D70. Danke für den Tip

Gruß

tom
 
@Detlef,

>Aber um was für einen Händler handelt es sich?<
Mein Fotohändler ist ein 2-Mann-Betrieb, er und seine Frau, ist dem Ringfoto-Verband angeschlossen und wird von Nikon direkt beliefert. Für eine Beratung nimmt er sich auch schon mal 1-2 Stunden Zeit.

@Thomas,

das mit dem Stativ von Cullmann kann man sicherlich nicht als repräsentativ für Foto-Koch nehmen. Gerade dieser Versand ist ja nicht immer der billigste. Ich weiss noch in den 70er Jahren, als Foto-Koch noch den DSV-Versand hatte, hat er alle Preise der Fotohändler in Deutschland kaputt gemacht und die Händler haben sich angepasst, konnten aber trotzdem noch einigermassen gut leben, es gab ja noch keine Pseudo-Discounter wie Blöd-Markt und kein Internet. Mein obiger Fotohändler hat auch des öfteren solche Angebote, meistens sind es dann Auslaufmodelle.

Übrigens: Da ja Canon den Preis für die 300D beträchtlich gesenkt hat, gerät Nikon jetzt in Zugzwang. Eine Preissenkung der D70 ist wahrscheinlich. Ist aber im Moment noch reine Spekulation. Solange der Run auf die Kamera anhält, wird sich da noch nichts tun, aber warten wir mal 4-6 Wochen ab.

Gruss
Frank
 
@alle, die auch noch mit mir warten
ich bin gottlob nicht ganz soooo ungeduldig und kann noch etwas eher warten als andere, da ich ja durch meinen Sohn die D100 benützen kann. Aber gerade dadurch habe ich die enormen Vorzüge kennen gelernt und mich zu einer eigenen DSRL entschieden.
Ich möchte gerne bei meinem Händler (mit dem Kamerakauf!) bleiben, da wir ihn immer ansprechen können - und auch preislich hat er ein wenig was "gemacht" und unsere Treue honoriert (auch schon bei der D100).
@Tobias
da du allem Anschein nach hier in der Gegend wohnst - hast du nicht Lust, mal zu solch kleinen user-Treffen zu kommen? Es gibt einige "fc-Mitglieder" hier in der Gegend, und in WN ist eine nette Fotogruppe.
Gruß
Irene
 
Verkaufe D70 Kit mit Nikkor 18-70, 14 Tage alt, bei Ringfoto gekauft für 1399,-€. Dazu eine unbenutzte SanDisk Ultra II 1GB 226,-€. Ich habe lediglich ein paar Probeaufnahmen gemacht und festgestellt, dass die Kamera für mich zuviele technische Extras hat und mir zuviel Zeit kostet. Ich bleibe vorerst bei meiner F80 und F717.
Gruß
Norbert
 
@Norbert: 1399 € sind für eine gebrauchte Kamera aber ein stolzer Preis. Dafür bekommt man sie auch im Laden

Gruß
Klaus
 
@ Irene:
Man kann schon mal was mit einem Treffen machen, wenn es zeitlich klappt, eher Wochenende. Vielleicht kann man dann mal vor Ort die verschiedenen Kameras und Objektive ausprobieren, bzw. Erfahrungen und Bilder austauschen. Du siehst ja in meinem Profil, was ich ungefähr habe. Vielleicht schickst Du mal eine private E-Mail an mich, da man Identitäten ungern in der Öffentlichkeit preisgibt.
Ist mit WN Waiblingen oder Winnenden gemeint, oder ganz einfach der Landkreis?

Grüße Tobias

PS: Händler haben ganz unterschiedliche Lieferzeiten. Habe mal viele Jahre in Berlin gelebt und einen Händler gehabt, der in größerem Umfang an die großen Tageszeitungen in Deutschland liefert. Der hatte zu Nikon scheinbar einen besonderen Draht und bekam, wenn in Düsseldorf irgendwie vorhanden, alles innerhalb von zwei bis drei Tagen. Dein Schorndorfer Händler musste mal wochenlang auf eine Ersatzsonnenblende für das AF-S 80-200 warten. Na ja - vielleicht kam das Teil extra aus Japan. Und an alle, die noch warten, der "Markt", der jetzt sein 25iges feiert, hat die D70 auch im neuen Prospekt für 1099 Euro, inklusive dem Sigma 18-50mm...
 
Danke Klaus für den Hinweis. Ich habe das Angebot unglücklich formuliert. Die Kamera habe ich wie schon erwähnt für 1399,-€ gekauft und erwartete eigentlich ein Angebot. Ich biete sie nun hier im Forum für 1329,-€ an. Ich habe sie nur zu Probeaufnahmen auf unserem Grundstück benutzt (Haus, Garten und Fensterblick). Ich denke es ist eine sehr gute Kamera die von mir aber sicher nicht ausgereizt wird. Kamera und Zubehör in Top orginal Zustand. Handbuch nicht benutzt, da als PDF vorhanden. Kein Staub und keine Fingerabdrücke, da ich mit den Dingen sehr pingelich umgehe.

Gruß
Norbert
 
Hallo Norbert,

eine gebrauchte Kamera ist es aber trotzdem. Und bei weiterverkauf durch Privat ist ja dann auch die zweijährige Garantie durch den Hersteller erloschen. Es sei denn Du würdest diese dann nach EU-Recht gewähren. Wie soll so etwas aber in der Praxis umgesetzt werden, wenn Du z.B. in kürze umziehen solltest und nicht mehr erreichbar bist? Also eine gebrauchte mit unklaren Garantiebedingungen für diesen Preis? Darauf würde ich mich nicht einlassen.

Gruß
Klaus
 
@ Klaus:
Bin mir nicht so sicher, dass die Garantie im Falle eines Weiterverkaufs erlischt. Meine, dass die Herstellergarantie in jedem Fall erhalten bleibt.

@ Norbert
Was den Preis angeht, hat Klaus absolut Recht. Selbst wenn die 2-jährige Garantie für den nächsten Käufer erhalten bleibt, ist das zu teuer, auch wenn sie noch keine Gebrauchsspuren zeigt.
 
Zurück
Oben